Handbuch Kokosnuss

Seit Jahrhunderten ist die Kokosnuss – Frucht der Kokospalme (Cocos nucifera L.) – eine großartige Quelle der Vielseitigkeit. Länder auf der ganzen Welt bieten Lebensmittel, Öl, Milch und Medizin an und produzieren Kokosnussprodukte zum Einkommen. Heute sind die führenden Hersteller der Welt Indonesien, die Philippinen und Indien. Zusammen machen diese Länder über 75 % der gesamten Kokosproduktion weltweit aus.

Tetra Pak Wissenszentrum Kokosnuss

2012 haben wir in Singapur ein Kokosnuss-Knowledge Centre (CKC) eingerichtet. Angesichts des enormen Potenzials der Kokosnuss wollen wir mit dem CKC der bevorzugte Lieferant von vollständig integrierten Kokosnusslösungen in der Lebensmittelindustrie werden. Mit über 20 Jahren Erfahrung und Expertise in der Verarbeitung und Verpackung von Kokosnussgetränken umfasst das Angebot Produktentwicklung, technisches und Verbraucherwissen, innovative Verpackungs- und Verarbeitungslösungen.

Im Rahmen unserer Marketing-Dienstleistungen ist CKC auch der Haupttreiber von Partnerschaften in der Lebensmittelindustrie. Wir tun dies, indem wir wichtige Kategorien, Marktentwicklungen und Trends verfolgen und teilen, interessante Produkteinführungen erfassen, neue Produkte und Marktchancen identifizieren sowie die strategische Planung und Ausführung leiten. Diese Aktivitäten sollen unsere Kunden motivieren und inspirieren, profitable Geschäfte zu fördern.

Das Kokosnuss-Handbuch erfasst all unsere umfangreichen Kenntnisse und Erfahrungen über die Kokosnuss. Dazu gehören allgemeine und technische Informationen wie Qualitätsaspekte, Verarbeitung und Verpackung sowie die Gesundheits- und Ernährungsvorteile von Kokosnuss.

Die Kapitel im Kokosnusshandbuch umfassen:

  • Ernährungs- und Gesundheitsvorteile
  • Zusammensetzung
  • Plantage
  • Ernte- und Post-Ernte-Management
  • Produktion von Kokosnussprodukten
  • Die Chemie von Kokoswasser
  • Die Chemie von Kokosmilch und Sahne
  • Rekombinierte Kokosnussgetränke
  • Rheologie
  • Flüssige Kokosnussprodukte mit langer Lebensdauer
  • Gekühlte flüssige Kokosprodukte
  • Verpackung
  • Qualitätsparameter und Methoden der Qualitätskontrolle
  • Reinigung von Verarbeitungsanlagen