15. Dezember 2022

Wie kollaborative Innovation 2022 die Zukunft der Lebensmittel- und Getränkeindustrie mitgestaltete

Für die meisten von uns auf der ganzen Welt stellte 2022 einen Wandel dar. Und damit ergeben sich viele Möglichkeiten für Innovatoren in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – von der Erforschung neuer Wege zur Verbesserung der Lebensmittelsicherheit bis hin zur Verbesserung des nachhaltigen Lebensmittelzugangs für Menschen auf der ganzen Welt.

In diesem Jahr haben wir uns mit einem Ökosystem innovativer Partner in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie zusammengetan und das Wissen und die Expertise der klügsten Talente von Institutionen und Akademien, Start-ups, Lieferanten und Kunden zusammengeführt, um die größten Herausforderungen unserer Branche zu meistern.

Wir glauben, dass das Teilen von Gedanken und das Miterschaffen der schnellste Weg ist, um Lösungen zu entwickeln, die die dringendsten Fragen unserer Branche beantworten. Und durch die Zusammenarbeit über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg haben wir gemeinsam Lösungen entwickelt, um die Systeme unserer Welt voranzubringen. 

Zusammenarbeit zur Verbesserung der Belastbarkeit von Lebensmittelsystemen

Wie können wir eine wachsende Bevölkerung nachhaltig ernähren? Um dieses Problem zu lösen, haben wir uns mit Fresh Start zusammengetan – einem führenden Inkubator für Lebensmitteltechnologie, der mit Start-ups zusammenarbeitet, um technologische Lösungen für einige der Herausforderungen des globalen Lebensmittelsystems bereitzustellen.

Als erste Zusammenarbeit mit einem Inkubator für Lebensmittelverarbeitungstechnologie kombiniert diese Initiative unsere umfangreiche Branchenerfahrung und unser Know-how mit dem innovativen Ansatz von Fresh Start, Lösungen voranzutreiben, die zur Verbesserung der Belastbarkeit von Lebensmittelsystemen beitragen. Durch die Zusammenarbeit können wir neue Lebensmittellösungen beschleunigen , die neue Wege schaffen, um die Herausforderungen moderner Lebensmittelsysteme anzugehen. 

Zusammenarbeit, um das Potenzial alternativer Proteine freizusetzen 

Mehr als ein Fünftel der Treibhausgasemissionen (GHG) der Welt stammen aus der Landwirtschaft – mehr als die Hälfte aus der Tierhaltung. Alternative Proteine bieten erhebliche Möglichkeiten, neue Formen nachhaltiger Lebensmittel zu entwickeln. 

Wir haben uns mit Mycorena, dem Innovator für Lebensmitteltechnologie, zusammengetan, um eine Produktionsanlage für die Pilzfermentation für alternative proteinbasierte Lebensmittelanwendungen zu bauen. Das neue Werk im schwedischen Falkenberg wird ein Fleischersatzprodukt von Pilzen herstellen. Die erste Phase des Werks wird Produkte auf Minzebasis umfassen, die als Zutaten für die Herstellung alternativer Fleischprodukte dienen – mit Plänen, seine Produktionskapazität über geografische Regionen hinweg zu erweitern.

Zusammenarbeit , um neue Lebensmittelkategorien zu erkunden und Abfall zu reduzieren

Wie können wir eine Lebensmittel- und Getränkeproduktionsumgebung schaffen, die energiearm, abfallarm und wirklich nachhaltig ist? Um verschiedene Innovationen im gesamten Lebensmittelsystem zu erforschen, arbeiten wir mit verschiedenen Spielern aus Ländern wie Frankreich, den USA, Schweden und Italien zusammen. 

Gemeinsam mit EnginZyme, dem schwedischen Entwickler von zellfreier Bioproduktion, erforschen wir beispielsweise Lösungen, um das Potenzial von Nebenprodukten wie saurer Molke freizusetzen. Durch die Kombination unserer umfassenden Expertise in der Lebensmittelverarbeitung mit EnginZymes Innovationen in der Bioproduktion schaffen wir ein System zur Umwandlung großer Mengen an Molke, die aus Frischkäse hergestellt wird, in hochwertige Inhaltsstoffe wie Fasern.  

