Die Herausforderung von Kreislaufwirtschaft und Recycling

Lebensmittelverpackungen spielen eine wesentliche Rolle bei der Ernährung von Menschen auf der ganzen Welt, aber wenn sie nicht gesammelt und recycelt werden, können sie eine Abfallquelle sein1. Und da laut Weltbank der weltweite Abfall bis 20502 um 70 % steigen soll, reicht das Recycling allein nicht aus. Die Welt muss sich von der traditionellen linearen Wirtschaft, basierend auf einem „Take-Make-Waste“-Modell, hin zu einer Kreislaufwirtschaft bewegen3.

Jungen-Recycling

Beschleunigung des Recyclings durch Investitionen

Wir verbessern kontinuierlich die Kreislaufwirtschaft unserer Verpackungen durch Investitionen und Kooperationen, um die Recyclingkapazität zu erhöhen und die Recyclinginfrastruktur für unsere Kartons zu stärken. Unsere Kartonverpackungen auf Papierbasis sind bereits wiederverwertbar, wenn angemessene Sammel-, Sortier- und Recyclinginfrastrukturen vorhanden sind. Aber es ist nicht überall die gleiche Geschichte, da Pakete in vielen Ländern nicht zum Recycling gesammelt werden. An Orten, an denen die Inkassoinfrastruktur noch aufgebaut wird, investieren wir gemeinsam mit Recyclingunternehmen in neue Geräte und Anlagen, um die Recyclingkapazität zu erhöhen. Unser Ziel ist es, die Sammlung, Sortierung und das Recycling von Kartonverpackungen kontinuierlich zu erhöhen, und dies zu erreichen, erfordert entscheidendes Handeln und Zusammenarbeit entlang der gesamten Recycling-Wertschöpfungskette.

Recycling für Kinder

Erneuerbare und verantwortungsvolle Materialien

In einer Kreislaufwirtschaft sind erneuerbare Materialien von entscheidender Bedeutung, da sie den Bedarf an begrenzten Ressourcen und die Umweltauswirkungen der Ressourcengewinnung reduzieren. Durch die Verwendung erneuerbarer Materialien aus verantwortungsvoll verwalteten Quellen wie  Forest Stewardship Council™ (FSC™)-zertifizierten Wäldern und anderen kontrollierten Quellen können wir zur Kreislaufwirtschaft beitragen.  Der FSC™-Lizenzcode für Tetra Pak lautet FSC™ C014047.

Um die Umweltleistung unseres Verpackungsportfolios weiter zu verbessern, investieren wir in den nächsten 5-10 Jahren bis zu 100 Mio. € in Verpackungsmaterialinnovationen, einschließlich der Reduzierung des Einsatzes von Kunststoffen und Aluminium und der Erhöhung des Fasergehalts

Recycling von Kartons

Recycelte Produkte aus Kartons

Es gibt maßstabsgerechte Systeme zur Kartonsammlung, -sortierung und -recycling, was bedeutet, dass Sie recycelte Verpackungen wieder als Papierhandtuch, Kiste oder Palette sehen können. Ein durchschnittlicher Tetra Pak Karton besteht aus Karton, Kunststoff und Aluminium, um seinen Inhalt zu schützen. Er ist recycelbar, wenn angemessene Sammel-, Sortier- und Recyclingsysteme in großem Maßstab vorhanden sind. Vielleicht sehen Sie eines unserer Getränkekartons eines Tages wieder.

Tetra Pak Verpackung

Design für Recycling

Design für Recycling bedeutet die Integration von Sammel-, Sortier- und Recycling-Überlegungen von Anfang an bei der Gestaltung des Pakets. Unsere Kartonverpackungen auf Papier sind genau auf diesen Recyclingzweck ausgerichtet. Durch die Erhöhung des Fasergehalts und die Reduzierung von Kunststoffen und Aluminium wird unsere Verpackung für Recyclingunternehmen attraktiver und einfacher zu recyceln.

Tablet im Meeting

Entwerfen von Lebensmittelabfällen

Wir wenden kreisförmige Designprinzipien sowohl in unserem Verpackungsdesign als auch in unserer Lebensmittelverarbeitungs- und Abfüllausrüstung an. Durch Innovationen bei solchen Geräten können wir dazu beitragen, den Lebensmittelabfall, den Energie- und Wasserverbrauch zu reduzieren und die Wiederverwendung und das Recycling von Lebensmittelverarbeitungsgeräten zu ermöglichen, um ihre Lebensdauer zu verlängern.

Unsere Schwerpunktbereiche

Kontaktieren Sie uns

Hände halten iPad

Erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, die Nachhaltigkeitstransformation zu leiten.

Zweck der Kontaktaufnahme

Bitte wählen Sie eine oder mehrere Optionen aus
  • 1
  • 2
  • 3

Schritt 1 von 3

Kontaktieren Sie uns

Zusammenfassung

Zweck der Kontaktaufnahme

Kontaktinformation

Geben Sie Ihren Vornamen ein
Geben Sie Ihren Nachnamen ein
Bitte Land/Region auswählen
  • 1
  • 2
  • 3

Schritt 2 von 3

Kontaktieren Sie uns

Zusammenfassung

Zweck der Kontaktaufnahme
Vorname
Nachname
Email
Land/Region
Etwas ist schief gelaufen. Bitte versuche es erneut.

Womit kann ich Ihnen behilflich sein?

Bitte geben Sie dieses Feld ein

Durch das Absenden dieses Formulars bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzrichtlinie von Tetra Pak gelesen haben und dieser zustimmen.

  • 1
  • 2
  • 3

Schritt 3 von 3

1Marsh, J. (2021).  Lebensmittelverpackungs-Abfallstatistik: Den Aufstieg von Lebensmittelverpackungsabfällen verstehen. Quelle: Environment.com

2Die Weltbank. (2018). WAS FÜR EINEN ABFALL 2.0: Ein globaler Überblick über das Feststoffabfallmanagement bis 2050.Quelle: Worldbank.org

3Ellen MacArthur Foundation. (2022). Einführung in die Kreislaufwirtschaft. Quelle: Ellenmacarthurfoundation.org, Was ist eine Kreislaufwirtschaft? | Ellen MacArthur Foundation