Tetra Pak führt Homogenisatoren mit Circle Green Edelstahl mit geringerer CO2-Bilanz ein

 

Lausanne, Schweiz, 8. Mai 2024 – Tetra Pak kündigt heute die Erweiterung seines Homogenisator-Portfolios an und bietet Maschinen mit Outokumpu Circle Green®1 Edelstahl an, einem Material, das im Vergleich zum globalen Branchendurchschnitt für rostfreien Stahl eine um bis zu 93 % geringere CO2-Bilanz aufweist2. Dieses innovative Material wird ab Juni für alle Modelle der Tetra Pak Homogenisator-Linie in Europa optional erhältlich sein, bevor es später im Jahr weltweit eingeführt wird.

Da rund 7 % der weltweiten Kohlendioxidemissionen aus der globalen Stahlindustrie stammen3, spielt die Innovation mit neuen Formen von rostfreiem Stahl eine wichtige Rolle bei der Reduzierung der Gesamtemissionen von Treibhausgasen (GHG). In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie (F&B) ist alles von Milchgetränken bis hin zu Tischsaucen im Rahmen seines Produktionsprozesses auf Homogenisierung angewiesen.

Die Wahl von Tetra Pak Homogenisatoren mit einer Circle Green Edelstahlhaube bietet F&B-Herstellern einen praktikablen Weg zur Reduzierung ihrer Scope 3-Emissionen, ein wichtiger und dennoch herausfordernder Aspekt beim Erreichen von Netto-Null-Zielen. Je nach Modell reduziert die Verwendung von Circle Green in einem Homogenisator die CO2-Emissionen um 160 kg bis 1370 kg pro Maschine4. Die Circle Green Variante bietet die gleichen Vorteile wie die anderen Tetra Pak Homogenisatoren in der Produktlinie, wie z. B. Haltbarkeit, Zuverlässigkeit und Bedienerfreundlichkeit.

Diese strategische Zusammenarbeit mit Outokumpu, dem weltweit führenden Unternehmen für nachhaltigen Edelstahl, markiert den Beginn einer Partnerschaft, bei der die beiden Unternehmen weitere Anwendungen von Circle Green im gesamten Tetra Pak Ausrüstungsportfolio untersuchen werden. Diese Arbeit zielt darauf ab, F&B-Herstellern dabei zu helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und die Einhaltung sich entwickelnder Umweltvorschriften sicherzustellen.

Die Einführung des Portfolios ist der jüngste Schritt in Richtung der eigenen Verpflichtung von Tetra Pak, bis 2050 über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg Netto-Null zu erreichen, und ist Teil einer Reihe von Lösungen, die darauf abzielen, einen ganzheitlichen Überblick über die Emissionen von F&B-Herstellern zu erhalten, wobei die Emissionen, die bei der Anlagenherstellung anfallen, neben einem werksweiten Ansatz für die Optimierung von Energie, Wasser und Reinigungsanlagen (CIP) berücksichtigt werden.

Niklas Wass, Executive Vice President für rostfreies Europa, Outokumpu, kommentiert: „Emissionsarmer Edelstahl ist das Herzstück von Nachhaltigkeitslösungen auf der ganzen Welt. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Beschleunigung des grünen Übergangs, und die Lebensmittel- und Getränkeindustrie ist ein gutes Beispiel dafür, wo emissionsarmer Stahl erhebliche Auswirkungen haben kann. Wir sind stolz darauf, bei dieser transformativen Initiative mit Tetra Pak zusammenzuarbeiten und freuen uns darauf, nachhaltige Lösungen zu liefern und zu entwickeln, die die Dekarbonisierung über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg erleichtern. Die Zusammenarbeit mit beiden Unternehmen ist eine konkrete Maßnahme zur Reduzierung der Emissionen in der Fertigung.“  

Fiona Liebehenz, Vice President von Key Components Plant Solutions and Channel Management, Tetra Pak, kommentiert: „Innovation steht im Mittelpunkt unserer Philosophie als Unternehmen und unseres Nachhaltigkeitsansatzes. Die Integration von Circle Green in unser Produktportfolio ist ein wichtiger Schritt bei der Nutzung der neuesten Innovationen, um unsere Upstream-Emissionen zu verbessern und gleichzeitig die Emissionen an den Kundenstandorten zu reduzieren. Die Zusammenarbeit, um sowohl Tetra Pak als auch unseren Kunden zu helfen, unsere individuellen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, ist für unser Versprechen, das Gute zu schützen, von grundlegender Bedeutung.“
 

Medienkontakte
Henry Stout
Tetra Pak
Henry.stout@tetrapak.com

 Kontakt der PR-Agentur:
Dani Marks
Brands2Life für Tetra Pak
Tel.: +44 207 592 1200
tetrapakcorporate@brands2life.com

1https://www.outokumpu.com/en/expertise/2023/your-questions-about-circle-green-answered
2Globaler Durchschnitt der CO2-Emissionen (2023): 7 kg CO2e pro kg Edelstahl (die Berechnung von Outokumpu basiert auf Daten, die von CRU, worldstainless und Kobolde & Partners AB bereitgestellt wurden). Outokumpu Circle Green CO2-Emissionen: bis zu 0,5 kg CO2e pro kg Edelstahl.  
3IEA. (2020). Roadmap für Eisen- und Stahltechnologie.
4Die Berechnung von Outokumpu basiert auf Daten von CRU und Worldstainless: In Europa liegt der Durchschnitt bei 2,8 t/t2; Circle Green bei 0,57 t/t2.
5https://www.tetrapak.com/sustainability/focus-areas/climate-and-decarbonisation/decarbonising-the-value-chain#ambitions-targets

Bilder zum Herunterladen

kreisgrüne Verpackung an Verarbeitungslinie

Outokumpu - Kreis grün

Tetra Pak Homogenisator 500

Tetra Pak Homogenisator 500

Mann und Frau stehen neben Homogenisator

Tetra Pak Homogenisator