Gemeinsame Kräfte zur Wiederherstellung eines der am stärksten gefährdeten Biome der Welt

Die Restaurierung des Waldes ist entscheidend für die Bekämpfung des Klimawandels. Bäume absorbieren und speichern Kohlendioxid, wenn sie wachsen, wobei Wälder derzeit 30 % der weltweiten Kohlenstoffemissionen absorbieren. Wir müssen zusammenarbeiten , um die Artenvielfalt wiederherzustellen und den Klimawandel zu mildern. 

Das in Zusammenarbeit mit Apremavi, einer brasilianischen NGO, entwickelte Araucaria Conservation Programm soll über einen Zeitraum von zehn Jahren bis zu 7.000 Hektar Atlantikwald wiederherstellen – das entspricht 9.800 Fußballfeldern. Diese branchenweit erste Initiative, die auf dem technischen Fachwissen unserer Partner basiert, hat das Ziel, positive ökologische, wirtschaftliche und soziale Vorteile für lokale Gemeinschaften zu generieren und die Biodiversität in der Region wiederherzustellen und zu schützen.

Zusammenarbeit bei der Verwendung von Rohstoffen 

Die Lebensmittelsysteme von heute haben einen großen Einfluss auf die Ressourcen unseres Planeten und das Klima – sie machen mehr als ein Drittel der globalen Treibhausgasemissionen (GHG) aus. Spieler in der gesamten Lebensmittelwertschöpfungskette, von Landwirten und Lebensmittelverpackungslieferanten bis hin zu Verbrauchern und Regierungen müssen zusammenarbeiten, um nachhaltige und widerstandsfähige Lebensmittelsysteme zu realisieren.

Gemeinsam mit Dong Tien Packaging und Paper Co., Ltd. investieren wir gemeinsam mehr als 3,5 Millionen Euro in die Aufrüstung und Erweiterung der Recyclingkapazität von gebrauchten Getränkekartons in Vietnam. Die neue Recyclinglinie, die bis Ende 2023 fertig sein wird, wird auch die Produktion von hochwertigem recyceltem Zellstoff ermöglichen, mit dem Produkte von hohem kommerziellem Wert hergestellt werden können, wie Servietten und Büropapier. Dies wird dazu beitragen, den Wert gebrauchter Kartons zu erhöhen und das Einkommen für Sammler zu erhöhen.

Lassen Sie uns die Zukunft des Essens gestalten

Die Nachhaltigkeitsherausforderungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie sind breit gefächert und vielfältig. Die Lösungen von morgen können nur von transformativer Co-Innovation und der Nutzung der Expertise des anderen stammen. Die diesjährigen Innovationen sind das Ergebnis des kombinierten Wissens und der Expertise unserer unglaublichen Mitarbeiter, und wir sind immer auf der Suche nach Innovatoren, mit denen wir zusammenarbeiten können. Arbeiten Sie mit uns zusammen, damit wir gemeinsam die Zukunft unserer Branche gestalten können.

Kontaktieren Sie uns

Mehr Geschichten aus unserer Welt

MEHR ENTDECKEN
Landwirt im Feld

Nachhaltigkeitsberichte

Der Tetra Pak Nachhaltigkeitsbericht GJ 2022, der in Übereinstimmung mit den GRI-Standards erstellt wurde, stellt unsere Ambitionen und Maßnahmen zur Leitung der Nachhaltigkeitstransformation dar.

iPad mit Daten

Leistungsdaten Nachhaltigkeit

Erfahren Sie, wie Tetra Pak aus unserer ESG-Performance bei Schlüsselindikatoren für das GJ 2022, einschließlich Beschaffung, Recycling, Klima, Energie, Vielfalt und Wasser, abgeschnitten hat.