Optimierung von Lebensmittelsicherheit und Produktionsvielfalt

Die Wärmebehandlung steht schon immer im Zentrum der Produktionsplanung in der Lebensmittelindustrie. Heute ist sie wichtiger denn je. Einerseits ist die Lebensmittelsicherheit weiterhin ein globales Thema, sodass eine effiziente und effektive Wärmebehandlung eine tragende Rolle spielt. Andererseits wird aufgrund sich verändernder Distributionswege und neuer Trends im Konsumverhalten für einige Produkte eine Distribution bei Raumtemperatur benötigt. Das gilt vor allem in Regionen ohne zuverlässige Kühlketten. Dazu ist eine sehr viel höhere Temperatur bei der Wärmebehandlung erforderlich.

Der Trend zu Getränken auf Pflanzenbasis spricht Verbraucher an, die sich Gedanken über Ernährung, Nachhaltigkeit und Tierwohl machen. Doch Rohstoffe wie Hafer, Mandeln und Sojabohnen erfordern aufgrund ihrer mikrobiologischen und chemischen Eigenschaften besondere Verfahren bei der Wärmebehandlung.

Applikationen für viskose Produkte, Milch, Saft, Nektar und stille Getränke auf pflanzlicher Basis

Zuletzt spielen Kosteneffizienz und flexible, effiziente Herstellungsverfahren in unserer Branche eine wichtige Rolle. Das gilt ganz besonders nach den Verwerfungen, die das Covid-19-Virus bei Lieferketten und Belegschaft verursacht hat. Auch die steigenden Energiepreise müssen in Betracht gezogen werden.

Für viele Akteure in der Lebensmittelbranche ist es Zeit, innezuhalten und die Verfahren und Hilfsmittel bei der Wärmebehandlung neu zu denken bzw. aufzurüsten. Ein guter Ausgangspunkt dabei ist der von Tetra Pak neu veröffentlichte Leitfaden zur Erhitzungstechnologie. Darin betrachten wir Technologie und Applikations-Know-how auf der Basis neuester Erkenntnisse.

Der Leitfaden eignet sich für Neulinge und alte Hasen gleichermaßen. Die folgenden Themen werden darin behandelt:

  • Grundlegende Fakten über Mikroorganismen und die Bedingungen, unter denen sie wachsen
  • Lebensmitteleigenschaften und ihre Auswirkung auf die Prozessanforderungen
  • Der Zusammenhang zwischen Wärmebehandlung und Haltbarkeitsdauer
  • Unterschiedliche Erhitzungstechnologien und ihr optimierter Einsatz
  • Empfohlene Wärmebehandlungen für die Verarbeitung unterschiedlicher Lebensmittelkategorien: Molkereiprodukte, pflanzenbasierte Getränke, Säfte, Nektar und stille Getränke (JNSD) sowie viskose Produkte
  • Optimierung von Erhitzungsprozessen für eine höhere Energieeffizienz und niedrigere Gesamtbetriebskosten

Wenn Sie sich fragen, wie Sie Wärme in der Lebensmittelproduktion noch besser einsetzen können, sollten Sie diesen Leitfaden lesen.

HINWEIS: DOKUMENT ZUM HERUNTERLADEN IN ENGLISCHER SPRACHE

Registrieren

Jetzt registrieren und Leitfaden herunterladen: „Erhitzungstechnologie: Optimierung von Lebensmittelsicherheit und Produktionsvielfalt “

Anlage zur Wärmebehandlung und ein Thermostat

Kontaktieren Sie unser Verkaufsteam

Service engineers training

Unsere Verkaufsteams beantworten gerne Ihre Fragen zu Verkauf und Produkten. Bitte füllen Sie unser Formular aus, damit wir Ihnen besser behilflich sein können.

  • 1 Zweck
  • 2 Anfrage
  • 3 Kontakt

Zweck der Kontaktaufnahme

Bitte wählen Sie eine Option

Geschäftsbereich von Interesse

Wählen Sie einen oder mehrere Geschäftsbereiche aus
Bitte wählen Sie den gewünschten Geschäftsbereich

Kontaktieren Sie unser Verkaufsteam

Zusammenfassung

Zweck der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich von Interesse
  • 1 Zweck
  • 2 Anfrage
  • 3 Kontakt

Spezifisches Interessengebiet

Bitte wählen Sie eine Option

Kontaktieren Sie unser Verkaufsteam

Zusammenfassung

Zweck der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich von Interesse
  • 1 Zweck
  • 2 Anfrage
  • 3 Kontakt

Umfang der Anfrage

Bitte wählen Sie eine Option

Lebensmittelkategorie

    Bitte wählen Sie eine Option
    Bitte wählen Sie eine Option
    Bitte wählen Sie eine Option
    Bitte wählen Sie eine Option
    Bitte wählen Sie eine Option
Bitte wählen Sie eine Option

Kontaktieren Sie unser Verkaufsteam

Zusammenfassung

Zweck der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich von Interesse
  • 1 Zweck
  • 2 Anfrage
  • 3 Kontakt

Spezifisches Interessengebiet

Bitte wählen Sie den gewünschten Geschäftsbereich

Kontaktieren Sie unser Verkaufsteam

Zusammenfassung

Zweck der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich von Interesse
Spezifisches Interessengebiet
Umfang der Anfrage
Lebensmittelkategorie
  • 1 Zweck
  • 2 Anfrage
  • 3 Kontakt

Was beschreibt deine Anfrage am besten

Bitte wählen Sie eine Option
Bitte geben Sie dieses Feld ein

Kontaktieren Sie unser Verkaufsteam

Zusammenfassung

Zweck der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich von Interesse
Nachricht
Spezifisches Interessengebiet
Umfang der Anfrage
Lebensmittelkategorie
Was beschreibt deine Anfrage am besten
Deine Rolle
  • 1 Zweck
  • 2 Anfrage
  • 3 Kontakt

Firmeninformation

Bitte geben Sie Ihre E-Mail in diesem Format ein: example@company.com
Bitte geben Sie dieses Feld ein
Bitte geben Sie dieses Feld ein
Bitte geben Sie dieses Feld ein
Bitte geben Sie dieses Feld ein
Bitte wählen Sie eine Option
Bitte geben Sie dieses Feld ein

Durch das Absenden dieses Formulars bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzrichtlinie von Tetra Pak gelesen haben und dieser zustimmen.

Vielen Dank für Ihr Interesse

Ihre Anfrage wurde an unsere Teams gesendet. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, wenn Sie eine weitere Anfrage stellen möchten oder wenn Sie eine andere Frage an uns haben.