03 | Individuelle Verantwortung steigt: Verbraucher wollen sich ändern und „das Richtige tun“

Laut unserer globalen Studie sehen sich die Verbraucher nun am meisten für die Umwelt und ihre eigene Gesundheit verantwortlich (71 % bzw. 74 %: siehe rechts). Regierungen und Politiker haben auch eine hohe Verantwortung für die Umwelt und sind weithin darauf vertraut, Veränderungen voranzutreiben. Marken und Einzelhändler zeigen sich in diesen Größenordnungen viel niedriger (obwohl andere Forschungsergebnisse darauf hindeuten, dass Verbraucher erwarten, dass die Branche Maßnahmen ergreift). 

Diagramm: Verantwortung für Gesundheit und Umwelt

Verbraucher ändern bereits ihr Verhalten, um ein stärkeres Umweltbewusstsein in ihre Kaufentscheidungen auf mehreren Ebenen einzubeziehen (siehe unten). Der am häufigsten genannte Grund für den Kauf von umweltverträglichen Produkten ist die Erhaltung der Umwelt für zukünftige Generationen, gefolgt von etwas Nützlichem für die Gemeinschaft. Die Zahlen für beide sind seit 2017 deutlich gewachsen, was zeigt, dass die Verbraucher zunehmend „das Richtige tun“ wollen.

Diagramm: Verhaltenstreiber

Mit Blick auf die Zukunft ist es weit verbreitet, Maßnahmen zu ergreifen, um in den nächsten 12 Monaten immer umweltverträglicher und gesünder zu werden. Jeder Fünfte sagt, dass er plant, nachhaltigere Verpackungen und umweltfreundlichere Lebensmittel- und Getränkeprodukte zu kaufen. Interessanterweise ist die Reduzierung negativer Auswirkungen der Hauptgrund dafür, aber auch persönliche und gesundheitliche Faktoren bewerten sie sehr.

Diagramm: Zukünftige Ambitionen und Antriebsfaktoren

Geistiges und körperliches Wohlbefinden

Einst als etwas von einem Tabuthema betrachtet, wird psychische Gesundheit heute als gleichbedeutend mit körperlicher Gesundheit angesehen: 67 % der Verbraucher weltweit stimmen zu, dass es ein großes Anliegen für die Gesellschaft ist – die gleiche Zahl wie für die körperliche Gesundheit. (Die Zahl für „Stimme voll und ganz zu“ ist tatsächlich höher: 37 % gegenüber 35 %.)

Wenn man sich spezifische Gesundheitsprobleme ansieht, wird Stress aus persönlicher Sicht als am besorgniserregendsten angesehen (mit 36 %), deutlich vor der Herzgesundheit (29 %), mit Depressionen/Angst erst unmittelbar hinterher (mit 28 %) – alles vor Krebs, der traditionellen Angst, mit 24 %.

Der Wunsch, sich besser über mich selbst zu fühlen, ist in jeder Kategorie von Verhaltensänderungen ein wichtiger Faktor. Und fast ein Viertel (23 %) gibt zu, dass ein aktueller Treiber für den Kauf umweltfreundlicher Produkte „sich weniger schuldig fühlen“ soll. In diesem Zusammenhang ist es leicht, einen Nutzen für die psychische Gesundheit in positiven Handlungen zu erkennen: sich gut zu fühlen, indem man Gutes tut.

Tetra Rex Kartonpackungen, Valio

Fallstudie:Valio (Finnland)

Valio wurde 1905 gegründet und ist mit einem Nettoumsatz von 1,7 Mrd. € das größte Molkereiunternehmen Finnlands und ein bedeutender Exporteur. Valio gilt als „innovativste Molkerei der Welt“ und besitzt mehr als 300 Patente in 50 Ländern. Zu den jüngsten gesundheitsorientierten Innovationen gehören das Valio Oddlygood® Sortiment an pflanzlichen Milchprodukten, bestehend aus Snacks und Getränken aus Hafer und Valio MiFU®, eine Milchproteinalternative zu Fleisch.

Valio hat sich sehr ehrgeizige Ziele in der nachhaltigen Milchproduktion gesetzt und möchte den finnischen CO2-Fußabdruck bis 2035 auf null reduzieren. Zu den Maßnahmen in diesem Bereich gehören: Kohlenstoffanbau, 100 % Sojafreihaltung, rein grashaltige Ernährung, Aufbau eines Netzwerks zum Recycling von Dung und Nährstoffen in Biogas und Düngemittel sowie biogasbetriebene Milchtransporter.

Valio verfolgt auch einen umweltschonenden Verpackungsansatz, der darauf abzielt: Lebensmittelabfälle und Klimaauswirkungen zu minimieren; erneuerbare Verpackungsmaterialien zu bevorzugen und den Einsatz recycelter Rohstoffe zu erhöhen; Verpackungen für das Recycling zu entwerfen und Transportverpackungen wiederzuverwenden.

2015 wurde Valio das erste Unternehmen, das ein vollständig erneuerbares, pflanzliches Paket auf den Markt brachte: den Tetra Rex® Karton auf pflanzlicher Basis. Seit Ende 2018 sind alle  Giebelmilch, Sauermilch, Sahne und Joghurt von Valio in vollständig erneuerbarem Material verpackt.

Im Jahr 2019 wählte Finns Valio zum sechsten Mal in Folge zum nachhaltigsten Unternehmen Finnlands.

Lesen Sie den nächsten Abschnitt: Lebensmittel und Getränke sind ein wichtiger Katalysator für Veränderungen

Infografik: Berücksichtigen Sie die Umgebung