2017-06-29
LAUSANNE (SCHWEIZ)

Neue Tetra Pak® Dispergieranlage bietet bessere Mischleistung und senkt den Energieverbrauch

Neukonstruktion setzt neue Maßstäbe für das Vermischen von Zutaten in der Lebensmittelverarbeitung

Tetra Pak stellt heute die neue Generation der Dispergieranlagen mit Inline-Mischer vor und bietet Kunden eine unübertroffene Mischleistung bei geringen Betriebskosten.

Die neue, unter der Bezeichnung R370-1000D geführte, Dispergieranlage zeichnet sich durch eine grundlegend neue Bauweise aus, produziert feinere, gleichmäßigere und stabilere Emulsionen und verringert die Notwendigkeit einer nachgelagerten Homogenisierung. Zudem bietet sie eine bessere Qualität des Endprodukts und sorgt für eine Senkung der laufenden Energiekosten.

Monica Gimre, Executive Vice President, Processing Systems bei Tetra Pak, dazu: „Wir haben diese revolutionäre neue Konstruktion als direkte Antwort auf die Bedürfnisse der Kunden entwickelt. Unser neuer Mischer bricht komplett mit dem Status quo, er verschlankt Produktionsschritte, verringert den Investitionsbedarf, senkt Kosten und setzt neue Maßstäbe in der Industrie.”

Von zentraler Bedeutung bei diesem innovativen neuen Mischer sind die einzigartige Umgestaltung und Einbindung eines integrierten Entlüftungssystems, ein flexibles Pulverzufuhrsystem sowie der neu entwickelte Mischkopf. Dies ermöglicht der neuen Anlage, als Zirkulationsmischer Produkte von höchster Viskosität mit bis zu 2.000 cP zu verarbeiten und die Größe der Tröpfchen auf einen Mikrometer (0,001 mm) herunterzubrechen, womit diese deutlich unter dem Branchendurchschnitt von 7 Mikrometern liegen.

Die sich daraus ergebende viel feinere, gleichmäßigere und stabilere Emulsion reduziert die Notwendigkeit einer nachgelagerten Homogenisierung, die einen höchst energieintensiven Schritt bei der Lebensmittelverarbeitung darstellt. Damit ist es nun möglich, den Homogenisierschritt bei der Produktion bestimmter Arten von Eiscreme gänzlich überflüssig zu machen und den Energieverbrauch im Gesamtprozess um bis zu 50 % zu senken.

Der neue Mischer kann zudem Zutaten mit einem Trockengewicht von bis zu 65 % verarbeiten – die höchste Konzentration für eine Produktion von Säuglingsnahrung. Dies verringert den Bedarf nach Verdampfung, einem weiteren kostspieligen Schritt bei der Lebensmittelverarbeitung, und senkt die Kosten um bis zu 90 %.

Die Mischanlage produziert mit einer Leistung von bis zu 30.000 Litern pro Stunde und kann in der Produktion von flüssigen Milchprodukten oder Getränken, Eiscreme und viskosen Produkten eingesetzt werden sowie für das Vormischen in der Lebensmittelherstellung.

Tetra Pak besitzt für die Tetra Pak Dispergieranlage R370-1000D mehrere Patente sowie Patentanmeldungen. 

Weitere Informationen über die Tetra Pak® Dispergieranlage R370-1000D

Medienkontakte für weitere Informationen:

Carol Yang, Tetra Pak, Tel.: +41 79 596 6317

Charlie Binder, Edelman für Tetra Pak, Tel.: +44 (0)20 3047 2242​​

Weiterführende Dokumente

Tetra Pak® High Hear Mixer halves energy costs in ice cream production

Tetra Pak® Dispergieranlage halbiert Energiekosten in der Eiscremeproduktion

Tetra Pak® Dispergieranlage halbiert Energiekosten in der Eiscremeproduktion

(BILD, 443 KB)

Tetra Pak® High Shear Mixer R370-1000D

Tetra Pak® Dispergieranlage R370-1000D

Tetra Pak® Dispergieranlage R370-1000D

(BILD, 1774 KB)

Tetra Pak® High Shear Mixer R370-1000D

Tetra Pak® Dispergieranlage R370-1000D

Tetra Pak® Dispergieranlage R370-1000D

(BILD, 1980 KB)

Mixing head

Mischkopf

Mischkopf

(BILD, 82 KB)

Vacuum deaerator

Vakuumentgaser

Vakuumentgaser

(BILD, 154 KB)

Deaeration

Entgasung

Entgasung

(BILD, 1064 KB)