Sorgen um den Klimawandel

Die globale Erwärmung/der Klimawandel steht nach wie vor ganz oben auf der Liste der Umweltprobleme, die von 78 % der Befragten genannt wurden, bevor Lebensmittel (71 %) und Lebensmittelabfälle (77 %) zugänglich sind. Darüber hinaus sind 65 % der Ansicht, dass die Regierungen den Klimawandel in der Wirtschaftserholung nach der Pandemie priorisieren sollten – in den Schwellenländern, insbesondere in Indien (81 %) und China (80 %), steigen sie deutlich an.

Noch mehr (68 %) glauben, dass Unternehmen, die in ihrem Land derzeit nicht gegen den Klimawandel vorgehen, ihre Mitarbeiter und Kunden verfehlen werden. Und noch mehr spüren die Verantwortungslast selbst, wobei 72 % zustimmen, dass „Personen wie ich“ jetzt handeln müssen, oder sie werden zukünftige Generationen verfehlen. Auch hier sind die Zahlen in den Schwellenländern im Allgemeinen höher.

Chance – Verantwortlicher Verbrauch

Verbraucher suchen zunehmend nach Marken, die transparent sind, und stellen ihnen die Informationen zur Verfügung, die sie benötigen, um informierte, verantwortungsvolle Entscheidungen zu ermöglichen. Mehr als ein Drittel der Verbraucher sagen, dass sie Marken aufgrund ihrer Nachhaltigkeitsmerkmale jetzt mehr als vor der Pandemie auswählen.

In unserer Demand Spaces-Studie ist die Anzahl der Gelegenheiten, bei denen Verbraucher ein Getränk trinken, um einen Bedarf im Zusammenhang mit verantwortungsvollem Konsum zu befriedigen, seit Beginn der Pandemie um 45 % gestiegen. Relevante emotionale Vorteile werden durch „die richtige Wahl für den Planeten“ dominiert, während funktionelle Vorteile durch „gesund für mich/meine Familie“ gekrönt werden. Die ideale Verpackung wäre Naturpapier – umweltverträglich und recycelbar – mit klaren Informationen zu Inhaltsstoffen und deren Herkunft.

Downloads und Videos

Infografiken-Deckel

Infografik zu den zehn wichtigsten Erkenntnissen

Schaltfläche „Wiedergabe“ für das Erläuterungsvideo

Tetra Pak Index 2021 Erläuterungsvideo