Den Weg für alternative Mittel der Lebensmittelproduktion ebnen

Die Weltbevölkerung wächst ständig, und es wird vorhergesagt, dass es bis 2050 fast 10 Milliarden1 Menschen auf unserem Planeten geben wird. Um die Herausforderung anzugehen, die Ernährungsbedürfnisse der Welt zu erfüllen und gleichzeitig nicht nur die Umweltauswirkungen globaler Lebensmittelsysteme zu begrenzen, sondern zu reduzieren, müssen wir anders denken und einen innovativen Ansatz für Lebensmittel verfolgen, indem wir neue Lösungen für unsere Beschaffung, Produktion und Verarbeitung finden.

Wir arbeiten mit einem internationalen Netzwerk von Stakeholdern aus dem öffentlichen, privaten und akademischen Sektor zusammen, um Innovationen in alternativen Proteinquellen voranzutreiben, die eine weniger ressourcenintensive Lieferkette erfordern2und wiederum zur Verbesserung nachhaltiger Lebensmittelsysteme beitragen können3. Unsere Expertise in der Lebensmittelverarbeitung und -verpackung ermöglicht es uns, neue Lebensmitteltechnologien wie Biomasse und Präzisionsfermentation zu erweitern, um neue Lebensmittel4 im industriellen Maßstab tragfähig zu machen.

Unsere Ziele für 2030

Wir haben messbare Ziele festgelegt, die an unsere Pfade gebunden sind, die unsere Rolle bei der Transformation von Lebensmittelsystemen wiederholen, um Veränderungen zu beschleunigen.

Wie können neue Lebensmittelquellen den Übergang zu Lebensmittelsystemen vorantreiben?

Wir haben mit EY-Parthenon an einer Reihe von Whitepapers zusammengearbeitet, die die Chancen, Schlüsselfaktoren und kritischen Erfolgsfaktoren für eine bevorzugte Zukunft bis 2040 untersuchen und globale Schwerpunktbereiche und kollektive Maßnahmen zur Beschleunigung des Übergangs skizzieren.

Maßnahmen und Lösungen

Lebensmitteltechniker im Werk

Verwendung von Fermentation zur Entwicklung neuer Lebensmittelprodukte

Neue Lebensmitteltechnologien wie Biomasse und Präzisionsfermentation sind entscheidend für die Entwicklung alternativer Proteinquellen, die eine wachsende Bevölkerung ernähren und gleichzeitig die Nutzung von landwirtschaftlichen Flächen und Tieren in der Produktion minimieren können. Wir arbeiten mit innovativen Start-ups in der New Food-Produktion zusammen, um ihnen die Möglichkeit zu bieten, die Großproduktion zu testen, ihre Ergebnisse zu validieren und die Bedürfnisse und Herausforderungen in den Märkten zu verstehen, in denen sie tätig sein möchten.

Getränke, Nüsse und Getreide auf Pflanzenbasis

Diversifizierung pflanzlicher Inhaltsstoffe

Die Entwicklung neuer pflanzlicher Inhaltsstoffe ist eine weitere Möglichkeit, Proteinquellen zu diversifizieren, und die Bereitstellung pflanzlicher Innovationen erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen Lieferanten von Inhaltsstoffen und Lebensmittelherstellern, wobei der Schwerpunkt auf dem Verständnis der Verbraucherbedürfnisse liegt. Wir haben die Entwicklung von pflanzlichen, umweltbedingten Joghurtalternativen („Vegurte“) von Chr unterstützt. Hansen und CP Kelco, zwei globale Lieferanten von Inhaltsstoffen.

Frau im Labor, die ins Mikroskop schaut

Steigerung der Lebensmittelsicherheit und -qualität in der Produktion

Unsere Qualitätsmanagement-Services verwenden automatische Datenerfassungs- und Analysetools, um Lebensmittelherstellern zu helfen, die Lebensmittelqualitätsleistung während der Produktion zu steigern und eine vorhersehbare Qualitätsleistung von Weltklasse zu erhalten.

