Tetra Pak Index: Online-Lebensmittel

Die 11. jährliche Ausgabe des Tetra Pak Index konzentriert sich auf den Aufstieg der Online-Lebensmittelindustrie und die einzigartigen Möglichkeiten, die sie für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bietet. Der diesjährige Bericht enthält viele Einblicke in diese neue Omnichannel-Welt und basiert auf Untersuchungen, die in 5 Ländern mit Verbrauchern durchgeführt wurden, sowie einer tiefgreifenden Shopper-Tracking-Studie in den USA und Großbritannien, Interviews mit E-Händlern in den USA, Europa und China und einer globalen Marktsegmentierungsstudie, die von Euromonitor durchgeführt wurde. Exklusiv am 25. und 26. Juni 2018 auf der Packaged The 7th Global Summit in Amsterdam vorgestellt.

Die Macht des Internets verändert Lebensmittel, genauso wie es so viele andere Einzelhandelssektoren revolutioniert hat. Lebensmittel bieten besondere Herausforderungen, aber diese werden angegangen und überwunden, und das Online-Angebot wächst weiterhin deutlich schneller als (und oft auf Kosten) anderer Kanäle.

Neudefinition der Verbrauchererfahrung

E-Commerce definiert neu, wie Verbraucher Produkte erhalten, erleben und darauf reagieren. Mit mehr Kaufmöglichkeiten und mehr Orten, um Informationen zu erhalten als je zuvor, ist das Engagement von Marke zu Verbraucher während des gesamten Wegs zum Kauf und danach unerlässlich. In diesem Abschnitt erfahren Sie, warum Online heute der am schnellsten wachsende Kanal für Lebensmittel ist, wie Einzelhändler und Marken Online als wichtigen Verbraucherkanal betrachten und wie das Rennen, seinen disruptiven Einfluss zu nutzen, zu einem Katalysator für eine breitere Transformation des Einzelhandels wird. Die Geschäftsmodelle von heute und in der Zukunft sowie die Kreislaufreise der Verbraucher, die Innovationen an fast jedem Berührungspunkt beschleunigt, um die Wahrnehmung und Zufriedenheit der Verbraucher zu steigern.
Abbildung: Einkauf von Lebensmitteln für Mutter und Kind

Marktanalyse

Eine im Februar 2018 durchgeführte von Tetra Pak in Auftrag gegebene Studie befragte führende E-Händler, die Online-Lebensmittel in Nordamerika, Europa und China anbieten. Sein Ziel war es, seine Vertriebskanäle, Wertschöpfungskette und Verpackungsbedürfnisse zu verstehen und seine Perspektive auf die Bedürfnisse der Verbraucher in ihren Regionen zu erhalten, sowohl jetzt als auch im Jahr 2025. In diesem Abschnitt erfahren Sie, auf welche Schlüsselfaktoren sie sich konzentrieren, in welche Technologie sie investieren und welche Empfehlungen sie an Lebensmittel- und Getränkemarken geben, um diese Bedürfnisse zu erfüllen.
Abbildung: bekannte Wahrzeichen und Lebensmittelwagen

Trends, die Online-Lebensmittel prägen

Wir sehen vier wichtige Trends, die den Online-Lebensmittelmarkt prägen, sowohl heute als auch morgen: Komfort; Technologie und Leistung; Nachhaltigkeit; und persönlich und einzigartig. In diesem Abschnitt untersuchen wir auch, was die Kundenzufriedenheit fördert, welche Faktoren zur Loyalität beitragen und wie sie sich in Zukunft entwickeln werden, um die Bedürfnisse der Verbrauchergeneration „immer auf Abruf“ zu erfüllen.



Abbildung: Lebensmittel-LKW, Lieferung nach Hause