Lausanne, Schweiz, 15. März 2021

Tetra Pak und Rockwell Automation arbeiten zusammen, um die Leistung für Pulverhersteller zu verbessern

Die Zusammenarbeit verbindet bewährte Verarbeitungslösungen mit einer führenden Prozesssteuerungsarchitektur. Die daraus resultierenden Fähigkeiten werden festgelegt, um die Qualitätskonsistenz zu verbessern, die Effizienz zu steigern und die Variabilität zu reduzieren, indem die Leistungskennzahlen der Branche neu definiert werden.

Tetra Pak und Rockwell Automation geben heute eine strategische Geschäftszusammenarbeit für Käse- und Pulverlösungen bekannt. Die kombinierte Geschäftsexpertise wird Daten und Technologien liefern, um Variabilität zu reduzieren und die Qualitätskonsistenz zu verbessern, um sicherzustellen, dass fertige Produkte nachhaltig und kostengünstig in bedarfsgesteuerten Produktionsumgebungen produziert werden.

Die Zusammenarbeit – beginnend mit Verdunstung und Sprühtrocknen – hat dazu geführt, dass Tetra Paks neue Powder Plant Booster-Lösung mit der Model Predictive Control (MPC) von Rockwell Automation und der Pavilion8®- und PlantPAx ® MPC-Technologie verpackt wurde.

Die Kombination von Tetra Paks Expertise in der Lebensmittelanwendung und der führenden digitalen Technologie von Rockwell Automation1 wird Herstellern dabei helfen, sich viel schneller und kostengünstiger an schwankende bedarfsgesteuerte Fertigungen anzupassen.

Von Pavilion8 gesteuerte Anwendungen von Rockwell Automation haben gezeigt, dass sie mögliche Reduzierungen der Produktqualitätsvariabilität von bis zu 60 %, Reduzierungen von Produkten außerhalb der Spezifikationen um bis zu 75 %, verbesserte Durchsätze von bis zu 9 % und Reduzierungen der Energie pro Produkteinheit von bis zu 9 % ermöglichen2. Dadurch können Hersteller ihre Betriebsabläufe vollständig optimieren und so wettbewerbsfähig bleiben und gleichzeitig die sich ändernden Marktanforderungen erfüllen.

Mitarbeiter, der Daten analysiert, Automatisierungslösungen

Fred Griemsmann, Vice President Cheese & Powder Systems bei Tetra Pak, sagt: „Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie verlangt jetzt, dass die Hersteller ein noch nie dagewesenes Maß an Agilität haben. Das bedeutet, dass wir bereit sein müssen, unseren Kunden fortschrittliche Verarbeitungssteuerungstechnologie anzubieten, die sowohl flexibel als auch präzise ist. Kunden können unsere Expertise in der Lebensmittelanwendung nutzen, in Echtzeit auf Produktionsdaten zugreifen und ihre Prozessvariablen an die Anforderungen anpassen – ohne Qualitäts-, Produktivitäts- oder Durchsatzverluste. Diese einzigartige Zusammenarbeit mit Rockwell Automation bildet die Grundlage, auf der diese Funktion basiert.“

Matthew Fordenwalt, VP GM, Systems & Solutions, Rockwell Automation, sagt: „Rockwell Automation freut sich, auf einer Beziehung aufzubauen, die sich über 35 Jahre erstreckt, und mit Tetra Pak zusammenzuarbeiten, einem Unternehmen, das unsere Ansicht teilt, dass ein tiefes Verständnis der Kunden und ihrer besten Produktivitätsmöglichkeiten Mehrwert schafft. Wir glauben, dass gemeinsame Kundeneinblicke in Verbindung mit Technologie und Fachwissen der Branche echte wertorientierte Ergebnisse liefern werden.“

Diese geschäftliche Zusammenarbeit zeigt, wie eine Kombination von Fachwissen Kunden dabei helfen kann, wichtige geschäftskritische Ziele zu erreichen, auch auf globaler Ebene. Tetra Pak kann seinen Kunden jetzt bewährte Lösungen für die fortschrittliche Prozesssteuerung und modellprädiktive Steuerung anbieten, die sich weltweit bewährt haben.

Die Powder Plant Booster™-Lösung mit der ergänzenden Pavilion8-Software ist eine Prozessmodellierungs-, erweiterte Steuerungs- und Optimierungsplattform, die sich in jedes Steuerungssystem integrieren lässt, um kontinuierlich Echtzeit-Einblicke, Diagnosen und erweiterte Steuerung zu bieten. Dies wird erreicht, indem eine Intelligence-Ebene zusätzlich zu den grundlegenden Automatisierungssystemen bereitgestellt wird, die aufgrund ihrer integrierten Leistungsmetriken die Werke kontinuierlich dazu anregt, mehrere Geschäftsziele zu erreichen.

Medienkontakte für weitere Informationen

Jane Jarosz, Tetra Pak, Tel.: +39 345 4441699

Stan Miller, Rockwell , Tel.: +44 778 099 8582

Geräte im Werk

Installation von Sprühtrocknungsgeräten

Mann analysiert Daten im Labor

Automatisierungslösungen

Ablaufdiagramm Pavillion8

Flussdiagramm Pavilion8

Matthew Fordenwalt, Rockwell Automation

Matthew Fordenwalt, Rockwell Automation

Fred Griemsmann, Tetra Pak

Fred Griemsmann, Tetra Pak