2020-05-20
LAUSANNE, SCHWEIZ

Tetra Pak schließt sich europäischer Allianz für einen grünen Wiederaufbau an

Der COVID-19-Ausbruch hat nicht nur das tägliche Leben völlig durcheinandergebracht, sondern europaweit auch erhebliche wirtschaftliche Folgen, sodass die Regierungen gezwungen sind, das Thema wirtschaftliche Erholung komplett zu überdenken und neu anzugehen.
 
Tetra Pak hat sich der Europäischen Allianz für einen grünen Wiederaufbau angeschlossen, die das Europäische Parlament am 14. April ins Leben gerufen hat und mit der nach der COVID-19-Pandemie eine bessere Zukunft gestaltet werden soll. Die Allianz bringt Interessengruppen zusammen, um einen grünen Wiederaufbauplan zu unterstützen, der in den nächsten sieben Jahren (2021 bis 2027) den Kampf gegen den Klimawandel, den Schutz der biologischen Vielfalt und die Widerstandsfähigkeit der Lebensmittelversorgungsketten in den Mittelpunkt der europäischen Wirtschaftspolitik stellt.
 
Zusammen mit 270 anderen Unterzeichnern, unter anderem politischen Entscheidungsträgern, Unternehmern, Finanzinstituten, Gewerkschaften, Nichtregierungsorganisationen und politischen Denkfabriken, wird Tetra Pak von anderen relevanten Interessengruppen lernen und seinen Beitrag zur raschen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Erholung leisten.
 
„Wir haben schon immer an die Philosophie der grünen Entwicklung geglaubt, also dass es möglich ist, das Wirtschaftswachstum zu fördern und gleichzeitig die Auswirkungen auf den Planeten zu minimieren. Unser Einsatz gilt weiterhin dem Klimawandel, dem Ressourcenschutz, der Lebensmittelsicherheit und der Zugänglichkeit, weshalb wir uns besonders freuen, der Europäischen Allianz für einen grünen Wiederaufbau beizutreten und mit unseren Partnern auf eine nachhaltigere europäische Wirtschaft hinzuarbeiten“, erklärt Adolfo Orive, President und CEO von Tetra Pak. „Dies passt außerdem hervorragend zu den ehrgeizigen Zielen unserer Strategie 2030, nämlich bei der nachhaltigen Transformation unserer Branche voranzugehen und gleichzeitig dafür zu sorgen, dass Lebensmittel überall sicher und verfügbar sind.“
 
In den kommenden Wochen werden wir virtuelle Meetings organisieren, auf denen wir Wissen und innovative Lösungen austauschen wollen. Die Meetings sind ein Forum, um zu besprechen, welche Regulierungsmaßnahmen notwendig sind, um das Endziel des europäischen Grünen Deals zu erreichen: die Klimaneutralität der europäischen Wirtschaft bis 2050.

Medienkontakte für weitere Informationen

Jane Jarosz, Tetra Pak, Tel.: +00 39 05989 8954

Weiterführende Downloads

Adolfo Orive

Adolfo Orive

Adolfo Orive

(BILD, 3831 KB)

Solar panels on roof

Photovoltaikmodule auf Dach

Photovoltaikmodule auf Dach

(BILD, 2410 KB)

Tetra Pak site with solar panels

Tetra Pak Standort mit Solarmodulen

Tetra Pak Standort mit Solarmodulen

(BILD, 1341 KB)

Solar panel installation

Montage von Solarmodulen an einem Tetra Pak Standort

Montage von Solarmodulen an einem Tetra Pak Standort

(BILD, 1.073 KB)