„Ich möchte mich ruhig und friedlich fühlen“

Laut unserer weltweiten Forschung sollen 14 % aller Getränkeanlässe für Milch-, Saft- und stillgetränkte Anlässe den Bedarf an Komfort decken.


Kurz gesagt: Bei Komfort geht es darum, mir Momente weg von allem zu schaffen und mich ruhig und friedlich fühlen zu wollen. Es geht darum, dass Menschen sich selbst verwöhnen und verwöhnen.

Frau, die sich mit einem Buch entspannt.

Es geht auch darum, das Gleichgewicht wiederherzustellen oder wiederherzustellen. Dies kann durch die Wahl eines kühlen, erfrischenden, durstlöschenden Getränks an einem warmen Tag oder eines Getränks erfolgen, das funktionale Vorteile bietet, um die Arbeit oder alltägliche Aufgaben ruhig und entspannt anzugehen.


Die Verbraucher sagen uns normalerweise: „Ich möchte ein Getränk, das mir hilft, mich zu entspannen und mit der Welt um mich herum umzugehen. Es geht nicht darum, zu zeigen, ich möchte einfach etwas Entspannendes.“

Frau, die zu Hause einen Laptop benutzt.

Alleinige Momente

Bei komfortorientierten Getränken geht es darum, dass Verbraucher Wege finden, mit dem Lärm und dem Stress der Außenwelt umzugehen und dafür zu sorgen, dass sie einen Moment für sich selbst haben, um sich eine Pause zu gönnen.


Es ist daher nur natürlich, dass komfortorientierte Getränke hauptsächlich allein konsumiert werden. Fernsehen (18 %), Entspannen zu Hause, Musik hören oder lesen (15 %), Frühstück (15 %) und eine Pause (14 %) sind die Gelegenheiten, die in der Studie höher sind.

Person, die sich in einer Hängematte auf ihrer Veranda ausruht.

Generationen mit Komfort gemeinsam

Bemerkenswert ist, dass Komfort ein Bedarfszustand ist, der über Verbrauchergenerationen hinweg stabil ist, von Millennials bis hin zu Senioren.


In Japan und Taiwan findet eine höhere Anzahl an Getränken statt, die den Komfort fördern (beide Märkte sind laut der Studie überindexiert in Bezug auf Saft, Nektare und noch Getränke); wenn wir uns die tatsächlichen Getränke im Zusammenhang mit diesem Need State ansehen, ist dies eher das Ergebnis von verwurzelten kulturellen Gewohnheiten als von kurzfristigen Modetrends oder Trends.

Großvater spricht mit seiner Enkelin.

Was trinken sie also?

Wenn es um Komfort und kühle, erfrischende und durstlöschende Getränke geht, zeigt die Studie, dass die folgenden Getränke am besten passen:

  • Getränke auf Tee- und Kaffeebasis (18 % und 20 % aller Getränkeanlässe)

  • Gefolgt von Smoothies auf Fruchtbasis

  • UHT und aromatisierte Milch

  • Milchsäure-Getränke

  • Smoothies auf Joghurtbasis

Teeblätter und Kaffeebohnen.

Ihr ideales Produkt und ihre ideale Verpackung

Wenn man dies in eine Produktpersönlichkeit übersetzen will, ist es ein ruhiges, entspanntes Produkt.


Ebenso hat das ideale Paket alle Eigenschaften, die im Grunde mit Komfort übereinstimmen und sich nicht zeigen, zum Beispiel eine ziemlich traditionelle Form und eine, die Verbraucher gewohnt sind.


Es ist auch leicht zu halten und zu trinken und hat eine Portionsgröße von 250 – 600 ml.

Frau hört Musik.

Zugehörige Seiten und Artikel

Berichte und Erkenntnisse

Trends, Forschung und Erkenntnisse

Trends, Forschung und Erkenntnisse

Unsere neueste Forschung und Analyse von Markt- und Verbrauchertrends und Erkenntnissen für Lebensmittel- und Getränkehersteller

Trinken, um zu beeindrucken

Verbrauchereinblicke, Getränk zum Beeindrucken

Verbrauchereinblicke, Getränk zum Beeindrucken

Trinken zum Beeindrucken ist Teil der 17 % der weltweit konsumierten Milch-, Saft- und Getränkeanlässe, um das Bedürfnis der Verbraucher nach Diskriminierung zu befriedigen.

Verbraucher unter Kontrolle

Verbraucher unter Kontrolle

Verbraucher unter Kontrolle

Es gibt ganz einfach Situationen, in denen Menschen einfach nicht darüber nachdenken wollen oder müssen, was sie trinken. Sie haben genug zu tun. Aber sie kümmern sich.

Energiebedarf-Zustand

Energiebedarfszustände - brauchen Sie einen Schub?

Energiebedarfszustände - brauchen Sie einen Schub?

Wir helfen Lebensmittel- und Getränkeherstellern zu verstehen, was bestimmte Getränkeanlässe motiviert und wie sie dies nutzen können, um ihre Ziele zu erreichen

Quelle: Tetra Pak Global Occasion-based Need States Segmentation Research 2017.