Helfen beim Schutz der Wälder durch verantwortungsvolle Beschaffung1 Kartonage

Im Durchschnitt beträgt der Kartoninhalt unserer Getränkekartons mehr als 70 %, was ein erneuerbares Material ist, wenn es verantwortungsbewusst bezogen wird. Der von uns verwendete Karton stammt aus FSC™-zertifizierten Wäldern und anderen kontrollierten Quellen für die nachhaltige Nutzung von Waldressourcen.

Warum verantwortungsvoll beschaffter Karton für eine nachhaltige Forstwirtschaft wichtig ist

Die Verwendung von weniger Plastik und mehr Karton allein reicht nicht aus, um die Kohlenstoffemissionen im Einklang mit dem 1,5-Grad-Ziel zu senken. Die globale Abhängigkeit von Holzwerkstoffen kann das Risiko von Waldzersetzung und Entwaldung erhöhen. Entwaldung ist ein wichtiger Faktor für Naturverlust. Deshalb haben wir uns verpflichtet, nur aus nachhaltig bewirtschafteten und entwaldungsfreien Gebieten1 mit Forest Stewardship Council™ (FSC™) zu beschaffen.

Für die Herstellung von Kartonverpackungen kaufen wir ausschließlich ein Spezialkartonprodukt namens Liquid Packaging Board (LPB). LPB macht über 97 % unseres weltweiten Kaufs von Holz und Materialien auf Holzbasis (andere umfassen Holzpaletten, Maschinenkisten und Büropapiere) aus und ist eines der anspruchsvollsten Spezifikationen in der Papierherstellung.

Erneuerbarkeitsnachweise für Pappe

Paket mit FSC-Logo

Verwendung von Karton aus verantwortungsvoll bewirtschafteten und nachhaltigen Wäldern

Alle unsere Pappe stammt aus Holz aus Wäldern, die nach Forest Stewardship Council™ (FSC™)2 und anderen kontrollierten Quellen zertifiziert sind. Wir verwenden derzeit ein FSC-Mix-Etikett für unsere Kartonage, das eine Mischung von Materialien aus FSC-Forest Management-zertifizierten Wäldern (mindestens 70 %) und oder FSC-kontrolliertem Holz ermöglicht3. Während kontrolliertes Holz nicht aus FSC™-zertifizierten Wäldern stammt, mindert es das Risiko, dass das Material aus inakzeptablen Quellen stammt.

Den Weg zur Verantwortung verfolgen
Wir behalten die vollständige Rückverfolgbarkeit bis hin zu den Verarbeitungsanlagen bei, die den Karton herstellen. Alle unsere Lieferanten und Einrichtungen verfügen über die FSC™ Chain of Custody (CoC)-Zertifizierung, um sicherzustellen, dass die Kartonage in unseren Paketen aus FSC™-zertifizierten Wäldern und anderen kontrollierten Quellen stammt. Um zu einer nachhaltigen Forstwirtschaft beizutragen, müssen unsere Lieferanten jährlich über die Baumarten, den Zertifizierungsstatus sowie das Herkunftsland und den Herkunftsbereich der Holzfaser in der uns gelieferten Pappe berichten.

Stolz auf der CDP Forests A List

Das Carbon Disclosure Project (CDP) ist eine gemeinnützige Wohltätigkeitsorganisation, die das globale Offenlegungssystem für Investoren, Unternehmen, Städte, Staaten und Regionen betreibt, um ihre Umweltauswirkungen zu verwalten.

Tetra Pak wurde von der globalen Umwelt- und gemeinnützigen CDP für seine führende Position in der Unternehmenstransparenz und -leistung in Wäldern ausgezeichnet und sichert sich einen Platz auf seiner jährlichen „A-Liste“.

Basierend auf den Daten, die in den Forests-Fragebögen von CDP 2023 berichtet wurden, gehört Tetra Pak zu den 2 % der Unternehmen, die von über 21.000 bewerteten Unternehmen einen „A“-Score erzielt haben. Das Unternehmen berichtete auch über den Klimawandel und zum ersten Mal über die Wassersicherheit. Nachdem Tetra Pak als einziges Unternehmen im Bereich Kartonverpackungen erneut einen „A-“-Score für die Aufnahme von Tetra Pak in das CDP-Führungsband verzeichnet hatte.

Unsere strategischen Ambitionen und Ziele für 2030 für Kartonagen


• Holzfasern im Karton dürfen nicht aus Bereichen mit Entwaldung nach dem 31. Dezember 2020 stammen.4
• Wir werden weiterhin alle Kartonverpackungen wie zertifiziert mit einer glaubwürdigen Zertifizierung durch Dritte und entsprechend gekennzeichnet liefern.


