2018-12-06
LAUSANNE, SCHWEIZ

Tetra Pak schließt sich mit schwedischen Technologieführern auf der Hannover Messe 2019 zusammen

Tetra Pak wird sich mit führenden schwedischen Technologieunternehmen auf der Hannover Messe 2019 zusammenschließen, der weltweit größten Messe für industrielle Technologie.

Tetra Pak wird Einblicke in seine Erfahrung geben und zeigen, wie Partnerschaften der Eckpfeiler der Digitalisierung sind und den Lebensmittel- und Getränkeherstellern einen Mehrwert bieten.

Johan Nilsson, VP Industry 4.0 und Digitalisation bei Tetra Pak, sagte: „Die digitale Disruption beschleunigt sich branchenübergreifend. Die Zukunft der Lebensmittelindustrie ist zweifellos digital. Es gibt kein einziges Unternehmen, das über die Größenordnung verfügt, um die gesamte Komplexität der Digitalisierung allein zu bewältigen. Daher müssen wir zusammenarbeiten und Partnerschaften eingehen, um einen greifbaren Wert zu schaffen.“

Tetra Pak sucht nach zusätzlichen Partnerschaftsprogrammen, die auf einigen seiner bestehenden Zusammenarbeit mit Unternehmen wie Microsoft und SAP aufbauen. Neue Partnerschaften werden auf der Veranstaltung im April bekannt gegeben.

Dies ist das erste Mal, dass Schweden das Partnerland der Hannover Messe sein wird. Unter dem Motto Schweden Co-Lab werden führende schwedische Unternehmen Schweden als Gewächshaus für Co-Creation (Co) und Innovation (Lab) präsentieren. Zu den teilnehmenden Unternehmen gehören ABB, Combient, Ericsson, SKF und Tetra Pak sowie andere wichtige Akteure wie die Schwedische Energieagentur, Ignite Schweden, KTH, RISE, SISP und Vinnova.

Medienkontakte für weitere Informationen

Zoe Ngobeni, Tetra Pak , +39 059 879 9028

Lucinda Hannington, Edelman für Tetra Pak , Tel.: +44 (0)20 3047 2321

Verwandte Downloads

Service Engineer mit HoloLens

Service Engineer mit HoloLens

Service Engineer mit HoloLens

(BILD, 9906 KB)

Schweden Co-Lab

Schweden Co-Lab

Schweden Co-Lab

(BILD, 177 KB)

Co-Lab, Menschen

Co-Lab, Menschen

Co-Lab, Menschen

(BILD, 1767 KB)

Co-Lab-Bildschirme

Co-Lab-Bildschirme

Co-Lab-Bildschirme

(BILD, 1318 KB)