Wie Separation den Wert der Molkeprodukte steigern kann

Bei der Herstellung von Molkepulver und Molkeproteinkonzentrat (WPC) ist viel Aufmerksamkeit fürs Detail nötig. Was müssen Sie tun, damit der Separationsprozess den Wert Ihrer Molkeprodukte erhöht?
Fläschchen mit Säuglingsnahrung neben einem Beutel Molke

Bei der Molkeherstellung kommt es vor allem auf Qualität an. Molke fällt als Nebenprodukt bei der Käseherstellung an. Sie wird in anderen Lebensmitteln eingesetzt, um den Nährwert zu steigern und dem Produkt funktionale Eigenschaften hinzuzufügen. Molkeprodukte werden häufig in Säuglingsnahrung und Backwaren, aber auch in Sportgetränken und Arzneimitteln verwendet.

Die Herstellung der verschiedenen Varianten erfordert eine effektive Verarbeitung mit Klärzentrifugen und Separatoren.

Bei der Molkeverarbeitung werden zunächst der verbleibende Käsestaub und so viel Fett wie möglich aus der Molke entfernt. Für den Käsestaub wird eine Klärzentrifuge eingesetzt, für das Fett ein Separator.

Damit hochwertige Molkeprodukte wie Laktosepulver (für Tabletten, Kapseln und Säuglingsnahrung), Molkeproteinkonzentrat (für Sportnahrung und Säuglingsnahrung) oder Molkeproteinisolat (für Sport- und Diätprodukte) hergestellt werden können, müssen diese Prozesse hocheffizient ablaufen.

Wird der Käsestaub nicht aus der Molke entfernt, kann sich dies negativ auf die Prozesse auswirken, die der Separation nachgelagerten sind. Der Käsestaub kann Filter zusetzen und so die Kosten für Produktion und Wartung in die Höhe treiben. Das gilt vor allem für die Membranfiltration.

Auch eine effiziente Separation ist wichtig. Separatoren in der Molkeproduktion müssen so viel Fett wie möglich aus einem Produkt entfernen, das normalerweise nur noch 0,2 bis 0,4 % Fett enthält – Milch weist mit 3 bis 4 % Fettgehalt ein Vielfaches davon auf. Die Minimierung des Fettgehalts ist von entscheidender Bedeutung, damit die Kunden die Endproduktspezifikationen für ihre Zutaten erfüllen können.

Eine unzureichende Separation, bei der überschüssiges Fett in der Molke verbleibt, führt bei der weiteren Verarbeitung zu Problemen. Ulrika Rehn, Application Specialist bei Tetra Pak, erklärt: „Wenn der Fettgehalt der entrahmten Molke zu hoch ist, werden die Spezifikationen des Endprodukts beeinträchtigt.“

Die Verwendung hermetischer Separatoren in der Vorbehandlung trägt zudem zu Flexibilität bei den Durchflussraten bei, weiß Rehn: "Dies ist von großem Nutzen für Kunden, die schwankende Molkemengen aus ihrem Molkeproduktionsprozess haben, wie es bei Käseherstellern oft der Fall ist."

Kontaktieren Sie uns, um mehr über die Molkeherstellung zu erfahren.

Kontaktieren Sie unser Verkaufsteam

Service engineers training

Unsere Verkaufsteams beantworten gerne Ihre Fragen zu Verkauf und Produkten. Bitte füllen Sie unser Formular aus, damit wir Ihnen besser behilflich sein können.

  • 1 Zweck
  • 2 Anfrage
  • 3 Kontakt

Zweck der Kontaktaufnahme

Bitte wählen Sie eine Option

Geschäftsbereich von Interesse

Wählen Sie einen oder mehrere Geschäftsbereiche aus
Bitte wählen Sie den gewünschten Geschäftsbereich

Kontaktieren Sie unser Verkaufsteam

Zusammenfassung

Zweck der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich von Interesse
  • 1 Zweck
  • 2 Anfrage
  • 3 Kontakt

Spezifisches Interessengebiet

Bitte wählen Sie eine Option

Kontaktieren Sie unser Verkaufsteam

Zusammenfassung

Zweck der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich von Interesse
  • 1 Zweck
  • 2 Anfrage
  • 3 Kontakt

Umfang der Anfrage

Bitte wählen Sie eine Option

Lebensmittelkategorie

    Bitte wählen Sie eine Option
    Bitte wählen Sie eine Option
    Bitte wählen Sie eine Option
    Bitte wählen Sie eine Option
    Bitte wählen Sie eine Option
Bitte wählen Sie eine Option

Kontaktieren Sie unser Verkaufsteam

Zusammenfassung

Zweck der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich von Interesse
  • 1 Zweck
  • 2 Anfrage
  • 3 Kontakt

Spezifisches Interessengebiet

Bitte wählen Sie den gewünschten Geschäftsbereich

Kontaktieren Sie unser Verkaufsteam

Zusammenfassung

Zweck der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich von Interesse
Spezifisches Interessengebiet
Umfang der Anfrage
Lebensmittelkategorie
  • 1 Zweck
  • 2 Anfrage
  • 3 Kontakt

Was beschreibt deine Anfrage am besten

Bitte wählen Sie eine Option
Bitte geben Sie dieses Feld ein

Kontaktieren Sie unser Verkaufsteam

Zusammenfassung

Zweck der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich von Interesse
Nachricht
Spezifisches Interessengebiet
Umfang der Anfrage
Lebensmittelkategorie
Was beschreibt deine Anfrage am besten
Deine Rolle
  • 1 Zweck
  • 2 Anfrage
  • 3 Kontakt

Firmeninformation

Bitte geben Sie Ihre E-Mail in diesem Format ein: example@company.com
Bitte geben Sie dieses Feld ein
Bitte geben Sie dieses Feld ein
Bitte geben Sie dieses Feld ein
Bitte geben Sie dieses Feld ein
Bitte wählen Sie eine Option
Bitte geben Sie dieses Feld ein

Durch das Absenden dieses Formulars bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzrichtlinie von Tetra Pak gelesen haben und dieser zustimmen.

Vielen Dank für Ihr Interesse

Ihre Anfrage wurde an unsere Teams gesendet. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, wenn Sie eine weitere Anfrage stellen möchten oder wenn Sie eine andere Frage an uns haben.

Weiterführende Artikel