Die Herausforderung verstehen: Die Notwendigkeit einer Kreislaufwirtschaft

In der Welt der Materialwissenschaft ist die Struktur eines Materials der Schlüssel zu seiner Funktion. Die wachsende Nachfrage nach neuen Produkten erzeugt eine wachsende Nachfrage nach neuen Materialien mit verbesserten nachhaltigen Eigenschaften, die alltäglichen Anwendungen in kommerziellem Umfang standhalten können.

In den letzten 50 Jahren sind die globale Mineralgewinnung und Abfallproduktion sprunghaft angestiegen1, was zu mehreren Umweltkrisen geführt hat. „Zirkuläre Wirtschaft“-Denken kann dazu beitragen, diese Krisen zu lindern, indem „Take-Make-Waste“-Muster durch einen Ansatz ersetzt werden, der Ressourcen in einem geschlossenen Kreislauf der Nutzung und Wiederverwendung hält.

Echte Nachhaltigkeit beinhaltet jedoch mehr als nur die Minimierung von Materialeingaben und -ausgaben. Stellen Sie sich beispielsweise eine Technologie vor, die ein Verpackungsstück ohne Materialverluste endlos recyceln könnte. Man könnte denken, dass dies den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft entspricht und daher als nachhaltig angesehen wird. Dieses hypothetische Verfahren kann jedoch einen hohen Energiebedarf haben oder es würde möglicherweise erfordern, dass Verpackungen zu einem entfernten Verarbeitungszentrum transportiert werden. Infolgedessen gäbe es Inputs (Energie und das Material, das zur Erzeugung dieser Energie verwendet wird) und Outputs (Umwelt durch Energieverbrauch und Transport), die ihre Nachhaltigkeit untergraben würden.

Vor diesem Hintergrund gibt es drei Bereiche, in denen Aufmerksamkeit erforderlich ist, um sicherzustellen, dass Materialien und Design nachhaltig sind und auf eine Kreislaufwirtschaft für Verpackungen ausgerichtet sind.

Drei Bereiche, in denen Fokus erforderlich ist

Symbol Erde

Ressourcenextraktion minimieren

Die Reduzierung der Auswirkungen der zur Herstellung von Verpackungen verwendeten Ressourcen treibt sie in Richtung Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit. Verschiedene Materialeingaben haben im Wesentlichen unterschiedliche Auswirkungen: Die Bildung von Kunststoffen auf Fossil-Basis dauert Millionen von Jahren; pflanzliche Materialien, vielleicht nur wenige Jahre.

Symbol für Abfall

Abfall minimieren

Material durch Recycling in der Kreislaufwirtschaft halten. Dadurch wird die Notwendigkeit verringert, mehr Ressourcen zu gewinnen und die ökologischen und sozialen Folgen von Abfall und Umweltverschmutzung zu reduzieren.

Symbol mit aufsteigendem Pfeil

Ressourcen-Effizienz

Es ist wichtig, dass alle Ressourcen, die verwendet werden, um Material in der Kreislaufwirtschaft zu halten – zum Beispiel Energie und Wasser – nicht übermäßig sind. Die Ressourceneffizienz muss bei allen Arbeiten gewährleistet sein, die durchgeführt werden, um Materialien im System zu halten.

Fragen, die für eine wachsende Bevölkerung wichtig sind

Die Weltbevölkerung wächst schneller als je zuvor, und um sicherzustellen, dass wir den Planeten – auf sicherere, nachhaltigere und gerechtere Weise – weiterhin ernähren können, braucht es viele Stimmen und kluge Köpfe.

 

Dieses kurze Video zeigt einige der Fragen, die unsere Experten und diejenigen, mit denen wir zusammenarbeiten, stellen, um die Lösungen von morgen zu finden.

 

Fragen, die für eine wachsende Bevölkerung wichtig sind

Die Weltbevölkerung wächst schneller als je zuvor, und um sicherzustellen, dass wir den Planeten – auf sicherere, nachhaltigere und gerechtere Weise – weiterhin ernähren können, braucht es viele Stimmen und kluge Köpfe.

 

Dieses kurze Video zeigt einige der Fragen, die unsere Experten und diejenigen, mit denen wir zusammenarbeiten, stellen, um die Lösungen von morgen zu finden.

 

Kollaborative Innovation in Aktion

Zusammenarbeit heute

Frau spricht

Das ultimative Paket

Wir arbeiten an dem nachhaltigsten Lebensmittelpaket der Welt2. Erfahren Sie in einem Gespräch mit Tetra Pak und dem Kartonhersteller BillerudKorsnäs, was genau das bedeutet.

Mann spricht

Eine bessere Barriere für Lebensmittel- und Getränkeverpackungen

Kunststoff war eine sehr effektive Barriere in der Lebensmittelverpackung, aber jetzt ist es an der Zeit, Schichten auf fossiler Basis zu reduzieren und sie schließlich durch Fasern zu ersetzen – und gleichzeitig Lebensmittel sicher zu halten.

Frau spricht

Reaktion auf Anforderungen an weniger Kunststoff

Verbraucher wünschen sich weniger Plastik in ihrer Verpackung, und ein größerer Prozentsatz an Fasermaterial ist eine Antwort.

Andere Schwerpunktbereiche erkunden

Einkaufen von Lebensmitteln für Damen

Abfall reduzieren

Lebensmittelabfälle auf ein Minimum zu reduzieren, reduziert die Auswirkungen der Lebensmittelproduktion auf unsere Umwelt, macht mehr Lebensmittel für alle verfügbar und senkt die Kosten für Hersteller und Verbraucher gleichermaßen.

Eine Hand, die eine Tomate hält

Lebensmittelproduktion

Enzyme, Anreicherung und sogar Insekten. Diese und viele weitere innovative Lösungen werden erforderlich sein, um die globalen Herausforderungen in der Lebensmittelproduktion zu bewältigen, zu denen eine geschätzte 70%ige Zunahme des Bedarfs an tierischen Proteinen bis 2050 gehört.

  1. Umweltprogramm der Vereinten Nationen. Globaler Ressourcenausblick: 2019.
  2. Das bedeutet, Kartons zu schaffen, die vollständig aus erneuerbaren oder recycelten Materialien hergestellt werden, die verantwortungsvoll beschafft werden und somit zum Schutz und zur Wiederherstellung des Klimas, der Ressourcen und der Biodiversität unseres Planeten beitragen; zur kohlenstoffneutralen Produktion und Verteilung beitragen; bequem und sicher sind und daher dazu beitragen, ein widerstandsfähiges Lebensmittelsystem zu ermöglichen; vollständig recycelbar sind.