Gedanken von unserem Präsidenten und CEO

Adolfo Orive, Präsident und CEO

Willkommen zur 13. Ausgabe des Tetra Pak Index, der nach COVID-19 eine ganz andere Welt erforscht als die, die wir uns vor einem Jahr angesehen haben.

Die Pandemie, ein beispielloses Ereignis, das Gemeinschaften weltweit betrifft, hat den Status Quo gestört, Trends beschleunigt und eine neue Landschaft der Verbraucherbedenken und -bedürfnisse geschaffen, die Grundregeln für die Branche neu definiert und neue Paradigmen geschaffen.

Es ist nicht überraschend, dass COVID-19 für Verbraucher weltweit die größte Sorge ist, wie unsere jüngsten globalen Forschungsergebnisse belegen. Vor diesem Hintergrund haben die wirtschaftlichen Sorgen einen starken Aufschwung erlebt, der die weit verbreitete Unsicherheit über die Auswirkungen der Pandemie auf die Wirtschaft, insbesondere die Beschäftigung, widerspiegelt.

Interessanterweise hat die Lebensmittelsicherheit jedoch schnell die Liste der Verbraucherprioritäten nach oben verschoben. Es wird heute von mehr als zwei Dritteln der Befragten als ein großes Thema für die Gesellschaft angesehen. Verbraucher glauben, dass die Verbesserung der Lebensmittelsicherheit nicht nur in der Verantwortung der Hersteller liegt, sondern auch ihre oberste Priorität haben muss. Und angesichts des schwindenden Vertrauensniveaus suchen die Verbraucher nach Transparenz und Gewissheit, dass diese Priorität adressiert wird. Viele sagen jetzt, dass sie alles über den Herkunfts- und Produktionsprozess eines Produkts wissen wollen – was eine Kommunikationsmöglichkeit für Marken darstellt.

Gleichzeitig bleibt die Sorge um die Umwelt auffallend stark. Richtig, es wurde an die zweitgrößte Stelle der globalen Verbraucherbedenken durch COVID-19 delegiert. Aber es ist immer noch alles andere wesentlich voraus, wobei mehr als zwei Drittel der Verbraucher glauben, dass wir unsere Gewohnheiten schnell ändern müssen, um weitere Umweltauswirkungen zu minimieren. In diesem Zusammenhang ist nachhaltige Verpackung nach wie vor der Schlüssel, der von mehr als der Hälfte der Befragten als höchste Erwartung von Herstellern eingestuft wurde.

Während diese beiden Prioritäten – Lebensmittelsicherheit und Umwelt – immer an Bedeutung gewinnen, deutet eine eingehendere Untersuchung, insbesondere im Zusammenhang mit Lebensmittelverpackungen, auf ein neues Dilemma hin. Bei der Beschreibung der Rolle von Verpackungen geben Verbraucher beispielsweise an, dass die Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit der Hauptzweck ist, weit über Umweltfaktoren wie Recyclingfähigkeit und Erneuerbarkeit hinaus.

Dieses Dilemma spiegelt auch die aktuelle Branchenrealität wider. Während Lebensmittelverpackungen eine entscheidende Rolle bei der Ernährung der Welt spielen, wirken sie sich auch auf das Klima der Erde und ihre begrenzten Ressourcen aus. Dies sollte nicht der Fall sein und wir sollten nicht zwischen den beiden wählen müssen. Und Lebensmittelverpackungen können tatsächlich eine starke Rolle dabei spielen, diese Harmonie herbeizuführen.

Die Pandemie hat die Tatsache verstärkt, dass unsere Welt Hochleistungsverpackungen benötigt, mit einer längeren Haltbarkeit, die den Zugang zu Lebensmitteln erhöht und Lebensmittelabfälle reduziert, die recycelbar sind und die Klimaauswirkungen durch kohlenstoffarme Materialien und Umgebungsverteilung reduzieren.

Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie hat daher die einzigartige Möglichkeit, Lebensmittelverpackungen einzusetzen, die all diese Anforderungen erfüllen. Bei Tetra Pak sind wir auf dem Weg, das ultimative nachhaltige Lebensmittelpaket zu schaffen – ein Kartonpaket, das ausschließlich aus verantwortungsvoll gewonnenen erneuerbaren oder recycelten Materialien hergestellt wird, vollständig recycelbar und kohlenstoffneutral ist, was eine Verteilung der Umgebungstemperatur ermöglicht und die Anforderungen an die Lebensmittelsicherheit erfüllt.

Mutige Initiativen wie diese sind der Bedarf der Stunde, da die Branche sich den zwei Zielen nähern muss, das Ökosystem unseres Planeten zu schützen und den menschlichen Bedarf an Lebensmitteln zu decken. Nur dann können wir ein Teil des Aufbaus einer nachhaltigen Zukunft für die nächste Generation sein, insbesondere nach COVID-19.

Ich hoffe, dass der diesjährige Index wertvolle Erkenntnisse und Erkenntnisse über die aktuelle Denkweise der Verbraucher liefert, da wir uns darauf freuen, mit unseren Kunden und Stakeholdern der Branche zusammenzuarbeiten, um die Chancen zu realisieren, die sich daraus ergeben.

Adolfo Orive

Präsident und CEO, Tetra Pak

HERUNTERLADEN UND VIDEO

Tetra Pak Index 2020, Zusammenfassung und Schlussfolgerungen Infografik

Infografik zu den zehn wichtigsten Erkenntnissen

Frau mit Maske im Lebensmittelgeschäft

Zusammenfassung Video