Mehr Wege erkunden

Künstlerische Illustration Mann mit Strohhut

Ermöglichung des Übergangs zu nachhaltigeren Milchprodukten4

Wir arbeiten mit der globalen Molkereigemeinschaft zusammen, um ihre Umweltherausforderungen zu bewältigen, indem wir die Treibhausgasemissionen in der gesamten Molkereilieferkette reduzieren.

Künstlerische Illustration Mensch und Menschen in verschiedenen Situationen

Reduzierung von Lebensmittelverlusten und -verschwendung

Wir entwickeln leistungsstarke Lösungen zur Lebensmittelverarbeitung, um Lebensmittelverluste zu minimieren und Lebensmittelverpackungslösungen zu entwickeln, die eine lange Haltbarkeit ermöglichen und dazu beitragen, Lebensmittelabfälle zu reduzieren.

Künstlerische Illustration und Menschen in verschiedenen Situationen

Skalierung des Zugangs zu sicherer Ernährung durch nachhaltige Lebensmittelverpackung6

Wir entwickeln und fördern weiterhin nachhaltige Lebensmittelverpackungslösungen, die die Umweltbelastung minimieren, die Lebensmittelqualität erhalten und den Zugang zu sicheren Lebensmitteln verbessern.

Weitere Lektüre

Frau, die heilige Nahrung isst

Tetra Pak Index

Der Tetra Pak Index ist ein Jahresbericht, der Verbrauchertrends identifiziert, die neue Wachstumschancen für unsere Kunden auf der ganzen Welt vorantreiben.

Künstlerische Illustration

Gehen Sie in die Natur. Gehen Sie in den Karton.

Erkunden Sie die Prioritäten, die uns bei der Führung der Nachhaltigkeitstransformation in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie leiten.

Kontaktformular

Männer und Frauen im Meeting

Bitte füllen Sie das Formular aus und teilen Sie uns Ihre Anfrage genauer mit. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Zweck der Kontaktaufnahme

Bitte wählen Sie eine oder mehrere Optionen aus
  • 1
  • 2
  • 3

Schritt 1 von 3

Kontaktformular

Zusammenfassung

Zweck der Kontaktaufnahme

Kontaktinformation

Geben Sie Ihren Vornamen ein
Geben Sie Ihren Nachnamen ein
Bitte Land/Region auswählen
  • 1
  • 2
  • 3

Schritt 2 von 3

Kontaktformular

Zusammenfassung

Zweck der Kontaktaufnahme
Vorname
Nachname
Email
Land/Region
Etwas ist schief gelaufen. Bitte versuche es erneut.

Womit kann ich Ihnen behilflich sein?

Bitte geben Sie dieses Feld ein

Durch das Absenden dieses Formulars bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzrichtlinie von Tetra Pak gelesen haben und dieser zustimmen.

  • 1
  • 2
  • 3

Schritt 3 von 3

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme!

Referenzen

1https://www.un.org/en/global-issues/population

2„Alternative Proteine können eine führende Rolle beim globalen Proteinübergang spielen, indem sie die Emissionen des Lebensmittelsystems erheblich reduzieren und gleichzeitig beträchtliche Mengen Land für zusätzliche Klimaminderungsstrategien, Lebensmittelsicherheit und Schutz der Biodiversität freisetzen.“ https://gfi.org/resource/a-global-protein-transition-is-necessary-to-keep-warming-below-1-5c/

3Definition: Nachhaltige Lebensmittelsysteme bedeuten Wachstum, Produktion, Verarbeitung, Verpackung, Vertrieb und Konsum von Lebensmitteln, ohne den Planeten negativ zu beeinflussen. Von OECD abgerufen. (2019). Beschleunigung von Klimamaßnahmen. Quelle: OECD iLibrary

4Definition: Nachhaltige Milchprodukte sind definiert als eine Milchindustrie, die durch die Einführung von Technologien, Geräten und Best Practices in der Produktion und Verarbeitung weniger Treibhausgasemissionen ausgibt, um die Ernährungssicherheit zu schützen und eine Milliarde Lebensgrundlagen für morgen zu erhalten, während sie uns allen dabei helfen, eine Zukunft zu sichern. Erfahren Sie mehr auf der Global Dairy-Plattform