Wertvolle Materialien in Gebrauch halten 

Die meisten Kartonverpackungen auf Papierbasis, die heute für das Kartonrecycling gesammelt werden, werden an Papierfabriken geschickt, die die Fasern zurückgewinnen und das PolyAl1 trennen. Die Faser wird wiederverwendet, und recycelte Post-Consumer-Pakete werden zu neuen Produkten wie Kartons, Papierpapier und Büropapier. Wenn Papierfabriken zur Verarbeitung der Kartonverpackungen spezielle Zellstoffsorten verwenden, kann das restliche PolyAl an Kunststoff- und Aluminiumrecycler gesendet werden, um zu Produkten wie Paneelen, Paletten, Kisten, Möbeln und Fliesen recycelt zu werden. 

Lesen Sie echte Geschichten über recycelte Post-Consumer-Kartons, die einen echten Einfluss haben

Recycelte Produkte Ecorevive und Ecoplasteam

In Südeuropa wird die Zirkularität gestärkt

In Südeuropa wird die Zirkularität gestärkt

Tetra Pak hat sich mit EcoRevive und Ecoplasteam, innovativen Unternehmen, die sich auf Recyclingtechnologie spezialisiert haben, zusammengetan, um die PolyAl-Recyclingkapazität in Europa zu erhöhen.

Eine Person, die Schuhe im Wald trägt

Ecuadors erster Sportschuh aus recyceltem Karton

Ecuadors erster Sportschuh aus recyceltem Karton

Die Geschichte von Ecuadors erstem Sportschuh aus recyceltem Karton und wie Bunky, Ecuaplastic und Tetra Pak zusammenkamen, um dieses Produkt zu kreieren.

Nahaufnahme von Dachfliesen aus recyceltem PolyAl

Tetra Pak unterstützt Euro Techo beim Recycling von PolyAl zur Herstellung von Dachfliesen

Tetra Pak unterstützt Euro Techo beim Recycling von PolyAl zur Herstellung von Dachfliesen

Wir unterstützen die Bemühungen von Eurotecho, PolyAl mithilfe von Heißpress-Thermoformen zu recyceln, um Dachfliesen und Flachbleche herzustellen und die Kapazität und den Endmarkt zu erweitern.

Dach aus recyceltem PolyAl-Material

Bahnbrechende Dachfliesen und Flachbleche aus recycelten PolyAl-Materialien in Mexiko

Bahnbrechende Dachfliesen und Flachbleche aus recycelten PolyAl-Materialien in Mexiko

Wir unterstützen die Bemühungen von Placove, PolyAl mithilfe von Heißpress-Thermoformung zu recyceln, um Dachfliesen und Flachbleche herzustellen und die Kapazität zu erweitern.

Gabelstapler zum Entladen von Recyclingmaterial

PolyAl Recycling gedeiht in Pakistan dank der Innovationen von Green Earth

PolyAl Recycling gedeiht in Pakistan dank der Innovationen von Green Earth

Wir unterstützen die Bemühungen von Green Earth, PolyAl mithilfe von Heißpress-Thermoformen zu recyceln, um Paletten, Dachbleche und Möbel herzustellen.

PolyAl Pelletieranlage in Anlage

PolyAl-Endmarkterweiterung durch Gayatri Paper

PolyAl-Endmarkterweiterung durch Gayatri Paper

Wir unterstützen die Bemühungen von Gayatri, das PolyAl-Recycling zu erweitern und neue Märkte und Endverwendungen für das Material (z. B. Kabelrollen, Energieboxen, LKW-Stopfen) zu entwickeln.

Stapel aus PolyAl-Pellets

Tetra Pak und Recon Polymers arbeiten zusammen, um das Kartonrecycling mit PolyAl-Technologie voranzutreiben

Tetra Pak und Recon Polymers arbeiten zusammen, um das Kartonrecycling mit PolyAl-Technologie voranzutreiben

Wir haben das Start-up Recon aktiv dabei unterstützt, eine PolyAl-Recyclinganlage mit einer Kapazität von bis zu 6.000 Tonnen PolyAl pro Jahr zu eröffnen, die auf Abfallmaterialien zurückgreift.

Nahaufnahme des Boards aus recycelten Kartons

Neuseeland Vollkarton-Recylierungslösung von Save Board

Neuseeland Vollkarton-Recylierungslösung von Save Board

Wir unterstützten den Start-up-Recycler Save Board bei der Transformation der gebrauchten Kartons Neuseelands durch einen vollständigen Kartonrecyclingprozess zur Herstellung von Baumaterialien.

