2019-07-16
LAUSANNE, SCHWEIZ

Tetra Pak wird das erste Verpackungsunternehmen, das Papierstrohhalme in Europa auf den Markt bringt

Das Unternehmen wird seine Papierhalminnovationen öffentlich bekannt machen, um die Zusammenarbeit in der Industrie zu fördern, und wird auch biologisch abbaubare Materialien untersuchen.

Tetra Pak hat heute bekannt gegeben, dass Kunden mit der Feldprüfung ihrer Papierstrohhalme für Getränkeprodukte in Europa begonnen haben. Der Umzug bedeutet, dass Tetra Pak das erste Verpackungsunternehmen ist, das solche Strohhalme für Getränkekartons in der Region bereitstellt.

Das Unternehmen kündigte auch seine Absicht an, seine Innovationen in Bezug auf die Entwicklung von Papierstrohhalmen zu veröffentlichen und weiterzugeben, um die industrielle Zusammenarbeit bei den Alternativen zu Einweg-Kunststoffstrohhalmen für Getränkekartons zu unterstützen.

Adolfo Orive, Präsident und CEO von Tetra Pak, sagte: „Wir freuen uns, einen Papierstrohhalm entwickelt zu haben, der voll funktionsfähig ist und international anerkannte Lebensmittelsicherheitsstandards erfüllt. Dies ist ein wichtiger Schritt in unserer Vision, ein Paket zu liefern, das vollständig aus pflanzlichen Verpackungsmaterialien hergestellt wird und zu einer kohlenstoffarmen Kreislaufwirtschaft beiträgt.

„Wir haben uns entschieden, den Patentschutz für die zahlreichen technischen Verbesserungen, die wir an den Geräten und Materialien vorgenommen haben, nicht zu beantragen und stattdessen unsere Innovationen öffentlich bekannt zu machen. Damit die Branche ihr gemeinsames Ziel, eine kohlenstoffarme Kreislaufwirtschaft anzustreben, erreichen kann, muss die gesamte Versorgungsbasis für Papierstrohhalme schnell wachsen. Wir laden alle Lieferanten und Kunden ein, unser Wissen zu nutzen und mit uns zusammenzuarbeiten, um die Produktion so schnell wie möglich zu steigern.“

Der neue Papierstrohhalm wird aus FSC™-zertifiziertem Papier hergestellt und kann zusammen mit dem Rest der Packung wiederverwendet werden. Er wird zunächst für zwei kleine Kartonverpackungen erhältlich sein, die üblicherweise für Milchprodukte und Getränke für Kinder verwendet werden: Tetra Brik® Aseptic 200 Base und Tetra Brik® Aseptic 200 Base Crystal.

Die Feldprüfung des Papierstrohhalms beginnt mit einem begrenzten Volumen, während das Unternehmen die Produktionskapazität in seinem Strohhalmwerk in Lissabon, Portugal, erhöht.

Das Unternehmen gab auch bekannt, dass es technische Fortschritte bewertet und mit einer Reihe von Technologieführern zusammengearbeitet hat, um biologisch abbaubare Optionen zu erforschen, wie Polyhydroxyalkanoate (PHA), ein Polymer, das aus pflanzlichen Materialien gewonnen wird und auch biologisch abbaubar ist.

Weitere nachhaltige Drinks aus Entwicklungsprojekten in der Pipeline von Tetra Pak umfassen geklebte Kappen und integrierte Drink-from-Systeme. Das Unternehmen hat Entwicklungs- und Lieferkettenteams mobilisiert und zusätzliche Ressourcen zur Förderung dieser Prioritätspläne gesichert.

Medienkontakte für weitere Informationen:

Jane Jarosz, Tetra Pak, Tel.: +39 059 89 8954

Judith Klusener, Edelman für Tetra Pak, Tel.: +44(0)2030472451

Bilder herunterladen

Adolfo Orive

Adolfo Orive

(BILD, 3831 KB)

Tetra Brik Aseptic 200 ml mit Papierstroh

Tetra Brik Aseptic 200 ml mit Papierstroh

(BILD, 1010 KB)

Strohhalm aus Einzelpapier

Strohhalm aus Einzelpapier

(BILD, 28 KB)