Hüttenkäse

Hüttenkäse gilt als gesunder Snack. Dieser Frischkäse ist reich an Proteinen, enthält wenig Fett und wird meist mit Salat oder Brot verzehrt. Das Clean-Label-Produkt wird als loser Käsebruch hergestellt und in eine köstlich cremige Flüssigkeit eingearbeitet. Er kann pur genossen, mit Obst oder Müsli verrührt, in Smoothies und Lasagne gegeben oder als Ersatz für Mayonnaise in Dips verwendet werden. Unsere Best-Practice-Linien sind für eine wiederholbare, stabile Produktion ausgelegt und lösen die Herausforderungen bei der Hüttenkäseherstellung. Außerdem decken sie eine Vielzahl von Kapazitäten, Rezepturen und Produktionsbedingungen ab.

Hüttenkäse ist ein cremig-körniger Frischkäse mit mildem Geschmack. Er wird entmolkt, jedoch nicht gepresst, sodass ein Teil der Molke und die einzelnen Bruchkörner erhalten bleiben. Hüttenkäse gilt als gesunder Snack und wird meist mit Salat oder Brot verzehrt.

 

Bei der Produktion besteht die Herausforderung darin, eine gleichmäßige Korngröße zu erzielen. Der Bruch ist empfindlich und muss schonend verarbeitet werden. Er wird daher nur einmal in etwa 6 × 6 mm große Würfel „zerteilt“, bevor er etwa acht Stunden lang gerührt wird, um die Molke freizugeben und dem Käse seine charakteristische körnige Konsistenz zu verleihen. Die Partikel sind dann stabil genug, um mit kaltem Wasser abgespült zu werden und dadurch Laktose- und Säurerückstände zu entfernen.

 

Rahm, fermentierter Rahm oder andere Arten von ‚Dressings‘ werden dem Bruch hinzugefügt, damit das Endprodukt entsteht. Zur Differenzierung fügen Hersteller manchmal weitere Zutaten wie Gemüse, Obst, Krabben, Meeresfrüchte, Honig, Konfitüre oder Getreide hinzu.

 

Bei uns finden Sie die Anlagen, die Sie für eine schonende und erfolgreiche Produktion von Hüttenkäse benötigen. In unserem Produktionsverfahren kommen geschlossene Käsefertiger zum Einsatz. Diese kontrollierte Umgebung sorgt für eine höhere Ausbeute.

Hüttenkäse auf Brot

Prozesslinien für Hüttenkäse

Best-Practice-Linie für Hüttenkäse – hohe Kapazität

Quality and versatility based on expertise
The best-practice lines for Cottage cheese combine proven equipment and a fully controlled process to guarantee stable, repeatable end-product quality. The high-capacity lines are designed for efficiency and can still be fine-tuned to a multitude of recipes and production scenarios. And our experts always help you create optimal, hygienic conditions for long product shelf life.
Weitere Informationen über die Best-Practice-Linien für Hüttenkäse

Best-Practice-Linie für Hüttenkäse – niedrige Kapazität

Quality and versatility based on expertise
The best-practice lines for Cottage cheese combine proven equipment and a fully controlled process to guarantee stable, repeatable end-product quality. The lines can be fine-tuned to a multitude of recipes and production scenarios, and our experts help you create optimal, hygienic conditions for long product shelf life.
Weitere Informationen über die Best-Practice-Linien für Hüttenkäse

Prozessanlagen für Hüttenkäse

Tetra Pak Hüttenkäsefertiger E4

Tetra Pak® Hüttenkäsefertiger E4

Tetra Pak® Hüttenkäsefertiger E4

Der Tetra Pak® Hüttenkäsefertiger E4 ist eine fortschrittliche, hochautomatisierte Anlage, die für die Herstellung von Käsebruch in Linien für Hütten-/körnigen Käse eingesetzt wird.

Tetra Pak Entmolkungs- und Waschsystem 2

Tetra Pak® Entmolkungs- und Waschsystem 2 für Hüttenkäsebruch

Tetra Pak® Entmolkungs- und Waschsystem 2 für Hüttenkäsebruch

Das Tetra Pak Entmolkungs- und Waschsystem 2 ist dafür konzipiert, die Molke zu entfernen und den Hüttenkäsebruch schnell und effizient in einem kontinuierlichen Prozess zu waschen und zu kühlen.

Tetra Pak Entmolkungstrommel 2

Tetra Pak® Entmolkungstrommel 2 – Entmolken von Hüttenkäse

Tetra Pak® Entmolkungstrommel 2 – Entmolken von Hüttenkäse

Die Tetra Pak Entmolkungstrommel 2 ist dafür konzipiert, dem Hüttenkäsebruch schonend Wasch- und Kühlwasser zu entziehen.

Tetra Pak Kühlturm

Tetra Pak® Kühlturm

Tetra Pak® Kühlturm

Der Tetra Pak Kühlturm ist eine Anlage für Hüttenkäsesorten, bei denen der Bruch ausgiebig gewaschen und gekühlt werden muss.

Tetra Pak Hüttenkäsemischer VCC

Tetra Pak® Hüttenkäsemischer VCC

Tetra Pak® Hüttenkäsemischer VCC

Der Tetra Pak® Hüttenkäsemischer VCC reduziert die Produktverluste im Vergleich zu horizontalen Mischern um bis zu 90 % und sorgt für eine gleichmäßige Partikelverteilung bis zu 25 % der vollen Kapazität.

