Low Touch, Digitalisierung und Datenaustausch

In bargeldlosen und automatisierten Geschäften hat sich die Pandemie beschleunigt. Es wird erwartet, dass die Ausgaben über digitale Geldbörsen im Jahr 2025 $10 Billionen erreichen werden, gegenüber $5,5 Billionen im Jahr 2020, wobei 83 % dieses Wachstums durch eine erhöhte Aufnahme während der Pandemie angetrieben werden. Verbraucher sind auch mehr daran gewöhnt, auf Online-Dienste zuzugreifen, einschließlich in physischen Offline-Outlets wie QR-Code-fähigen digitalen Menüs in Restaurants. Und es gab im Allgemeinen einen Anstieg der digitalen Aktivitäten – als wir die Verbraucher fragten, welche Aktivitäten sie während der Pandemie erhöht hatten, waren die vier wichtigsten Antworten alle im Zusammenhang mit der digitalen Aktivität.

Es gibt einen sich entwickelnden Kompromiss zwischen Datenschutz und Komfort, mit weniger Bedenken bezüglich Datenschutz in einigen Märkten. Verbraucher haben sich auch daran gewöhnt, neue Arten von personenbezogenen Daten aufgrund der Pandemie, einschließlich personenbezogener Gesundheitsinformationen, über Kontaktverfolgungs- und Selbstberichts-Apps weiterzugeben. Dies hat zu einer stärkeren Überprüfung des Datenschutzes geführt und Unternehmen nehmen eine Reihe von Anpassungen vor, um einen ausgewogenen Ansatz im Zusammenhang mit COVID-19 zu gewährleisten. „Die Budgets für den Datenschutz sind im letzten Jahr gestiegen, Unternehmen haben mehr Ressourcen, die sich auf den Datenschutz konzentrieren, und Datenschutzinvestitionen, die über das Gesetz hinausgehen, werden in einen echten Geschäftswert umgewandelt“, so die Cisco 2021 Data Privacy Benchmark Study.

 

Gelegenheit: Personalisiertes Shopping und digitale Produkterlebnisse

Die Verwendung von „selbst erfassten“ personenbezogenen Daten zur Verbesserung von Produkten und Dienstleistungen eröffnet neue Möglichkeiten, einschließlich personalisierter Angebote, Gesundheitsberatung, Kategoriemanagement basierend auf Geostandort und Wettbewerben. Beispielsweise haben sich Werbekampagnen, die Tetra Pak „Connected Packages“ nutzen und es Verbrauchern ermöglichen, einen einzigartigen QR-Code zu scannen, um auf digitale Anreize zuzugreifen, während der Pandemie als äußerst erfolgreich erwiesen. Ein weiteres Beispiel ist die Augmented-Reality(AR)-Technologie, die verwendet werden kann, um digitale Erlebnisse wie virtuellen Lebensmitteltourismus zu schaffen, was eine Möglichkeit bietet, sich mit der internationalen Lebensmittelkultur zu beschäftigen, wenn die Reise eingeschränkt bleibt.

 

Fallstudie: Postobón, Kolumbien

Im März 2021 startete Postobón – ein führender kolumbianischer Getränkehersteller – Hit Go, ein einzigartiges Angebot an stillen Getränken in Bezug auf Aromen, Branding und digitale Werbung. In Tetra Brik® Aseptic 200 Slim Leaf sowie Tetra Prisma® Aseptic 1000 verpackt, spielt Hit Go mit AR, um Kinder zu ermutigen, die Savanne, den Dschungel und die Strände der Pazifikküste virtuell zu besuchen, um nach dem Ursprung der Aromen und Früchte zu suchen, die jedes Produkt kennzeichnen.

Downloads und Videos

Infografiken-Deckel

Infografik zu den zehn wichtigsten Erkenntnissen

Schaltfläche „Wiedergabe“ für das Erläuterungsvideo

Tetra Pak Index 2021 Erklärungsvideo