2014-10-22

Cleaning in Place für Lebensmittelsicherheit

Was ist „Cleaning in Place“?

Cleaning in Place oder CIP bezeichnet alle mechanischen oder chemischen Systeme zur Vorbereitung von Maschinen auf die Lebensmittelverarbeitung, entweder im Anschluss an Verarbeitungsschritte, die Verschmutzungen und Verschleiß nach sich ziehen, oder bei der Umstellung von Verarbeitungslinien auf andere Produkte.

Warum ist CIP wichtig?

Reinigung ist in der Lebensmittelbranche von allerhöchster Bedeutung. Sie ist die entscheidende Voraussetzung für Lebensmittelsicherheit und Produktqualität. Die Reinigungsarbeiten sind ​integraler Bestandteil des gesamten Produktionszyklus. Der Reinigung kommt besondere Aufmerksamkeit zu, da diese große Auswirkungen auf die Verfügbarkeit und die Betriebskosten hat. Diese wiederum sind entscheidend für die Gesamtperformance eines Herstellers, einschließlich der Möglichkeit zu Energieeinsparungen sowie dem Bedarf an Verbrauchs- und Reinigungsmitteln.

Warum ist die Reinigung so wichtig?

  • Gewährleistung von Lebensmittelsicherheit und Produktqualität
  • Erfüllung behördlicher Auflagen
  • Maximierung der Betriebszeit/Minimierung der Ausfallzeit
  • Verringerung der Umweltbelastung

An wen richtet sich dieses Handbuch?

Dieses Handbuch richtet sich an Produktions-, Projekt- und Qualitätsmanager sowie andere Personen, die mit dem Betrieb von Lebensmittelverarbeitungsanlagen betraut sind. Außerdem ist es im Bereich Forschung und Entwicklung nützlich, sowohl bei der Entwicklung neuer Produkte als auch bei der Planung von Investitionen in neue Anlagen oder Verarbeitungslin​ien.

Setzen Sie sich mit unseren Experten in Verbindung

Für weitere Informationen wenden Sie sich per E-Mail an unsere Experten unter FCDairy.ProcessingSolutions@tetrapak.com​

Handbuch

Melden Sie sich an, um das Handbuch Cleaning in Place für Lebensmittelsicherheit zu erhalten

Füllen Sie das Formular aus, wenn Sie dieses und viele andere Dokumente von unserer Website herunterladen möchten.
Wasserspritzer