Zusammenarbeit fördern, um die Herausforderungen von morgen zu lösen

Die globalen Herausforderungen, mit denen wir heute konfrontiert sind, werfen kritische Fragen dazu auf, wie wir Lebensmittel herstellen und konsumieren. Wie stellen wir die Lebensmittelsicherheit für eine wachsende Bevölkerung sicher und reduzieren gleichzeitig die hohen Abfallmengen, die wir heute sehen? Welche nachhaltigen Verpackungsmaterialien können wir verwenden, um eine sichere Lieferung von Lebensmitteln an die Verbraucher zu gewährleisten, da die Notwendigkeit, in eine Kreislaufwirtschaft zu wechseln, deutlicher wird?

Wir bauen ein kollaboratives Innovationsökosystem auf, das es ermöglicht, diese Fragen zu beantworten. Gemeinsam mit Mitarbeitern aus den Bereichen Technologie, Start-ups, Wissenschaft und mehr arbeiten wir an der Entwicklung zukünftiger Lösungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie.

Lebensmittel, Menschen und den Planeten schützen

Um diese Fragen zu beantworten, konzentrieren wir uns auf Bereiche, die unseren Zweck unterstützen: Wir verpflichten uns, Lebensmittel überall sicher und verfügbar zu machen, und wir versprechen, das Gute zu schützen. Einige Beispiele sind der Fokus auf nachhaltige Materialien, die Reduzierung von Abfall und die Lebensmittelproduktion.

 Nahaufnahme von Holz

Nachhaltige Materialien

Wir verfolgen einen „Kreislaufwirtschaftsansatz“ für die Materialien, die wir verwenden, und arbeiten mit anderen Unternehmen und Instituten zusammen, um unsere Verpackungen nachhaltiger zu gestalten.

Lebensmitteleinkäufe für Damen

Abfall reduzieren

Auf dem Weg zu einem wichtigen Ziel für nachhaltige Entwicklung arbeiten wir daran, Ineffizienzen zu reduzieren und Lebensmittelabfälle in der gesamten Lebensmittelwertschöpfungskette zu bekämpfen.

Hand hält Tomate

Lebensmittelproduktion

Indem wir Lebensmittel auf verantwortungsvolle, nachhaltige und innovative Weise herstellen, können wir uns dem zweiten Ziel der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung nähern, bis 2030 keinen Hunger mehr zu haben.

Fragen, die für eine wachsende Bevölkerung wichtig sind

Die Weltbevölkerung wächst schneller als je zuvor, und um sicherzustellen, dass wir den Planeten – auf sicherere, nachhaltigere und gerechtere Weise – weiterhin ernähren können, braucht es viele Stimmen und kluge Köpfe.

 

Dieses kurze Video zeigt einige der Fragen, die unsere Experten und diejenigen, mit denen wir zusammenarbeiten, stellen, um die Lösungen von morgen zu finden.

Fragen, die für eine wachsende Bevölkerung wichtig sind

Die Weltbevölkerung wächst schneller als je zuvor, und um sicherzustellen, dass wir den Planeten – auf sicherere, nachhaltigere und gerechtere Weise – weiterhin ernähren können, braucht es viele Stimmen und kluge Köpfe.

 

Dieses kurze Video zeigt einige der Fragen, die unsere Experten und diejenigen, mit denen wir zusammenarbeiten, stellen, um die Lösungen von morgen zu finden.

Neugierig darauf, wie wir innovativ sind?

Mann und Frau schauen auf den Bildschirm

Unser Innovationsansatz

Unser Innovationsansatz

Von unserer Grundlage bis hin zu unseren heutigen Betrieben war Innovation schon immer von grundlegender Bedeutung für das, was wir bei Tetra Pak tun, und für die Schaffung einer besseren Zukunft für alle.

Mann mit Tetra-Paketen auf Tafel

Eine Tradition der Innovation

Eine Tradition der Innovation

Eine Übersicht über die bemerkenswertesten Durchbrüche von Tetra Pak ist seit seiner Gründung im Jahr 1951, als der Tetraeder-Karton erstmals eingeführt wurde, durchgegangen.

Frauen schauen sich ein Papier an

Innovations-Ökosystem

Innovations-Ökosystem

Wir glauben an offene Innovationen und arbeiten mit Menschen innerhalb und außerhalb von Tetra Pak als Teil unseres kollaborativen Innovationsökosystems zusammen.

Frau in einem Innovationsworkshop

Komplettlösungen für Produktinnovationen

Komplettlösungen für Produktinnovationen

Wir können Sie dabei unterstützen, auf Verbrauchernachfragen zu reagieren, beispielsweise mit gemeinsamen Entwicklungen, dem Rat von Fachleuten oder die Erstellung einzigartiger und innovativer Produktkonzepte.