2017-02-02
LAUSANNE, SCHWEIZ

Tetra Pak kündigt wissenschaftlich fundierte Ziele zur Reduzierung der Klimabelastung an

Erster in der Lebensmittelverpackungsindustrie, der die SBT-Zulassung erhält


Tetra Pak versprach heute, dass die Treibhausgasemissionen aus dem eigenen Betrieb bis 2030 mindestens 40 % niedriger sein werden als 2015.

Solarpaneel, Klimareduktion

In Zusammenarbeit mit der Science Based Targets (SBT) Initiative hat sich das Unternehmen auch das Ziel gesetzt, dass die Emissionen bis 2040 im Vergleich zum Vorjahr um 58 % sinken werden.

Tetra Pak ist damit das erste Unternehmen in der Lebensmittelverpackungsindustrie, das seine Ziele zur Reduzierung der Klimabelastung durch die Science Based Targets (SBT)-Initiative genehmigt hat.d

Um diese Ziele zu erreichen, konzentriert sich Tetra Pak auf drei Bereiche:

  • Förderung der Energieeffizienz mit dem Ziel, den Energieverbrauch um weitere 12 % zu senken
  • Beschaffung von Strom aus erneuerbaren Quellen, Investitionen in Projekte mit erneuerbaren Energien und Zertifikatssysteme für erneuerbare Energien;
  • Installation erneuerbarer Energiesysteme vor Ort, wie z. B. Solaranlagen.

Darüber hinaus verpflichtet sich das Unternehmen, die Treibhausgasemissionen über die gesamte Wertschöpfungskette bis 2020 gegenüber einem Basisjahr 2010 um 16 % pro Umsatzeinheit zu reduzieren.

Mario Abreu, Vice President Environment bei Tetra Pak, sagte: „Die Zusammenarbeit mit der SBT-Initiative hat uns geholfen, unsere Treibhausgas-Emissionsziele genau zu definieren und eine wissenschaftliche Richtung für das Unternehmen festzulegen. Die neuen Ziele stellen sicher, dass wir in der Lage sind, den Beitrag, den wir zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft bei Kunden und anderen Stakeholdern leisten, offen und genau zu demonstrieren.“

Cynthia Cummis vom World Resources Institute (WRI) sagte: „Die SBT-Initiative bietet eine wissenschaftsbasierte Methodik für Unternehmen, die Nachhaltigkeit in ihre Geschäftspraxis integrieren und ihren Teil dazu beitragen möchten, die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels zu vermeiden. Tetra Pak ist das erste Verpackungsunternehmen, das unseren Zielprüfungsprozess abgeschlossen hat, und wir freuen uns sehr, dass es einer wachsenden Anzahl von Unternehmen beitritt, die die Vorteile des Übergangs zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft verstehen.“

SBT ist eine Partnerschaft zwischen CDPWRIWWF und UN Global Compact , die Unternehmen mobilisiert, Emissionsreduzierungsziele im Einklang mit der Klimawissenschaft festzulegen. Seit seiner Einführung im Jahr 2015 haben sich 208 Unternehmen verpflichtet, wissenschaftlich fundierte Ziele zu setzen, und 33 Unternehmen in verschiedenen Branchen haben ihre Ziele von der Initiative genehmigt lassen.

Medienkontakte für weitere Informationen

Jane Jarosz, Tetra Pak, Tel.: +39 05 989 8954

Verwandte Downloads

Sonnenblumen- und Windmühle

Sonnenblumen- und Windmühle

(BILD, 431 KB)