Ermöglichung der Milchproduktion für Kleinbauern 


Wir verbinden Kleinbauern mit Milchverarbeitern, um nachhaltige lokale Milchwertketten aufzubauen1 und sichern so eine langfristige Versorgung mit lokal produzierter Milch in Schwellenländern, ohne die Inkassokosten zu erhöhen.

Lesen Sie, wie wir zur Rentabilität und zum Wachstum von Kleinbauern beitragen.

Mann und Kühe

Verbesserung der Lebensgrundlagen in Kenia

Verbesserung der Lebensgrundlagen in Kenia

In Kenia ist Tetra Pak Teil des KEMDAP-Projekts, einer Zusammenarbeit, die 30.000 kenianischen Landwirten und ihren Familien dabei hilft, ihre Lebensgrundlage zu verbessern und Frauen zu stärken.

vier Männer mit Kuh im Hintergrund

Die kleinen Milchbauern in Albanien aus der Armut heben

Die kleinen Milchbauern in Albanien aus der Armut heben

In diesem ersten Dairy Hubs in Albanien liegt der Schwerpunkt auf der Entwicklung einer formellen Milchsammelinfrastruktur und der technischen Unterstützung von Kleinbauern.

zwei Männer und Kühe

Erweiterung der Milchzentren in Bangladesch fördert nachhaltige Entwicklung

Erweiterung der Milchzentren in Bangladesch fördert nachhaltige Entwicklung

Um die Anzahl der Dairy Hubs zu erhöhen und nachdem wir die positiven frühen Ergebnisse der Projekte gesehen haben, haben wir eine Partnerschaft mit SIDA und UNIDO entwickelt.

Männer, die den Vertrag unterzeichnen

Partnerschaft mit der Skalierung der Milchproduktion in Kenia

Partnerschaft mit der Skalierung der Milchproduktion in Kenia

Tetra Pak hat sich bemüht, die Entwicklung von Milchprodukten in Kenia zu steigern und die wachsende Nachfrage des Landes nach Milchprodukten zu decken.

kühner landwirt

Bekämpfung von Mangelernährung mit Milch in Honduras

Bekämpfung von Mangelernährung mit Milch in Honduras

Tetra Pak arbeitet mit dem Kunden Lacthosa und der honduranischen Regierung zusammen, um den Milchsektor durch technische Unterstützung für Kleinbauern zu revitalisieren.

Hilfe für Landwirte

Partnerschaft zur Entwicklung der Milchwirtschaft in Uganda

Partnerschaft zur Entwicklung der Milchwirtschaft in Uganda

Etwa 50 Führungskräfte in der Milchentwicklung wurden eingestellt und geschult, um 1.000 gewerblichen Milchbauern im Südwesten Ugandas praktische technische Unterstützung zu bieten.

Unterstützung lokaler Landwirte in der Dominikanischen Republik

Unterstützung von Kunden bei der Verbesserung der Milchwirtschaft in der Dominikanischen Republik

Unterstützung von Kunden bei der Verbesserung der Milchwirtschaft in der Dominikanischen Republik

Tetra Pak Food for Development hat Tetra Pak-Kunden bei der Einführung des Modells „Milchnabe“ unterstützt, um eine stabile Versorgung mit hochwertiger Milch vor Ort zu gewährleisten.

Ausbildung von Milchbauern in Panama

Unterstützung eines autarken Molkereisektors in Panama

Unterstützung eines autarken Molkereisektors in Panama

Tetra Pak Food for Development und der Tetra Pak Kunde Industrias Lácteas S.A unterstützen die Entwicklung eines autarkeren Milchsektors in Panama.

Milchanbau in Nicaragua

Herausforderungen in Chancen in Nicaragua verwandeln

Herausforderungen in Chancen in Nicaragua verwandeln

Wir haben zusammengearbeitet, um den Verbrauchern lokal hergestellte Qualitätsmilch zu liefern und die Existenzgrundlage der Kleinbauern zu verbessern.

Kühe im Feld

Verknüpfung lokaler Kleinbauern mit der Milchindustrie im Senegal

Verknüpfung lokaler Kleinbauern mit der Milchindustrie im Senegal

Tetra Pak, Food for Development, ein lokaler Milchverarbeiter und IFC haben sich zusammengeschlossen und arbeiten mit kleinen Milchbauern zusammen, um die Milchproduktion zu steigern.

Frau und Kühe

Kunden loben das Remote-Trainingsprogramm des Dairy Hub

Kunden loben das Remote-Trainingsprogramm des Dairy Hub

Durch unser Modell des Milchzentrums beteiligen wir uns am Aufbau lokaler Milchwertketten, indem wir Kleinbauern technische Unterstützung bieten und die Fähigkeit unserer Milchkunden unterstützen, qualitativ hochwertigere Milch zu sammeln.

Kühe melken

Neues Dairy Hub-Projekt in Kenia steigert Produktivität

Neues Dairy Hub-Projekt in Kenia steigert Produktivität

Tetra Pak arbeitet mit Uplands Dairy in Kenia zusammen, um den Milchsektor durch technische Unterstützung für Kleinbauern zu revitalisieren.

Menschen versammeln sich mit dem Computer um den Mann

Partnerschaft in Aktion in Sri Lanka, Milchzentren

Partnerschaft in Aktion in Sri Lanka, Milchzentren

Eine neue Initiative des Dairy Hub in Sri Lankas kriegerischem Nordosten baut Kapazitäten in der Milchindustrie auf und verändert das Leben der lokalen Farers.

lose Milchverteilung

Verbraucher schulen

Verbraucher schulen

Verbraucher kaufen immer noch lose Milch, die in Plastiktüten oder gebrauchte Flaschen gegossen wurde. Studien haben wiederholt die Gefahren des Trinkens solcher Milch aufgezeigt.

Kontaktieren Sie uns

Erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, die Nachhaltigkeitstransformation zu leiten.

Zweck der Kontaktaufnahme

Bitte wählen Sie eine oder mehrere Optionen aus
  • 1
  • 2
  • 3

Schritt 1 von 3

Kontaktieren Sie uns

Zusammenfassung

Zweck der Kontaktaufnahme

Kontaktinformation

Geben Sie Ihren Vornamen ein
Geben Sie Ihren Nachnamen ein
Bitte Land/Region auswählen
  • 1
  • 2
  • 3

Schritt 2 von 3

Kontaktieren Sie uns

Zusammenfassung

Zweck der Kontaktaufnahme
Vorname
Nachname
Email
Land/Region
Etwas ist schief gelaufen. Bitte versuche es erneut.

Womit kann ich Ihnen behilflich sein?

Bitte geben Sie dieses Feld ein

Durch das Absenden dieses Formulars bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzrichtlinie von Tetra Pak gelesen haben und dieser zustimmen.

  • 1
  • 2
  • 3

Schritt 3 von 3

1Eine nachhaltige Lebensmittel-Wertschöpfungskette ist eine Lebensmittel-Wertschöpfungskette, die: in allen Phasen profitabel ist (wirtschaftliche Nachhaltigkeit); breite Vorteile für die Gesellschaft hat (soziale Nachhaltigkeit) und einen positiven oder neutralen Einfluss auf die natürliche Umwelt hat (umweltbezogene Nachhaltigkeit). Quelle: FAO, Was ist eine nachhaltige Entwicklung der Lebensmittelwertschöpfungskette?