Gehen Sie in die Natur. Gehen Sie in den Karton.

ÜBERSICHT S   AKTIONEN      NACHHALTIGE LÖSUNGEN      ERKUNDEN   

Zusammenarbeit zum Schutz der Tierwelt und ihrer Häuser

Die Welt verliert 137 Arten – jeden Tag – zum großen Teil aufgrund der Ausräumung von Wäldern für die Landwirtschaft1. Wälder absorbieren Kohlenstoff. Das bedeutet, dass die Entwaldung auch den Kohlenstoffgehalt in unserer Atmosphäre erhöht, was zum Klimawandel beiträgt2. Wir alle müssen zusammenarbeiten, um unsere Ökosysteme zu schützen – nicht nur, um die Artenvielfalt wiederherzustellen, sondern auch, um den Klimawandel zu mildern und den Planeten zu schützen.  

Der Wald von Araucaria ist ein wichtiges Ökosystem im atlantischen Regenwald in Brasilien. Heutzutage steht es unter großem Druck – nur 3 % seiner ursprünglichen Fläche stehen noch, was Tausende von seltenen Arten gefährdet. Als erstes naturbasiertes Landrestaurierungsprojekt in der Lebensmittel- und Getränkeverpackungsindustrie haben wir uns mit Apremavi zusammengetan, einer 1987 in Brasilien gegründeten Umwelt-NGO, die bis 2030 bis zu 7.000 Hektar (9.800 Fußballfelder) degradierter Fläche wiederherstellt.

Und wir planen, noch einen Schritt weiter zu gehen – um ein breiteres Gebiet gemäß den internationalen Standards für freiwillige Kohlenstoff- und Biodiversität zu zertifizieren. Die Zertifizierung wird die Kohlenstoffbindung messen, was bedeutet, dass das Projekt eine Schlüsselrolle bei unserem Engagement spielen wird, bis 2030 keine Treibhausgasemissionen mehr in seinen Betrieben zu erreichen. 

Erfahren Sie mehr über das Araucaria- Projekt

Weitere Action Stories entdecken

Frau recycelt einen Karton in einem Recyclingbehälter

Stärkung der Recyclinginfrastruktur für Kartons

Erfahren Sie, wie wir mit lokalen Recyclingunternehmen zusammenarbeiten, um die Recyclingquoten weltweit zu erhöhen.

Experten, die sich Solarmodule und Windmühlen ansehen

Programm „Beteiligen Sie sich am Schutz des Planeten“

Unsere Initiative engagiert unsere Materiallieferanten in Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen in ihren eigenen Lieferketten.

Experte für Laborkittel, der sich Petrischale ansieht

Neue Wege zur Lebensmittelproduktion schaffen

Erfahren Sie, wie wir mit innovativen Start-ups zusammenarbeiten, um angereicherte und nahrhafte Lebensmittel zu entwickeln.

Erfahren Sie mehr über Biodiversität

Frau in Karton mit Tieren und Biodiversität

Schutz und Wiederherstellung der Artenvielfalt

Erfahren Sie, wie wir zusammenarbeiten, um die Artenvielfalt zu erhalten und wiederherzustellen, den Klimawandel zu mildern und sich daran anzupassen, zur globalen Wasserresilienz beizutragen und die Natur wiederherzustellen.

Zwei Männer neben einem Tisch

Jede Aktion zählt

Entdecken Sie weitere Programme und Initiativen zur Unterstützung der Biodiversität.