Vorteile

Der Tetra Pak® Hüttenkäsefertiger E4 ist eine fortschrittliche, hochautomatisierte Anlage, die für die Herstellung von Käsebruch in Linien für Hütten-/körnigen Käse eingesetzt wird. Diese Linien können Abfüllmaschinen, Pasteurisationsanlagen, Entmolkungsanlagen, Tanks, Mischer usw. umfassen.

Hüttenkäsefertiger E4 – Vorteile
Tetra Pak® Hüttenkäsefertiger E4

Der Unterschied liegt im Detail

Tetra Pak® Hüttenkäsefertiger E4

Merkmale

Heizmantel

Heizmantel

Gleichmäßige Temperatur des Bruchs und kein Überhitzungsrisiko

Der Heizmantel bedeckt den Boden und die Seitenwände des Käsefertigers und gewährleistet eine gleichmäßige, rasche und kontrollierte Wärmeübertragung. Durch die Regelung der Wärmeübertragung in den Käsebruch kontrollieren wir auch die Geschwindigkeit der Synärese. Dies ermöglicht eine genaue Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts des Endprodukts.
Hochrein

Hochrein

Für hygienische Produktionsbedingungen

Das hochreine System umfasst ein steriles Luftaufbereitungssystem außerhalb des Käsefertigers. Im Fertiger selbst befindet sich ein Überdruck-/Unterdruckventil und ein sicheres Mannloch. Sterile Luft wird in den Fertiger gepumpt und erzeugt so ein Überdruckpolster. Dadurch wird das Eindringen von nicht steriler Luft in die Anlage bei geöffnetem Mannloch verhindert.

Extrudierte Einlässe

Extrudierte Einlässe

Erhöht die Lebensmittelsicherheit und verlängert die Lebensdauer der Ausrüstung

Bei traditionell konstruierten Wannen verlaufen die Schweißverbindungen senkrecht zur Innenwand der Ummantelung. Die Wanne dehnt sich beim Erhitzen aus und zieht sich beim Abkühlen zusammen. Dies kann im Lauf der Zeit zu Rissen in der Schweißnaht führen. In dieser Anlage sind alle von der inneren Wand der Ummantelung laufenden Verbindungen (Anschlüsse für CIP, Wasser, Molkeabsaugung, das Mannloch, etc.) herausgezogen, um einen abgerundeten Anschluss zu erzeugen. Dies verhindert die Entstehung von Rissen durch Wärmespannung.
Kippsystem

Kippsystem

Reduziert Produktverluste

Gegen Ende des Entleerungsvorgangs sendet ein Drucktransmitter am Boden des Fertigers ein Signal, um diesen zu kippen, damit die letzten Bruchreste entnommen werden. So wird sichergestellt, dass kein Produkt im Fertiger verbleibt und weniger Produktverluste anfallen.
Eingekerbte Rückwand

Eingekerbte Rückwand

Es bleibt kein ungeschnittener Käsebruch übrig

Die Rückwand der Wanne ist mit Einkerbungen in regelmäßigen Abständen versehen. Dadurch kann die Harfe bei Längsschnitten im Käsebruch weiterhin bis zum äußersten Rand der geronnenen Käsemasse schneiden. So bleibt kein „ungeschnittener“ Käsebruch übrig und es entsteht weniger Produktverlust.

Entdecken Sie unsere Produkte für die Herstellung von Käsebruch

Kontaktieren Sie unser Verkaufsteam

Service engineers training

Unsere Verkaufsteams beantworten gerne Ihre Fragen zu Verkauf und Produkten. Bitte füllen Sie unser Formular aus, damit wir Ihnen besser behilflich sein können.

  • 1 Zweck
  • 2 Anfrage
  • 3 Kontakt

Zweck der Kontaktaufnahme

Bitte wählen Sie eine Option

Geschäftsbereich von Interesse

Wählen Sie einen oder mehrere Geschäftsbereiche aus
Bitte wählen Sie den gewünschten Geschäftsbereich

Kontaktieren Sie unser Verkaufsteam

Zusammenfassung

Zweck der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich von Interesse
  • 1 Zweck
  • 2 Anfrage
  • 3 Kontakt

Spezifisches Interessengebiet

Bitte wählen Sie eine Option

Kontaktieren Sie unser Verkaufsteam

Zusammenfassung

Zweck der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich von Interesse
  • 1 Zweck
  • 2 Anfrage
  • 3 Kontakt

Umfang der Anfrage

Bitte wählen Sie eine Option

Lebensmittelkategorie

    Bitte wählen Sie eine Option
    Bitte wählen Sie eine Option
    Bitte wählen Sie eine Option
    Bitte wählen Sie eine Option
    Bitte wählen Sie eine Option
Bitte wählen Sie eine Option

Kontaktieren Sie unser Verkaufsteam

Zusammenfassung

Zweck der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich von Interesse
  • 1 Zweck
  • 2 Anfrage
  • 3 Kontakt

Spezifisches Interessengebiet

Bitte wählen Sie den gewünschten Geschäftsbereich

Kontaktieren Sie unser Verkaufsteam

Zusammenfassung

Zweck der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich von Interesse
Spezifisches Interessengebiet
Umfang der Anfrage
Lebensmittelkategorie
  • 1 Zweck
  • 2 Anfrage
  • 3 Kontakt

Was beschreibt deine Anfrage am besten

Bitte wählen Sie eine Option
Bitte geben Sie dieses Feld ein

Kontaktieren Sie unser Verkaufsteam

Zusammenfassung

Zweck der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich von Interesse
Nachricht
Spezifisches Interessengebiet
Umfang der Anfrage
Lebensmittelkategorie
Was beschreibt deine Anfrage am besten
Deine Rolle
  • 1 Zweck
  • 2 Anfrage
  • 3 Kontakt

Firmeninformation

Bitte geben Sie Ihre E-Mail in diesem Format ein: example@company.com
Bitte geben Sie dieses Feld ein
Bitte geben Sie dieses Feld ein
Bitte geben Sie dieses Feld ein
Bitte geben Sie dieses Feld ein
Bitte wählen Sie eine Option
Bitte geben Sie dieses Feld ein

Durch das Absenden dieses Formulars bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzrichtlinie von Tetra Pak gelesen haben und dieser zustimmen.

Vielen Dank für Ihr Interesse

Ihre Anfrage wurde an unsere Teams gesendet. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, wenn Sie eine weitere Anfrage stellen möchten oder wenn Sie eine andere Frage an uns haben.