Kurzübersicht

Das Tetra Pak® CIP-Modul P ist ein fortschrittliches, automatisches CIP-(Cleaning in Place)-System zur Reinigung von Prozessanlagen wie Abfüllmaschinen, Pasteurisationsanlagen, Rohrleitungen, Tanks, aseptischen Tanks, Plattenwärmetauschern usw.​​

Kapazität
6 – 50.000 l/h und 1–4 Druckleitungen
 

Applikationen
Milchprodukte, Getränke und Lebensmittel

CIP®-Modul P – Vorteile
Tetra Pak® CIP-Modul P

Intelligente CIP-Sicherheit

    • Einfach und modular – leicht zu installieren und einfach in der Handhabung mit erstklassiger Leistung
    • Kostengünstig – ermöglicht sparsame Nutzung von Wasser und Reinigungsmitteln
    • Flexibel – einfache Anpassung von Reinigungsprogrammen oder Erstellung von eigenen Reinigungsprogrammen für spezifische Produktionsanforderungen
Tetra Pak® CIP-Modul P

Merkmale

Verfolgung der Flüssigkeit dank virtueller Bildgebung

Verhindert die Verschwendung von Reinigungsmitteln und spart Zeit

Die Tetra Pak-CIP-Einheit P erstellt ein virtuelles Bild jedes einzelnen Reinigungszyklus. Dies, in Kombination mit dem Liquid-Tracking-System (System zur Nachverfolgung von Flüssigkeiten), ermöglicht die Überwachung der verschiedenen Reinigungsphasen. Die Einheit „weiß”, zu welchem Zeitpunkt das Gemisch aus Reinigungsmittel und Wasser den Teil der Maschine erreicht, wo es wieder in seine unterschiedlichen Bestandteile getrennt werden sollte. Die Kenntnis darüber, wo sich alle Flüssigkeiten befinden, ermöglicht eine genaue Rückführung zum richtigen Tank. Dies minimiert die Verdünnung des gelagerten Reinigungsmittels und reduziert die Verschwendung (d. h., dass weniger Reinigungsmittel der Kanalisation zugeführt wird).

Wasserpfropfen

Minimiert den Wasserverbrauch und spart Zeit

Das Automatisierungssystem des CIP-Moduls ermöglicht eine vollständige Kontrolle der gesamten Flüssigkeit im Reinigungskreislauf. Die 3 üblichen Reinigungsphasen bestehen aus Spülungen mit Lauge, Wasser (um die Lauge auszuspülen) und anschließend Säure. Die Nachverfolgung der Flüssigkeit ermöglicht es, die Laugenphasen mittels eines Wasserpfropfens von den Säurephasen zu trennen, statt eine vollständige Spülung vornehmen zu müssen. Dies reduziert den Wasserverbrauch auf ein Minimum und verkürzt die Wartezeit vor dem Start der Säurephase.

Flexibles Dosiersystem

Flexibles Dosiersystem

Ermöglicht Ihnen eine bedarfsgerechte Anpassung der Reinigung

Die Einwirkdauer und Konzentration des zur Reinigung der Anlage erforderlichen Reinigungsmittels ist je nach Produkt, das in der Anlage verarbeitet wurde, unterschiedlich. Diese CIP-Anlage kann beispielweise so eingerichtet werden, dass eine Zugabe von Konzentraten direkt in die Druckleitung erfolgt – entweder für den „Einmalgebrauch” (das Reinigungsmittel wird nur einmal verwendet) oder zur Mischung von Reinigungsmittel mit Wasser im Reinigungsmittelbehälter (wenn dasselbe Reinigungsmittel mehrmals verwendet werden soll). Während des Reinigungsvorgangs werden Reduzierungen der Reinigungsmittelkonzentration gegebenenfalls durch eine automatische Erhöhung der Konzentration ausgeglichen.

Leitfähigkeitsmess-System

Leitfähigkeitsmess-System

Gewährleistet einen wirtschaftlichen Einsatz von Reinigungsmitteln

Bei diesem System werden sowohl die Temperatur als auch die Leitfähigkeit der Reinigungsflüssigkeiten im Kreislauf gemessen, um nachvollziehen zu können, welche Flüssigkeit vorhanden ist und welche Konzentration diese hat. Liegt die Flüssigkeit nicht in der richtigen Konzentration im System vor, wird mehr Reinigungsmittelkonzentrat hinzugefügt. Werden neben Natronlauge und Säure andere Reinigungsrezepturen verwendet, ist es möglich, im HMI die korrekten/entsprechenden Temperaturkoeffizienten zu ergänzen.

