2020-02-05
LAUSANNE, SCHWEIZ

Tetra Pak punktet mit dem doppelten „A“ von CDP für die Leitung der Bemühungen gegen den Klimawandel und den Schutz der Wälder

Tetra Pak wurde zum vierten Mal für seine Klimamaßnahmen und die Förderung nachhaltiger Beschaffung in seiner Lieferkette gelobt und erreichte auf der Grundlage der Berichterstattung des Unternehmens im Jahr 2019 einen Platz auf der renommierten „A List“ von CDP für globale Umweltauswirkungen. Die Berichterstattung an CDP unterstreicht das Engagement von Tetra Pak für Transparenz und Messung seiner Nachhaltigkeitspositionierung.

Eines von 179 Unternehmen, das für Maßnahmen zur Reduzierung von Emissionen, zur Minderung von Klimarisiken und zur Entwicklung der kohlenstoffarmen Wirtschaft anerkannt ist, und eines von 8 Unternehmen, die sich für die Verhinderung von Entwaldung in Lieferketten durch nachhaltige Beschaffung wichtiger Rohstoffe einsetzen, die mit Entwaldung verbunden sind.

Nur 2 % der Unternehmen, die die Berichterstattung im Jahr 2019 verfolgten, erhielten eine A-Bewertung für Klimamaßnahmen, was Tetra Pak zu einem von einer kleinen Anzahl von leistungsstarken Unternehmen von Tausenden machte, die bewertet wurden.

CDPs jährlicher Prozess zur Offenlegung und Bewertung von Umwelteinflüssen ist weithin als Goldstandard der Umwelttransparenz von Unternehmen anerkannt. Im Jahr 2019 forderten mehr als 525 Investoren mit über US$96 Billionen Vermögenswerten und 125 Großkäufern mit US$3,6 Billionen Beschaffungsausgaben Unternehmen auf, Daten zu Umweltauswirkungen, Risiken und Chancen über die CDP-Plattform offenzulegen, und über 8.400 antworteten.

CDP verwendet eine detaillierte und unabhängige Methodik, um diese Unternehmen zu bewerten, wobei ein Wert von A bis D vergeben wird – basierend auf der Vollständigkeit der Offenlegung, dem Bewusstsein und dem Management von Umweltrisiken und der Demonstration von Best Practices im Zusammenhang mit Umweltführerschaft, wie z. B. der Festlegung ehrgeiziger und sinnvoller Ziele. Die Bewertung von CDP für Wälder erfolgt durch die Linse der vier Rohstoffe, die die meisten Entwaldungen verursachen: Holzprodukte, Rinderprodukte, Soja und Palmöl. Unternehmen müssen bei mindestens einer dieser Rohstoffe mit Waldrisiko ein A erreichen, um einen Platz auf der Forests A List zu erhalten. 

Mario Abreu, Vice President Sustainability Tetra Pak, sagte : „Unser Markenversprechen „Schützt, was gut ist“ definiert und beeinflusst alles, was wir tun, und Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil unserer Geschäftsentscheidungen. Die Nachhaltigkeitslandschaft hat sich dramatisch verändert, und das Ausmaß der bevorstehenden Herausforderungen erfordert eine radikale Veränderung des Denkens. Als Orientierungshilfe für diese neue Denkweise haben wir „Planet Positive“ eingeführt – wir fordern alle auf, einen breiteren Blick auf Nachhaltigkeit zu werfen und sicherzustellen, dass wir die vollen Auswirkungen unseres Geschäfts angehen.“

„Im gesamten Unternehmen verstehen wir die konkreten geschäftlichen Vorteile der transparenten Offenlegung unserer Aktivitäten. Unter anderem hilft es uns, unsere Leistung über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg zu messen und zu verbessern. Die Aufnahme in die CDP-Liste A für vier Jahre ist das Ergebnis der kontinuierlichen Arbeit zur Steigerung des Energieverbrauchs erneuerbarer Energien, der Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen, der ergriffenen Maßnahmen zur Bekämpfung der Abholzung und der verantwortungsvollen Beschaffung von Rohstoffen.“

Paul Simpson, CEO von CDP, sagte: „Herzlichen Glückwunsch an die Unternehmen, die in diesem Jahr eine Position auf der CDP-Liste A erreicht haben, für die Führung bei Umweltleistung und Transparenz. Das Ausmaß der Geschäftsrisiken durch den Klimanotfall, die Entwaldung und die Wasserunsicherheit sind enorm – ebenso wie die Möglichkeiten, sie anzugehen – und es ist klar, dass der private Sektor in dieser kritischen Zeit eine entscheidende Rolle spielt. Die Unternehmen der A-Liste sind führend im Bereich der Unternehmensnachhaltigkeit, gehen Umweltrisiken an und bereiten sich auf den Erfolg der Wirtschaft von morgen vor.“  

Die vollständige Liste der Unternehmen, die die diesjährige CDP Climate Change and Forests A Lists erstellt haben, ist hier verfügbar, zusammen mit anderen öffentlich verfügbaren Unternehmensbewertungen: https://www.cdp.net/en/companies/companies-scores​​

Medienkontakte für weitere Informationen

Jane Jarosz, Tetra Pak, Tel.:+00 39 05989 8954

Verwandte Downloads

Mario Abreu, Vice President Nachhaltigkeit

Mario Abreu, Vice President Nachhaltigkeit

Mario Abreu, Vice President Nachhaltigkeit

(BILD, 2922 KB)

CDP Forests Stempel

CDP Forests Stempel

CDP Forests Stempel

(BILD, 376 KB)

CDP Klimastempel

CDP Klimastempel

CDP Klimastempel

(BILD, 375 KB)

Solarpaneele auf dem Dach

Solarpaneele auf dem Dach

Solarpaneele auf dem Dach

(BILD, 2410 KB)

Holz-, Waldprotokolle

Holz-, Waldprotokolle

Holz-, Waldprotokolle

(BILD, 379 KB)

Solarpanelinstallation, Tetra Pak-Standort

Solarpanelinstallation, Tetra Pak-Standort

Solarpanelinstallation, Tetra Pak-Standort

(BILD, 1073 KB)