Ein integrierter Blick auf Nachhaltigkeit


Die Nachhaltigkeitsherausforderungen, denen wir auf unserem Planeten gegenüberstehen, sind miteinander verbunden und tragen gemeinsam zum Klimawandel bei. Daher müssen wir die Komplexität der Herausforderungen verstehen und nicht versuchen, ein Problem zu lösen, während wir ein anderes schaffen.

Wir haben uns verpflichtet, Lebensmittel überall sicher und verfügbar zu machen, und versprechen, das Gute zu schützen – den Schutz unserer Lebensmittel, Menschen und unseres Planeten. Durch die Einführung eines integrierten Nachhaltigkeitsansatzes können wir unsere Expertise, Technologie und Partnerschaften nutzen, um die Lebensmittelsysteme der Welt voranzubringen1 .

Erfahren Sie mehr über den Nachhaltigkeitsansatz

Unsere Schwerpunktbereiche

Anbau von Pflanzen im Labor

Lebensmittelsicherheit und -qualität

Sichere und nahrhafte Lebensmittel sind entscheidend für die Ernährung einer wachsenden Bevölkerung. Lesen Sie, wie wir zu sicheren, belastbaren und nachhaltigen globalen Lebensmittelsystemen beitragen können2.

Roboter-Picking-Tomtatoes

Lebensmittelverlust und -abfall

Lebensmittelverluste treten hauptsächlich während der Produktion auf oder weil Lebensmittel entsorgt und niemals verpackt werden, während Lebensmittelabfälle durch kurze Haltbarkeit und unnachhaltige Konsumpraktiken verursacht werden können.

Frau in der Wüste

Zugang zu Lebensmitteln und Verfügbarkeit

Wenn Lebensmittel zu den Häusern der Menschen transportiert werden, können sie durch einen Mangel an Infrastruktur abgeschreckt werden. Tatsächlich kann die Unfähigkeit, Lebensmittel sicher zu erhalten, in einigen Entwicklungsländern zum Hunger beitragen.

Glückliche junge Frauen

Soziale Nachhaltigkeit

Erfahren Sie, wie wir Menschenrechte in unserer gesamten Wertschöpfungskette respektieren. Erfahren Sie, wie unser Ansatz Arbeiter und Gemeinschaften unterstützt und mit unserem Versprechen übereinstimmt, Lebensmittel, Menschen und den Planeten zu schützen.

Windmühlen bei Sonnenuntergang

Klima und Dekarbonisierung

Da die Welt daran arbeitet, die globale Erwärmung auf 1,5 °C3 zu begrenzen, müssen wir Wege finden, mehr Lebensmittel nachhaltiger herzustellen, zu verarbeiten, zu verpacken und zu vertreiben – und die Umweltauswirkungen bei jedem Schritt der Wertschöpfungskette reduzieren.

Grüne Landschaft

Artenvielfalt und Natur

Da die Welt jeden Tag 137 Wildtierarten verliert4 und die Abholzung stattfindet, müssen wir dazu beitragen, die Ökosysteme wiederherzustellen und zu schützen. Lesen Sie, wie wir unsere Auswirkungen auf die Natur reduzieren wollen.

Frau und Recyclingbehälter

Zirkularität und Recycling

Da die Menge an erzeugtem Abfall bis 20505 voraussichtlich um 70 % steigen wird, müssen wir uns auf kreisförmigere Lebensmittelsysteme konzentrieren, die Lebensmittelabfälle verhindern. Lesen Sie, wie wir führend sind.

Tetra Pak Mitarbeiter

Unsere Belegschaft

Wir schützen unsere eigene Belegschaft, indem wir eine Kultur aufbauen, die ihre Sicherheit, Gesundheit und ihr Wohlbefinden sicherstellt. Wir schaffen ein wirklich vielfältiges Arbeitsumfeld, in dem jeder Mitarbeiter unabhängig von seinem Hintergrund respektiert, einbezogen, engagiert, faire Chancen angeboten und gleich behandelt wird.

Weitere Lektüre

Einführungsbild Go Natur Go Karton

Gehen Sie in die Natur. Gehen Sie in den Karton.

