Die Renaissance des Kochens zu Hause

Über 60 % der Befragten weltweit geben an, dass sie mehr zu Hause kochen, und 20 % erwarten, dies auch nach der Pandemie weiterhin zu tun – insbesondere in jüngeren Altersgruppen. Die wichtigsten Vorteile sind, dass selbstgekochte Lebensmittel als gesünder (58 %) und billiger (44 %) wahrgenommen werden, aber auch die Kontrolle ist wichtig: die Fähigkeit, den Nährstoffgehalt und die Lebensmittelsicherheit sowie die Kosten zu kontrollieren.

Qualität ist auch wichtig, wobei 62 % sagen, dass sie mehr auf die Qualität des Essens und Trinkens achten als pre-COVID-19. Das gilt auch für Lebensmittelverschwendung: Fast drei Viertel der Befragten weltweit versuchen, dies beim Kochen zu minimieren.

Kompetenz und Vertrauen in die Küche sind bemerkenswert hoch, wobei mehr als 50 % der Befragten weltweit sagen, dass sich ihre Kochfähigkeiten seit der Pandemie verbessert haben. Drei Viertel bewerten ihre Kochkünste jetzt als moderat oder höher – und fast jeder Fünfte sagt, dass sie fortgeschritten sind. Mangelnde Zeit und Inspiration – und die Notwendigkeit, aufzuräumen – stellen die größten Hindernisse für das Kochen zu Hause für Verbraucher dar.

 

Gelegenheit: Helfer beim Kochen zu Hause

Die Nachfrage nach Bequemlichkeit zu Hause steigt, was zu Möglichkeiten für verpackte Lebensmittel, insbesondere Tomaten und Gemüse, zusammen mit vorgefertigten Saucen und Suppen, verpackter flüssiger Brühe, flüssigen Cremes und anderen solchen „Helfern“ führt.

Weltweit nutzen Verbraucher diese Küchenhelfer sehr häufig, mit einer Neigung zu jüngeren Altersgruppen und Männchen mit niedrigeren Kochkenntnissen. Die am häufigsten verwendeten hausgemachten Helfer sind Dressings, Gemüse, Tomaten und Saucen, die geschätzt werden, weil sie Zeit sparen, gut schmecken, Vielseitigkeit hinzufügen und „mein Leben vereinfachen“. Teilen und Zusammengehörigkeit sind ebenfalls erhebliche emotionale Vorteile, wobei auch „Chance to Control“ eine Rolle spielt.

Die meisten Befragten kaufen diese Produkte im Supermarkt, hauptsächlich aufgrund von Preis, Verfügbarkeit und Geschmacksvielfalt, in dieser genauen Reihenfolge. Aus Verpackungssicht sind Lagerung, Hygiene, Funktionalität und Produktschutz die relevantesten Merkmale.

Wir haben neun verschiedene Home-Cooking-Helferkonzepte an Verbrauchern getestet, die alle insgesamt eine gute Attraktivität zeigten. Mit Saucen und Suppen, die bei Relevanz und Kaufabsicht am besten abschneiden, wurden Essenssets und exotische Fertiggerichte am höchsten für Einzigartigkeit bewertet. Im Allgemeinen sind die wichtigsten Hindernisse, die zu überwinden sind, Bedenken hinsichtlich der Gesundheit, Natürlichkeit und Frische von verpackten Produkten im Vergleich zu nicht verpackten Inhaltsstoffen.

Downloads und Videos

Infografiken-Deckel

Infografik zu den zehn wichtigsten Erkenntnissen

Schaltfläche „Wiedergabe“ für das Erläuterungsvideo

Tetra Pak Index 2021 Erklärungsvideo