Zusammenfassung und Schlussfolgerungen: die zehn wichtigsten Erkenntnisse 

01 COVID-19 hat die Verbraucherlandschaft verändert 

COVID-19 hat die Umwelt als größte Verbraucherbedenken verdrängt, während andere gesundheitsbezogene Probleme stark gesunken sind. Die Sorgen um Lebensmittelsicherheit und Lebensmittelsicherheit haben deutlich zugenommen, da die Verbraucher versuchen, diese mit ihren Sorgen um die Umwelt in Einklang zu bringen, und das Dilemma hervorheben, dem sie zwischen diesen beiden Themen gegenüberstehen.

02 Das sich verändernde Zusammenspiel von Lebensmittelsicherheit und Umwelt

Die Lebensmittelsicherheit wird für die Gesellschaft als gleichbedeutend mit COVID-19 eingestuft. Gesundheit steht jetzt in Verbindung mit erhöhten Fragen der Lebensmittelsicherheit und -hygiene; zwei Drittel sagen, dass Gesundheit sicher ist. Die Verbesserung der Lebensmittelsicherheit wird als oberste Priorität für Hersteller genannt. Und diese Erwartung wird nur steigen, da wir eine wachsende Bevölkerung ernähren müssen, wobei Lebensmittelverpackungen eine entscheidende Rolle spielen.

03 Transparenz und Vertrauen sind wichtiger denn je

Hersteller gelten als verantwortlich für die Lebensmittelsicherheit – aber das Vertrauen in sie ist gering. Transparenz ist der Schlüssel, denn fast drei von fünf Verbrauchern sagen, dass sie alles über die Produktproduktion wissen möchten. Provenance gehört zu den wichtigsten Kauftreibern.

04 Lebensmittelabfälle steigen auf die Agenda

Die Auswirkungen von COVID-19 auf die Lieferketten haben das Bewusstsein für Lebensmittelabfälle als dringendes Problem beschleunigt. Mehr als drei Viertel sehen Lebensmittelabfälle jetzt als ein Problem – und die Einschränkung wird als eine der drei wichtigsten Prioritäten für Hersteller angesehen.

05 Verbraucher wollen helfen – aber Etikettierung ist der Schlüssel

Verbraucher sehen die Vermeidung von Lebensmittelabfällen als das wichtigste Umweltproblem, das sie beeinflussen können. Verwirrende Kennzeichnungen sind jedoch ein Hindernis. Während Regulierungsbehörden daran arbeiten, Verfallsdaten zu vereinfachen/verdeutlichen, gibt es eine Möglichkeit für eine bessere Kommunikation, einschließlich Informationen auf der Verpackung oder über verbundene Pakete.

06 Umweltsorge bleibt sehr stark 

Die Umwelt geht immer noch vor allen Sorgen, außer COVID-19, und zwei Drittel der Verbraucher glauben, dass wir in die Katastrophe gehen, es sei denn, wir ändern unsere Gewohnheiten schnell. Zwei Drittel sagen, dass die Lockdowns der Pandemie zu Verbesserungen der Umwelt geführt haben, die sie gerne beibehalten würden, was auf eine Bereitschaft für Veränderungen und „bessere“ Initiativen hindeutet.

07 Nachhaltige Verpackung zählt 

Verbraucher sehen nachhaltige Verpackungen als oberste Priorität für Hersteller an, und vier von fünf sagen, dass Unternehmen verpflichtet sein sollten, beim Recycling/der Wiederverwendung ihrer Verpackungen zu helfen. Karton gilt als eine der umweltfreundlichsten Optionen, während Kunststoffabfälle ein wichtiges Anliegen bleiben und das Interesse der Branche an erneuerbaren Materialien fördern.

08 Konvergenz nimmt zu

Die Konvergenz von Gesundheit und Umwelt, die wir im letztjährigen Index beobachtet haben, hat sich zu anderen Bedenken entwickelt, da sich „Menschen“ und „Planet“-Themen zunehmend überschneiden. Gesundheit steht nun in Zusammenhang mit Themen rund um Lebensmittelsicherheit und Hygiene. Auf der anderen Seite der Gleichung ist die anhaltende große Sorge um die Umwelt mit anderen Nachhaltigkeitsproblemen verbunden, insbesondere mit Lebensmittelverschwendung und einem größeren Gemeinschaftsgefühl.

09 Was Verbraucher wollen 

Die wichtigste bevorzugte Innovation besteht darin, Lebensmittel länger zu schützen, um Verschwendung zu vermeiden und den Nährwert zu erhalten. Die nächste Linie sind intelligente Verfallsdaten – ein weiterer Faktor, der Lebensmittelabfälle behandelt. Die fünf wichtigsten Optionen beziehen sich alle auf die Lebensmittelsicherheit. Die beiden umweltfreundlichsten Wahlmöglichkeiten sind minimale Verpackung und Recyclingfähigkeit, die ebenfalls eine hohe Bewertung aufweisen.

10 Wichtige Schlussfolgerung

Die COVID-19-Pandemie hat den Status quo gestört und eine neue paradoxe Landschaft mit Bedenken und Bedürfnissen der Verbraucher geschaffen. Lebensmittelsicherheit, -sicherheit und -verschwendung sind zu viel dringenderen Problemen geworden, während die Sorge um die Umwelt nach wie vor auffallend stark ist. Traditionelle Grenzen werden immer verschwommener, da Probleme rund um Lebensmittel, Menschen und den Planeten immer enger werden.

Es gab noch nie einen besseren Zeitpunkt, um eine breitere Debatte über Nachhaltigkeit und die Rolle der Verpackung in Zukunft zu beginnen, da wir bestrebt sind, der wachsenden Weltbevölkerung einen sicheren Zugang zu Lebensmitteln zu bieten und gleichzeitig den Planeten selbst zu schützen. Unternehmen können ihren Zweck demonstrieren, indem sie sich dieser doppelten Herausforderung stellen und das Dilemma lösen, das COVID-19 zwischen Lebensmittelsicherheit und Umweltbedenken geschaffen hat.

HERUNTERLADEN

Tetra Pak Index 2020, Zusammenfassung und Schlussfolgerungen Infografik

Infografik zu den zehn wichtigsten Erkenntnissen