Verständnis der Umweltauswirkungen unserer Pakete

Lebenszyklusbewertungen (Life Cycle Assessments, LCA) sind wissenschaftliche Studien, die die Umweltleistung eines Pakets in Verbindung mit allen Phasen seiner Lebensdauer analysieren, von der Gewinnung von Rohstoffen bis hin zur Verarbeitung, Herstellung, Verteilung und End-of-Life-Behandlung und Emissionen.

Da sie diesen ganzheitlichen Blick auf die Wertschöpfungskette von Verpackungen bieten, verwenden wir LCAs, um die Umweltleistung unserer Verpackungen zu verstehen, zu verbessern und zu kommunizieren sowie Vergleiche innerhalb unseres Produktportfolios zu erleichtern und darüber hinaus zu gehen. Dieser vernetzte Ansatz ermöglicht es uns, fundierte Entscheidungen zu treffen und kontinuierliche Verbesserungen der Umweltleistung unserer Pakete voranzutreiben.

Tetra Pak hat seit den 1980er Jahren LCA1-Studien in Auftrag gegeben und veröffentlicht. Alle auf dieser Seite gesammelten Studien werden von unabhängigen wissenschaftlichen Instituten durchgeführt und kritisch gemäß ISO 14040 und 14044 überprüft. 

Beispiele für Lebenszyklusanalysen

 

Es wurden mehrere Lebenszyklusanalysen (LCAs) zur Untersuchung der Umweltbelastung durch Getränke- und Lebensmittelverpackungssysteme durchgeführt. In diesen veröffentlichten Beispielen wurden Lebenszyklusanalysen von unabhängigen Forschungsinstituten gemäß der international anerkannten Standardmethode (Normenreihe ISO 14040) durchgeführt. Alle Studien wurden einer Begutachtung durch entsprechende Fachkräfte unterzogen.

 

Vergleichende Studien zu Getränkekartons

LCAs wurden entwickelt, um die Umweltleistung verschiedener Verpackungsalternativen für dieselbe Aufgabe zu vergleichen. Darüber hinaus zeigen viele einzelne Attribute verschiedener Pakete spezifische Ergebnisse in landesbezogenen LCAs. Eine wichtige Erkenntnis solcher vergleichenden Studien ist, dass Getränkekartons in mehreren Regionen und Lebensmittel- und Getränkesegmenten geringere Klimaauswirkungen aufweisen als alternative Verpackungsoptionen. Eine europäische Metastudie  synthetisierte beispielsweise die Ergebnisse von 16 Studien auf Länderebene. In den Verpackungssegmenten Milchprodukte, Saft, Nektar und Stillgetränke (JNSD) zeigten Getränkekartons konsistent geringere Klimaauswirkungen als alle analysierten Alternativen.

CO2-Bilanz des Produkts

Da wir ein besonderes Interesse an der Klimaleistung von Getränkekartons haben und innerhalb unserer Wertschöpfungskette, ergänzen wir unsere Verwendung von LCAs durch ein Produkt-Carbon-Footprint-Berechnungsmodell.


Unser CO2 -Produktmodell wurde vom Carbon Trust als in der Lage zertifiziert, CO2-Fußabdrücke in Übereinstimmung mit PAS 2050 zu erzeugen: 2011, ISO 14044:2006 und ISO 14067:2018. Das CO2-Produktmodell wird zur Berechnung der CO2-Bilanz einzelner Getränkekartons verwendet. Auf solche Stellflächendaten kann für ausgewählte Pakete in unserer ProductXplorer-Plattform zugegriffen werden und sie werden auf Anfrage an unsere Kunden weitergegeben, um sie über ihre Entscheidungsfindung, Umweltberichterstattung und Kommunikation zu informieren.

Katalog zur Lebenszyklusbewertung (Lifecycle Assessment, LCA)

Klicken Sie unten, um Produktsegmente zu erweitern und LCA-Studien herunterzuladen.

Weitere Lektüre

Tetra Pak Kartonverpackung in blauem Hintergrund

Kartonpackungen für Speisen und Getränke

Schützen Sie den Nährwert, verlängern Sie die Haltbarkeit und steigern Sie den Komfort mit nachhaltigen Tetra Pak Kartonverpackungen für Milch, Säfte und andere Lebensmittel und Getränke.

Landwirt im Feld

Nachhaltigkeitsberichte

Der Tetra Pak Nachhaltigkeitsbericht GJ 2022, der in Übereinstimmung mit den GRI-Standards erstellt wurde, stellt unsere Ambitionen und Maßnahmen zur Leitung der Nachhaltigkeitstransformation dar.

iPad mit Daten

Leistungsdaten Nachhaltigkeit

Erfahren Sie, wie Tetra Pak aus unserer ESG-Performance bei Schlüsselindikatoren für das GJ 2022, einschließlich Beschaffung, Recycling, Klima, Energie, Vielfalt und Wasser, abgeschnitten hat.

Kontaktieren Sie uns

Erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, die Nachhaltigkeitstransformation zu leiten.

Zweck der Kontaktaufnahme

Bitte wählen Sie eine oder mehrere Optionen aus
  • 1
  • 2
  • 3

Schritt 1 von 3

Kontaktieren Sie uns

Zusammenfassung

Zweck der Kontaktaufnahme

Kontaktinformation

Geben Sie Ihren Vornamen ein
Geben Sie Ihren Nachnamen ein
Bitte Land/Region auswählen
  • 1
  • 2
  • 3

Schritt 2 von 3

Kontaktieren Sie uns

Zusammenfassung

Zweck der Kontaktaufnahme
Vorname
Nachname
Email
Land/Region
Etwas ist schief gelaufen. Bitte versuche es erneut.

Womit kann ich Ihnen behilflich sein?

Bitte geben Sie dieses Feld ein

Durch das Absenden dieses Formulars bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzrichtlinie von Tetra Pak gelesen haben und dieser zustimmen.

  • 1
  • 2
  • 3

Schritt 3 von 3

1Eine LCA ist einzigartig für den/die Markt(e), für den/die sie in Auftrag gegeben wurde, und die Bedingungen, unter denen sie durchgeführt wurde. Das bedeutet, dass die Ergebnisse nicht universell anwendbar sind und nicht über den ursprünglichen Studienumfang hinaus extrapoliert werden dürfen.