CIP-Programmverwaltung

Ermöglicht Ihnen die Erstellung eigener Reinigungsprogramme

Es gibt vierzehn Standard-Reinigungsprogramme. Bei Bedarf ist es jedoch möglich, neue Reinigungsprogramme zu ergänzen. Beim Wechsel auf neue Produktionsanlagen mit speziellen Reinigungsanforderungen oder bei der Umstellung auf ein anderes Produkt ist dies nützlich. Sie können die Programme problemlos exakt an Ihre Anforderungen anpassen, da sie Bestandteil der Standardschnittstelle sind. Ein dafür geschulter Tetra Pak-Ingenieur kann Sie dabei, falls erforderlich, unterstützen.

Kontaktieren Sie unser Verkaufsteam

Service engineers training

Unsere Verkaufsteams beantworten gerne Ihre Fragen zu Verkauf und Produkten. Bitte füllen Sie unser Formular aus, damit wir Ihnen besser behilflich sein können.

  • 1 Zweck
  • 2 Anfrage
  • 3 Kontakt

Zweck der Kontaktaufnahme

Bitte wählen Sie eine Option

Geschäftsbereich von Interesse

Wählen Sie einen oder mehrere Geschäftsbereiche aus
Bitte wählen Sie den gewünschten Geschäftsbereich

Kontaktieren Sie unser Verkaufsteam

Zusammenfassung

Zweck der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich von Interesse
  • 1 Zweck
  • 2 Anfrage
  • 3 Kontakt

Spezifisches Interessengebiet

Bitte wählen Sie eine Option

Kontaktieren Sie unser Verkaufsteam

Zusammenfassung

Zweck der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich von Interesse
  • 1 Zweck
  • 2 Anfrage
  • 3 Kontakt

Umfang der Anfrage

Bitte wählen Sie eine Option

Lebensmittelkategorie

    Bitte wählen Sie eine Option
    Bitte wählen Sie eine Option
    Bitte wählen Sie eine Option
    Bitte wählen Sie eine Option
    Bitte wählen Sie eine Option
Bitte wählen Sie eine Option

Kontaktieren Sie unser Verkaufsteam

Zusammenfassung

Zweck der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich von Interesse
  • 1 Zweck
  • 2 Anfrage
  • 3 Kontakt

Spezifisches Interessengebiet

Bitte wählen Sie den gewünschten Geschäftsbereich

Kontaktieren Sie unser Verkaufsteam

Zusammenfassung

Zweck der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich von Interesse
Spezifisches Interessengebiet
Umfang der Anfrage
Lebensmittelkategorie
  • 1 Zweck
  • 2 Anfrage
  • 3 Kontakt

Was beschreibt deine Anfrage am besten

Bitte wählen Sie eine Option
Bitte geben Sie dieses Feld ein

Kontaktieren Sie unser Verkaufsteam

Zusammenfassung

Zweck der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich von Interesse
Nachricht
Spezifisches Interessengebiet
Umfang der Anfrage
Lebensmittelkategorie
Was beschreibt deine Anfrage am besten
Deine Rolle
  • 1 Zweck
  • 2 Anfrage
  • 3 Kontakt

Firmeninformation

Bitte geben Sie Ihre E-Mail in diesem Format ein: example@company.com
Bitte geben Sie dieses Feld ein
Bitte geben Sie dieses Feld ein
Bitte geben Sie dieses Feld ein
Bitte geben Sie dieses Feld ein
Bitte wählen Sie eine Option
Bitte geben Sie dieses Feld ein

Durch das Absenden dieses Formulars bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzrichtlinie von Tetra Pak gelesen haben und dieser zustimmen.

Vielen Dank für Ihr Interesse

Ihre Anfrage wurde an unsere Teams gesendet. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, wenn Sie eine weitere Anfrage stellen möchten oder wenn Sie eine andere Frage an uns haben.