Die Herausforderung des Lebensmittelzugangs und der Verfügbarkeit

Die Bereitstellung nahrhafter Lebensmittel für eine schnell wachsende Weltbevölkerung ist eine Herausforderung für die heutigen Lebensmittelsysteme1. Da die Weltbevölkerung 8 Milliarden erreicht und bis 20502 voraussichtlich 9 Milliarden überholen wird, wächst die Herausforderung, die Lebensmittelproduktion zu erhöhen, ohne die Umwelt zu beeinträchtigen.

Wir müssen einen Weg finden, um unsere Umweltauswirkungen zu reduzieren und gleichzeitig unsere Lebensmittelproduktion zu erhöhen, damit weniger davon verschwendet wird und schutzbedürftige Menschen nicht mehr hungrig werden. 

Tetra-Brik-Paket

Pioniere der aseptischen Technologie

Pioniere der aseptischen Technologie

Wir haben Pionierarbeit bei der Verwendung aseptischer Technologie geleistet und entwickeln weiterhin innovative Verarbeitungs- und Verpackungstechnologien, um den Lebensmittelschutz während des gesamten Produktlebenszyklus zu gewährleisten. Durch die Verlängerung der Haltbarkeit von Lebensmitteln ohne zusätzliche Konservierungsmittel oder Kühlung tragen aseptische Lösungen zur Widerstandsfähigkeit des Lebensmittelsystems bei. Und unsere Kartonverpackung auf Papier trägt dazu bei, Lebensmittelabfälle zu vermeiden, indem sie Lebensmittel und Getränke vor physischen Schäden, Hitze, Licht und potenziell schädlichen Bakterien schützt.

Landwirt mit Kühen

Erhöhung der lokal produzierten Qualitätsmilch

Erhöhung der lokal produzierten Qualitätsmilch

Mit Programmen wie dem Dairy Hub-Modell unterstützen wir Kleinbauern dabei, ihre Produktivität, ihren Marktzugang, ihre Rentabilität und ihren Lebensunterhalt zu steigern. Wir bieten Zugang zu Schulungsdiensten und -technologien, die erforderlich sind, um die Produktivität, Verfügbarkeit und Qualität von Milch zu verbessern.

Junge trinkt Milch in der Schule

Schulen und Bauernhöfe rund um die Ernährung zusammenbringen

Schulen und Bauernhöfe rund um die Ernährung zusammenbringen

Wir haben mit Kunden, Regierungen, Stakeholdern und NGOs zusammengearbeitet, um Programme für Schulernährung zu entwickeln. Indem wir praktische Unterstützung anbieten und unser Fachwissen teilen, können wir dazu beitragen, den Zugang zu nahrhaften Getränken zu verbessern und Millionen von Kindern zu erreichen.

Menschen gehen

Wie man eine wachsende Bevölkerung ernährt

Wie man eine wachsende Bevölkerung ernährt

Erfahren Sie, was Arlene Mitchell, Executive Director bei der Global Child Nutrition Foundation, über die Sicherung sicherer und nahrhafter Lebensmittel für fast 10 Milliarden Menschen bis 2050 sagt. Als Vordenkerin im Bereich Kinderernährung, Bildung und Landwirtschaft war sie zuvor für die Bill & Melinda Gates Foundation und das UN World Food Programme tätig.

Verderbliche Lebensmittel sicher und verfügbar machen


Die Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit und die kontinuierliche Senkung des CO2-Fußabdrucks in der Lebensmittelwertschöpfungskette sind für die Lebensmittelindustrie ein wichtiges Muss.
 

Innovation bei Inhaltsstoffen

Alternatives Protein „Fleischbällchen“

Alternative Proteine

Wir sind innovativ, um Nährstoffe wie Proteine effizient und nachhaltig zu beziehen. Und wir arbeiten zusammen, um Nebenprodukte aus der Lebensmittelproduktion in wertvolle Zutaten umzuwandeln, Lebensmittelabfälle zu reduzieren und das Beste aus Rohstoffen zu machen.
In Zusammenarbeit mit Mycorena stellen wir ein Fleischersatzprodukt von Pilzen her. Neben dem Potenzial für einen geringeren CO2-Fußabdruck3 gibt es im Vergleich zu herkömmlichen tierischen Proteinquellen den Spielraum für einen deutlich reduzierten Land- und Wasserverbrauch.

