Zusammenarbeit

Um zu nachhaltigen Wertschöpfungsketten für Lebensmittel beizutragen und gleichzeitig die globalen Herausforderungen im Zusammenhang mit Lebensmittelsicherheit und Ernährung anzugehen, ist es von entscheidender Bedeutung, kollaborative Beziehungen zu fördern und sich mit verschiedenen Netzwerken von Stakeholdern auszutauschen. Bei diesem Streben haben wir aktiv mit verschiedenen Organisationen und Allianzen zusammengearbeitet und arbeiten weiterhin daran.

World Food Programme (WFP)

WFP und Tetra Pak haben eine lange Geschichte der Zusammenarbeit und teilen bewährte Praktiken in Schulernährungsprogrammen weltweit. WFP und Tetra Pak haben ein Letter of Intent in Lateinamerika unterzeichnet, und Tetra Pak unterstützt aktiv das lateinamerikanische Schulernährungsnetzwerk. WFP hat in Sambia ein Pilotprojekt mit Sida-finanzierter Milch für Schulen eingeführt. Tetra Pak Food for Development leistete technische Unterstützung bei der Weitergabe von Best Practices für Lebensmittelsicherheit an WFP für das syrische Notfallmilchprogramm. In Burundi arbeiteten Tetra Pak und WFP an einem Programm für Schulmahlzeiten mit 20.000 Kindern zusammen.

Nach einem offiziellen Richtlinienpapier des World Food Programme (WFP), das die Verwendung von UHT-Milch bei der Fütterung in der Schule unterstützt, ist Tetra Pak Teil eines Schulmahlzeitenprogramms zur Steigerung der Ernährung von 20.000 Kindern im Zentrum von Burundi.

Die EU stellt dem WFP 5 Mio. € für den Kauf von bis zu einem Drittel der benötigten Lebensmittel von lokalen Kleinbauern in der Provinz Gitega zur Verfügung. Unser Kunde, das neu gegründete lokale Unternehmen Modern Dairy Burundi, liefert frische Milch in Tetra Fino® Aseptic 200 ml Packungen.

Wie wir unseren Beitrag leisten

Global Child Nutrition Foundation (GCNF)

GCNF hilft Regierungen, nationale Schulmahlzeitenprogramme zu erstellen, die lokal bezogen werden, Märkte für Kleinbauern zu entwickeln, Möglichkeiten für Unternehmerinnen zu schaffen und letztendlich unabhängig von internationaler Hilfe zu sein. GCNF sammelt Daten zur Schulernährung aus über 150 Ländern in der „Global Survey of School Meal Programs“. Tetra Pak Food for Development ist im GCNF-Vorstand vertreten. GCNF und Tetra Pak fördern gemeinsam die Schulernährung weltweit.

Internationaler Milchverband (IDF)

Tetra Pak arbeitet mit IDF bei der Förderung von Schulmilch zusammen, einschließlich des Austauschs von Informationen und Daten für globale Umfragen zu Schulmilch und des Austauschs von Fällen und Best Practices auf der IDF-Website „Schulmilch Knowledge Hub“. Wir haben auch mit dem Bericht „Der Beitrag von Schulmilchprogrammen zur Ernährung von Kindern weltweit“ beigetragen und unterstützt.

SUN Business Network (SUN BN)

SUN engagiert sich für eine Scale-up-Ernährung in der Welt, indem öffentliche und private Stakeholder zusammengebracht werden. Tetra Laval ist Mitglied des Netzwerks und im Beirat von SUN BN vertreten.

Schwedische Internationale Entwicklungskooperationsagentur (Sida)

Durch Public Private Development Partnerships (PPDP) finanzierte Sida ein Entwicklungsprojekt für den Milchhub in Bangladesch und das Pilotprogramm Milk for Schools in Sambia, das von Tetra Pak und Parmalat Sambia initiiert wurde. Sida war auch Co-Förderer eines von Heifer International in Kenia umgesetzten Projekts zur Entwicklung von Milchprodukten.

UN-Organisation für Industrieentwicklung (UNIDO)

UNIDO war Implementierungspartner in einem von Sida mitfinanzierten Dairy Hub Entwicklungsprojekt in Bangladesch. Über die Sida-finanzierte Learning and Knowledge Development Facility (LKDF) kann UNIDO Milchentwicklungsprojekte unterstützen.

UN Global Compact (UNGC)

Tetra Pak ist seit 2004 Unterzeichner des UNGC und verpflichtet sich zur Förderung von zehn zentralen Nachhaltigkeitsprinzipien.

Heifer International

Heifer International ist eine NGO, die sich dafür einsetzt, Hunger und Armut auf der ganzen Welt zu beenden, indem sie kämpfte Gemeinschaften mit Vieh und Ausbildung versorgt. Tetra Pak Food for Development arbeitete mit Heifer International an einem von Sida mitfinanzierten Milchentwicklungsprojekt in Kenia zusammen.

Land O’ Lakes Venture37

Tetra Pak hat ein Memorandum of Cooperation with Land O’ Lakes Venture37 für die Initiative Dairy Nourishes Africa unterzeichnet, bei der wir technische Unterstützung leisten.

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH (GIZ)

GIZ finanzierte und implementierte ein Dairy Hub-Projekt in Sri Lanka, das als Partnerschaft zwischen Tetra Pak, dem Milchverarbeiter Cargills (Ceylon) PLC und GIZ begann.

Globale Allianz für verbesserte Ernährung (GAIN)

GAIN und Tetra Pak haben an der Forschung und dem Wissensaustausch mitgewirkt, einschließlich Impact- und Fallstudien. Tetra Laval ist ein aktiver Partner in verschiedenen Ernährungsnetzwerken unter der Leitung von GAIN.

Handbuch für Schulernährung

Das Schulernährungshandbuch bietet einen einzigartigen Einblick in die vielen positiven Vorteile, die Schulernährungsprogramme Kindern und Gemeinden weltweit bringen, und wie sie eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung der Gesundheit und Bildung von Schulkindern gespielt haben.

Interview mit Arlene Mitchell

Arlene Mitchell ist Executive Director bei der Global Child Nutrition Foundation, wo sie kürzlich eine umfassende Global Survey of School Meal Programmes geleitet hat. Als Vordenkerin im Bereich Kinderernährung, Bildung und Landwirtschaft hat sie zuvor für die Bill & Melinda Gates Foundation und das UN World Food Programme gearbeitet.

Artikel zu Lebensmitteln für die Entwicklung