• Die gesamte Holzfaser in unseren Kartons wird aus Wäldern gewonnen, die unabhängig voneinander zertifiziert sind und über eine glaubwürdige Zertifizierung durch Dritte5 verfügen, die nach den Prinzipien einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung verwaltet wird.
• Wir stellen die vollständige Rückverfolgbarkeit der im Karton enthaltenen Holzfasern sicher.6

Weitere Informationen zu unseren verantwortungsvoll beschafften Materialien

Mit einer befestigten Kappe aus Polymeren verpacken

Polymere

Unsere Kartonverpackungen auf Papierbasis werden mit pflanzenbasierten Polymerschichten, Kappen, Verschlüssen und Strohhalmen geliefert. Bei verantwortungsvoller Beschaffung sind pflanzliche Polymere ein erneuerbares Material.

Nahaufnahme einer Aluminiumrolle

Aluminium

Aluminiumfolienschicht, die dünner als menschliches Haar ist, verhindert Oxidation und leichte Schäden und trägt dazu bei, Lebensmittelabfälle zu reduzieren, indem die Haltbarkeit von Lebensmitteln ohne Kühlung verlängert wird.

Kontaktieren Sie uns

Hände halten iPad

Erfahren Sie, wie wir Ihnen bei der Führung der Nachhaltigkeitstransformation helfen können.

Zweck der Kontaktaufnahme

Bitte wählen Sie eine oder mehrere Optionen aus
  • 1
  • 2
  • 3

Schritt 1 von 3

Kontaktieren Sie uns

Zusammenfassung

Zweck der Kontaktaufnahme

Kontaktinformation

Geben Sie Ihren Vornamen ein
Geben Sie Ihren Nachnamen ein
Bitte Land/Region auswählen
  • 1
  • 2
  • 3

Schritt 2 von 3

Kontaktieren Sie uns

Zusammenfassung

Zweck der Kontaktaufnahme
Vorname
Nachname
Email
Land/Region
Etwas ist schief gelaufen. Bitte versuche es erneut.

Womit kann ich Ihnen behilflich sein?

Bitte geben Sie dieses Feld ein

Durch das Absenden dieses Formulars bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzrichtlinie von Tetra Pak gelesen haben und dieser zustimmen.

  • 1
  • 2
  • 3

Schritt 3 von 3

1Die Beschaffung von Holzfasern aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern ist unsere Art, Geschäfte zu tätigen. Es ist unsere Art, sicherzustellen, dass die Artenvielfalt, die Ökosystemfunktionen und die hohen Erhaltungswerte (siehe Definition in Abschnitt 6) erhalten bleiben und die Menschenrechte respektiert werden.

2Der FSC-Lizenzcode für Tetra Pak lautet FSC™ C014047.

3Kontrollierte Quellen sind FSC-gesteuertes Holz. Dieses Holz stammt aus risikoarmen Quellen, die illegal geerntetes Holz ausschließen, Holz, das unter Verletzung der traditionellen und Menschenrechte geerntet wurde, Holz, das in Wäldern geerntet wurde, in denen hohe Erhaltungswerte durch Bewirtschaftungsaktivitäten bedroht sind, Holz, das in Wäldern geerntet wurde, wird in Plantagen umgewandelt oder nicht in Wälder umgewandelt, und Holz aus Wäldern, in denen genetisch veränderte Bäume gepflanzt werden. Kontrolliertes Holz kann maximal 30 % der FSC MIX-zertifizierten Holzfaser ausmachen. Weitere Informationen:  https://fsc.org/en/fsc-mix-label-and-controlled-wood

4Der Abholzungsstichtag 31. Dezember 2020 wurde aktualisiert, um dem aktualisierten FSC-Rahmenwerk für Abhilfe und Wiederherstellung sowie den EU-Vorschriften zu entwaldungsfreien Produkten zu entsprechen. Entwaldungsfreie Gebiete sind Gebiete, in denen kein Naturwaldverlust durch Folgendes entstanden ist: i) Umwandlung in Landwirtschaft oder andere Nichtwaldflächennutzung; ii) Umwandlung in eine Baumplantage; oder iii) schwere und anhaltende Zersetzung.

5Wir definieren glaubwürdige Zertifizierungsschemata als solche, die Mitglieder von ISEAL sind und den ISEAL Code of Good Practice erfüllen.

6Definiert als mindestens auf die Stufe des Primärprozessors (z. B. auf eine LPB-Mühle), aber vorzugsweise auf die Waldbewirtschaftungseinheit, in Übereinstimmung mit den kommenden regulatorischen Anforderungen rückverfolgbar. Im Allgemeinen bezieht sich das Konzept der Rückverfolgbarkeit auf die Verfolgung eines Produkts während seiner gesamten Produktions-, Verarbeitungs- und Vertriebsphasen, von der Beschaffung der Rohstoffe für seine Herstellung bis zum Endverbraucher.