2018-04-30
LAUSANNE, SCHWEIZ

Tetra Pak entwickelt Papierstrohhalme für seine Kartonverpackungen in Portionsgröße

Tetra Pak möchte vor Ende des Jahres einen Papierstrohhalm auf den Markt bringen, der für seine Kartonverpackungen in Portionsgröße geeignet ist, als Teil eines breiteren Programms, um das Problem des Plastikstrohabfalls anzugehen.

Strohhalme spielen eine integrale funktionale Rolle bei Portionsverpackungen, aber wenn sie nicht ordnungsgemäß entsorgt werden, werden sie zur Kunst des Kunststoffabfallproblems. Das Unternehmen hat daran gearbeitet, die Verbraucher zu ermutigen, Strohhalme „zurück in die Packung zu schieben“, sobald sie leer sind, damit sie zusammen mit dem Rest der Packung abgeholt werden können. Jetzt ist die Entwicklung eines Papierstrohhalms im Gange, der für die Verwendung auf seinen Kartonverpackungen in Portionsgröße geeignet ist.

„Es klingt einfach genug“, räumt Charles Brand, Executive Vice President, Product Management & Commercial Operations, ein, „aber in Wirklichkeit gibt es eine Reihe bedeutender Herausforderungen bei der Herstellung eines Papierstrohhalms mit den erforderlichen Eigenschaften.“

„Unser Entwicklungsteam ist zuversichtlich, dass es eine Lösung finden kann und dass wir bis Ende des Jahres eine Alternative aus Papierstroh zur Verfügung haben werden.“

Tetra Pak-Pakete bestehen im Durchschnitt zu etwa 75 % aus Karton; Papierstrohhalme wären ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung des langfristigen Ziels des Unternehmens, ein vollständig erneuerbares Portfolio anzubieten.

Medienkontakte für weitere Informationen

Carol Yang, Tetra Pak, Tel.: +41795966317

Judith Klusener, Edelman für Tetra Pak, Tel.: +44 (0)20 3047 2451

Verwandte Downloads

Mädchen, die Milch aus einem Portionskarton trinken

Mädchen, die Milch aus einem Portionskarton trinken

(BILD, 284 KB)