Stakeholder, die die InspirACTion-Initiative präsentieren

Das InspirACTion-Programm unterstützt das Recycling und die Schulung von Kartons

Das InspirACTion-Programm unterstützt das Recycling und die Schulung von Kartons

Wir engagieren Kinder beim Recycling und schulen gleichzeitig die Bedeutung der Abfalltrennung, erweitern Sammelstellen und entwickeln PolyAl-Recycling.

Stapel aus PolyAl-Pellets

Tetra Pak arbeitet mit Plastigram zusammen, um das PolyAl-Recycling voranzutreiben

Tetra Pak arbeitet mit Plastigram zusammen, um das PolyAl-Recycling voranzutreiben

Wir haben mit dem tschechischen Recyclingunternehmen Plastigram zusammengearbeitet, das eine energieeffiziente Technologie entwickelt hat, um Kunststoffe und PolyAl von entsorgten Kartonverpackungen zu trennen.

Stuhl aus recyceltem PolyAl

Ecuaplastic entwickelt Innovationen mit Ecoyarn: recyceltes PolyAl in Möbel verwandeln

Ecuaplastic entwickelt Innovationen mit Ecoyarn: recyceltes PolyAl in Möbel verwandeln

Wir unterstützen Ecuaplastic, da sie die Qualität weiter verbessern und wertschöpfende Produkte aus recyceltem PolyAl auf den Markt bringen, die auf Abfallmaterialien basieren.

PolyAl Granulat in Lucart

Lucart Italien erweitert PolyAl-Recycling

Lucart Italien erweitert PolyAl-Recycling

In Zusammenarbeit mit Newpal hat Lucart Italien die Installation einer PolyAl-Linie abgeschlossen, die Granulate produziert, die für die Herstellung von Paletten verwendet werden.

Erfahren Sie mehr über Kreislaufwirtschaft

Mann recycelt Karton

Recycling-Fallgeschichten

Unterstützen Sie mit uns systemweite Maßnahmen für eine Zukunft, in der alle Produkte recycelt werden, Lebensmittelverpackungen gesammelt, sortiert und recycelt werden, um die Herausforderungen bei Abfall zu bekämpfen.

Mädchen essen Abendessen

Geschichten zu lokalen Recycling-Bewusstseinsfällen

Entdecken Sie, wie unsere Zusammenarbeit mit Kunden und Einzelhändlern durch die Sensibilisierung und das inspirierende Recycling unserer Produkte echte Auswirkungen auf die Gemeinschaft hat.

Tetra Pak Recycler

Tetra Pak Recycler

Finden Sie Ihr Tetra Pak Recycling-Zentrum mit unserer Recycling-Karte. Erfahren Sie, wo und wie Sie gebrauchte Getränkekartons recyceln können.

Kontaktieren Sie uns

Hände halten ein Tablet in grünem Hintergrund

Erfahren Sie, wie wir Ihnen bei der Führung der Nachhaltigkeitstransformation helfen können.

Zweck der Kontaktaufnahme

Bitte wählen Sie eine oder mehrere Optionen aus
  • 1
  • 2
  • 3

Schritt 1 von 3

Kontaktieren Sie uns

Zusammenfassung

Zweck der Kontaktaufnahme

Kontaktinformation

Geben Sie Ihren Vornamen ein
Geben Sie Ihren Nachnamen ein
Bitte Land/Region auswählen
  • 1
  • 2
  • 3

Schritt 2 von 3

Kontaktieren Sie uns

Zusammenfassung

Zweck der Kontaktaufnahme
Vorname
Nachname
Email
Land/Region
Etwas ist schief gelaufen. Bitte versuche es erneut.

Womit kann ich Ihnen behilflich sein?

Bitte geben Sie dieses Feld ein

Durch das Absenden dieses Formulars bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzrichtlinie von Tetra Pak gelesen haben und dieser zustimmen.

  • 1
  • 2
  • 3

Schritt 3 von 3

1Die nicht-faserhaltige Komponente von Kartonverpackungen ist als PolyAl bekannt, das die Schichten von Polyolefinen und Aluminium bezeichnet, die als Barriere gegen Sauerstoff und Feuchtigkeit verwendet werden, um den Lebensmittelgehalt in aseptischen Kartonverpackungen zu schützen.