2019-03-29
LAUSANNE, SCHWEIZ

Tetra Pak stellt die „Fabrik der Zukunft“ vor, bei der die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Al im Mittelpunkt steht

Nächste Woche wird Tetra Pak auf der Hannover Messe 2019 seine „Fabrik der Zukunft“ vorstellen, in der digitale Technologie die Art und Weise revolutioniert, wie Lebensmittelproduktionsanlagen betrieben werden.

Maschinen können sowohl miteinander als auch mit den digitalen Systemen des gesamten Betriebs kommunizieren und übernehmen automatisch Aufgaben wie die Diagnose von Problemen, die Bestellung und Lieferung von Teilen und die Suche nach einem Ingenieur, der für den erforderlichen Service am besten geeignet ist. Die Technologie baut auf früheren Maßnahmen auf, um die Vorteile der Digitalisierung für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie zu nutzen, wie z. B. die Einführung von Tetra Pak Plant Secure und die Zustandsüberwachung.

Unterstützt durch diese intelligenten Lösungen können sich die Mitarbeiter auf die Verwaltung der Anlage konzentrieren, schnelle, fundierte Entscheidungen treffen und die Produktionsgeschwindigkeit kontinuierlich erhöhen, Fehler reduzieren und Produktverschwendung minimieren.

Johan Nilsson, VP Industry 4.0 und Digitalisation bei Tetra Pak, sagte: „Wir befinden uns in einer Phase, in der sich der Markt mit hoher Geschwindigkeit verändert. Verbraucheranforderungen in Verbindung mit Vorschriften erfordern eine neue Art der Lebensmittelherstellung, die viel effizienter ist und die Lebensmittelsicherheit garantiert.

„Gleichzeitig glauben wir, dass der Mensch weiterhin im Zentrum des Managements der Lebensmittelherstellung stehen sollte, mit digitalen Lösungen als Unterstützung.“

Tetra Pak arbeitet mit Partnern wie Microsoft, ABB, SAP und dem Anbieter von automatisierten Logistiklösungen Elettric80 an der Digitalisierung der Lebensmittelherstellung. Durch die Kombination dieser innovativen Technologien mit der Expertise des Unternehmens in der Lebensmittelindustrie ist Tetra Pak das ultimative Ziel, die digitale Transformation der Lebensmittelherstellung voranzutreiben und seinen Kunden im digitalen Zeitalter mehr Unterstützung zu bieten.

Medienkontakte für weitere Informationen

Zoe Ngobeni, Tetra Pak, Tel.: +39 059 879 9028

Frederica Saunders, Edelman für Tetra Pak, Tel.: (0)20 3047 2322

Verwandte Downloads

Robotik, Automatisierungslösungen

Robotik, Automatisierungslösungen

(BILD, 849 KB)

Digitales Dashboard

Digitales Dashboard

(BILD, 783 KB)