Hanfsamen

Saatgut für Erfolg pflanzen

Ein weiteres Beispiel ist unser Engagement mit Yelte, einem Start-up, das pflanzliche Getränke aus Hanfsamen entwickelt, einem einzigartigen Rohstoff, der ressourceneffizient und nahrhaft ist. Wir haben die Funktionalität des auf Hanf basierenden Getränks getestet, um einen hohen Proteingehalt aufrechtzuerhalten, ohne das Mundgefühl zu beeinträchtigen.

Unsere Schwerpunktbereiche

Kontaktieren Sie uns

Hände halten iPad

Erfahren Sie, wie wir Ihnen bei der Führung der Nachhaltigkeitstransformation helfen können.

Zweck der Kontaktaufnahme

Bitte wählen Sie eine oder mehrere Optionen aus
  • 1
  • 2
  • 3

Schritt 1 von 3

Kontaktieren Sie uns

Zusammenfassung

Zweck der Kontaktaufnahme

Kontaktinformation

Geben Sie Ihren Vornamen ein
Geben Sie Ihren Nachnamen ein
Bitte Land/Region auswählen
  • 1
  • 2
  • 3

Schritt 2 von 3

Kontaktieren Sie uns

Zusammenfassung

Zweck der Kontaktaufnahme
Vorname
Nachname
Email
Land/Region
Etwas ist schief gelaufen. Bitte versuche es erneut.

Womit kann ich Ihnen behilflich sein?

Bitte geben Sie dieses Feld ein

Durch das Absenden dieses Formulars bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzrichtlinie von Tetra Pak gelesen haben und dieser zustimmen.

  • 1
  • 2
  • 3

Schritt 3 von 3

1Der Begriff „Lebensmittelsysteme“ bezieht sich auf alle Elemente und Aktivitäten im Zusammenhang mit der Herstellung und dem Konsum von Lebensmitteln und deren Auswirkungen, einschließlich wirtschaftlicher, gesundheitlicher und ökologischer Ergebnisse (OECD, https://www.oecd.org/food-systems/, 2023).

2https://www.un.org/en/desa/world-population-projected-reach-98-billion-2050-and-112-billion-2100

3Nachhaltige Lebensmittelsysteme bedeuten Wachstum, Produktion, Verarbeitung, Verpackung, Vertrieb und Konsum von Lebensmitteln, ohne den Planeten zu beeinträchtigen. Aus OECD abgerufen. (2019). Beschleunigung der Klimamaßnahmen. Quelle: OECD iLibrary

4Eine nachhaltige Lebensmittel-Wertschöpfungskette ist eine Lebensmittel-Wertschöpfungskette, die: über alle Phasen hinweg profitabel ist (wirtschaftliche Nachhaltigkeit); breit angelegte Vorteile für die Gesellschaft hat (soziale Nachhaltigkeit); und eine positive oder neutrale Auswirkung auf die natürliche Umwelt hat (umweltbezogene Nachhaltigkeit). Quelle: https://www.fao.org/sustainable-foodvalue-chains/what-is-it/en/#:~:text=In%20the%20economic%20dimension%2C%20a,fiscally%20viable%20for%20public%20services

5„Verantwortungsvoller Anbau“ bezeichnet Lebensmittel und Produkte, die die Gesundheit und das Wohlbefinden der Verbraucher sowie der Landwirte, die sie herstellen, widerspiegeln. Quelle: https://ggn.org/Magazine/Post/6710e02b-461d-49e7-8e4a-b8430dfd4939

6Mit positiven Auswirkungen meinen wir, bessere Ergebnisse für unsere eigenen Arbeitskräfte, Arbeiter und Gemeinden in unserer Lieferkette, Arbeiter in der Sammlung und dem Recycling und Menschen in unserer Wertschöpfungskette zu erzielen, die vom Klimawandel und dem Übergang zu Netto-Null in den Bereichen Arbeit, Diskriminierung, gefährliche Arbeitsbedingungen und nachhaltiges Einkommen betroffen sind.