Unser Ziel ist es, die Nachhaltigkeitstransformation in unserer Branche zu leiten. Erkunden Sie die Prioritäten, die uns bei unseren Kooperationen zur Ermöglichung systemischer Veränderungen leiten.

Abbildung, Trinken von Frauen, Tetra Prisma aseptische Kartonverpackung

Lebensmittel voranbringen

Jeder, überall, verdient Zugang zu sicheren und nahrhaften Lebensmitteln, die die Erde nicht kosten. Wir arbeiten daran, den Übergang zu sicheren, nachhaltigen und widerstandsfähigen Lebensmittelsystemen7 durch unsere Handlungen, Produkte und Lösungen zu unterstützen.

Frontcover Nachhaltigkeitsbericht 2022

Nachhaltigkeitsbericht FY22

Der Tetra Pak Nachhaltigkeitsbericht bietet ein umfassendes Bild unseres Ziels, die Nachhaltigkeitstransformation in fünf Bereichen zu leiten, in denen wir am meisten beitragen können: Lebensmittelsysteme, Kreislaufwirtschaft, Klima, Natur und soziale Nachhaltigkeit.

Kontaktieren Sie uns

Hände halten iPad

Erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, die Nachhaltigkeitstransformation zu leiten.

Zweck der Kontaktaufnahme

Bitte wählen Sie eine oder mehrere Optionen aus
  • 1
  • 2
  • 3

Schritt 1 von 3

Kontaktieren Sie uns

Zusammenfassung

Zweck der Kontaktaufnahme

Kontaktinformation

Geben Sie Ihren Vornamen ein
Geben Sie Ihren Nachnamen ein
Bitte Land/Region auswählen
  • 1
  • 2
  • 3

Schritt 2 von 3

Kontaktieren Sie uns

Zusammenfassung

Zweck der Kontaktaufnahme
Vorname
Nachname
Email
Land/Region
Etwas ist schief gelaufen. Bitte versuche es erneut.

Womit kann ich Ihnen behilflich sein?

Bitte geben Sie dieses Feld ein

Durch das Absenden dieses Formulars bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzrichtlinie von Tetra Pak gelesen haben und dieser zustimmen.

  • 1
  • 2
  • 3

Schritt 3 von 3

1Der Begriff „Lebensmittelsysteme“ bezieht sich auf alle Elemente und Aktivitäten im Zusammenhang mit der Herstellung und dem Konsum von Lebensmitteln und deren Auswirkungen, einschließlich wirtschaftlicher, gesundheitlicher und ökologischer Ergebnisse (OECD, https://www.oecd.org/food-systems, 2023).

2Der Begriff „nachhaltige Lebensmittelsysteme“ bedeutet Wachstum, Produktion, Verarbeitung, Verpackung, Verteilung und Konsum von Lebensmitteln, ohne den Planeten zu beeinträchtigen. Von OECD abgerufen. (2019). Beschleunigung der Klimamaßnahmen. Quelle: OECD iLibrary

3Mit positiven Auswirkungen meinen wir die Förderung besserer Ergebnisse für unsere eigenen Mitarbeiter, Arbeiter und Gemeinden in unserer Lieferkette, Arbeiter in der Sammlung und dem Recycling und Menschen in unserer Wertschöpfungskette, die vom Klimawandel und dem Übergang zu Netto-Null in den Bereichen Arbeit, Diskriminierung, gefährliche Arbeitsbedingungen und nachhaltiges Einkommen betroffen sind.

4IPCC-Bericht über die Auswirkungen der globalen Erwärmung von 1,5 https://www.ipcc.ch/sr15

5Mitchell, C. (2022). Entwaldung: Den Weg für Wildtierextinktionen freimachen. Quelle: Worldanimalfoundation.org

6Worldbank.org, 2018

7Nachhaltige Lebensmittelsysteme bedeuten Wachstum, Produktion, Verarbeitung, Verpackung, Vertrieb und Konsum von Lebensmitteln, ohne den Planeten zu beeinträchtigen. Aus OECD abgerufen . (2019). Beschleunigung der Klimamaßnahmen. Quelle: OECD iLibrary