Einblicke zum Thema Käse

Verschiedene Käsesorten

Verschiedene Käsesorten

Verschiedene Käsesorten

Käsesorten werden auf unterschiedliche Weise klassifiziert: anhand des Wassergehalts, der Farbe, des Fettgehalts, der Schimmelbildung, der Herkunftsregion oder des Herkunftslandes.

Käse und Fragezeichen – Käseglossar

Glossar Käseherstellung

Glossar Käseherstellung

Glossar für sämtliche Schritte der Käseherstellung: Käsebruchherstellung, Reifung, Starterkulturen, Filieren, Homogenisieren, Salzen und mehr

Käse

Cheese technology guide

Cheese technology guide

Der Cheese Technology Guide (Leitfaden Käsetechnologie) ist eine benutzerfreundliche Informationsquelle über die industrielle Käseherstellung. Er bietet einen hilfreichen Überblick über die grundlegenden Herstellungsverfahren.

Milch Molke Käse Hüttenkäse

Mehrwert durch Molke schaffen

Mehrwert durch Molke schaffen

Dank moderner Technologie und Herstellungsmethoden ist die Molke in den letzten Jahren in den Fokus der Käsebranche gerückt.

Andere Frischkäsekategorien

Frischkäsesorten

Frischkäse

Prozessapplikationen für andere Käsesorten wie Hüttenkäse, Frischkäse, mit Ultrafiltration hergestelltem und flüssig abgefülltem Käse, Streichkäse und Quark

Twarog-Käse

Twarog

Erhalten Sie stets genau die Twarog-Qualität, die Sie benötigen – mit garantierten Leistungszusagen bezüglich Ausbeute, Genauigkeit und Produktverlusten.

Weißkäse und Oliven

Weißkäse

Best-Practice-Linien für Weißkäse. Effiziente und profitable Herstellung von Weißkäse. Wir bieten Ihnen das gesamte Fachwissen und Know-how, das Sie benötigen.

Kontaktieren Sie unser Verkaufsteam

Service engineers training

Unsere Verkaufsteams beantworten gerne Ihre Fragen zu Verkauf und Produkten. Bitte füllen Sie unser Formular aus, damit wir Ihnen besser behilflich sein können.

  • 1 Zweck
  • 2 Anfrage
  • 3 Kontakt

Zweck der Kontaktaufnahme

Bitte wählen Sie eine Option

Geschäftsbereich von Interesse

Wählen Sie einen oder mehrere Geschäftsbereiche aus
Bitte wählen Sie den gewünschten Geschäftsbereich

Kontaktieren Sie unser Verkaufsteam

Zusammenfassung

Zweck der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich von Interesse
  • 1 Zweck
  • 2 Anfrage
  • 3 Kontakt

Spezifisches Interessengebiet

Bitte wählen Sie eine Option

Kontaktieren Sie unser Verkaufsteam

Zusammenfassung

Zweck der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich von Interesse
  • 1 Zweck
  • 2 Anfrage
  • 3 Kontakt

Umfang der Anfrage

Bitte wählen Sie eine Option

Lebensmittelkategorie

    Bitte wählen Sie eine Option
    Bitte wählen Sie eine Option
    Bitte wählen Sie eine Option
    Bitte wählen Sie eine Option
    Bitte wählen Sie eine Option
Bitte wählen Sie eine Option

Kontaktieren Sie unser Verkaufsteam

Zusammenfassung

Zweck der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich von Interesse
  • 1 Zweck
  • 2 Anfrage
  • 3 Kontakt

Spezifisches Interessengebiet

Bitte wählen Sie den gewünschten Geschäftsbereich

Kontaktieren Sie unser Verkaufsteam

Zusammenfassung

Zweck der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich von Interesse
Spezifisches Interessengebiet
Umfang der Anfrage
Lebensmittelkategorie
  • 1 Zweck
  • 2 Anfrage
  • 3 Kontakt

Was beschreibt deine Anfrage am besten

Bitte wählen Sie eine Option
Bitte geben Sie dieses Feld ein

Kontaktieren Sie unser Verkaufsteam

Zusammenfassung

Zweck der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich von Interesse
Nachricht
Spezifisches Interessengebiet
Umfang der Anfrage
Lebensmittelkategorie
Was beschreibt deine Anfrage am besten
Deine Rolle
  • 1 Zweck
  • 2 Anfrage
  • 3 Kontakt

Firmeninformation

Bitte geben Sie Ihre E-Mail in diesem Format ein: example@company.com
Bitte geben Sie dieses Feld ein
Bitte geben Sie dieses Feld ein
Bitte geben Sie dieses Feld ein
Bitte geben Sie dieses Feld ein
Bitte wählen Sie eine Option
Bitte geben Sie dieses Feld ein

Durch das Absenden dieses Formulars bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzrichtlinie von Tetra Pak gelesen haben und dieser zustimmen.

Vielen Dank für Ihr Interesse

Ihre Anfrage wurde an unsere Teams gesendet. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, wenn Sie eine weitere Anfrage stellen möchten oder wenn Sie eine andere Frage an uns haben.